06.03.2017 Aufrufe

Bienenschwärmen_Die Infobroschüre des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LINKS: WL HORST<br />

PLÖSSNIG ist der neue<br />

Spittaler Bezirksobmann<br />

Anschließend referierte WL Mag. Arno<br />

Kronhofer unter anderem über die zahlreichen<br />

Fördermöglichkeiten <strong>für</strong> Neue<strong>in</strong>steiger<br />

sowie die Kle<strong>in</strong>geräteförderung <strong>für</strong><br />

jeden gemeldeten Imker. Ziel sei weiters<br />

e<strong>in</strong>e flächendeckende Bestäubungsprämie<br />

<strong>in</strong> <strong>Kärnten</strong> zu erwirken. Mit der E<strong>in</strong>führung<br />

der Registrierung aller Imker bei der<br />

Statistik Austria wurde e<strong>in</strong> nächster wichtiger<br />

Schritt <strong>in</strong> die richtige Richtung gesetzt,<br />

damit Bienenkrankheiten rechtzeitig<br />

erkannt und behandelt werden können.<br />

Es sei erkennbar, dass auch der Bienenbezirk<br />

Spittal/Drau mit all diesen Maßnahmen<br />

und der steigenden Anzahl an<br />

Imkern, sehr positiv <strong>in</strong> die Zukunft blicken<br />

kann. Der Grundste<strong>in</strong> da<strong>für</strong> sei mit der<br />

Neuwahl gesetzt und auch die neue<br />

Webseite <strong>des</strong> Bezirksverban<strong>des</strong> – www.<br />

carnica-oberkaernten.at – spiegle wider,<br />

dass sich die Imkerei auch der modernen<br />

Medien bediene. Kronhofer <strong>in</strong>formierte<br />

zudem über das gut ausgestattete Labor<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> und die geplante<br />

Umweiselungsaktion <strong>für</strong> atypisch färbige<br />

Bienenvölker. Speziell im Unterkärntner<br />

Raum f<strong>in</strong>de man immer mehr gelbe Bienen<br />

und mit dieser Aktion soll die Re<strong>in</strong>rassigkeit<br />

der Carnica Biene gefördert werden.<br />

Ebenso e<strong>in</strong>ig war man sich abschließend<br />

dar<strong>in</strong>, dass Imkern Spaß machen muss und<br />

vor allem bei Jungimkern das Interesse an<br />

diesem schönen und wichtigen Hobby<br />

geweckt werden muss, damit auch die<br />

Imkerschaft noch lang erhalten bleibt!<br />

LINKS: VOLLES HAUS auch<br />

bei der Bezirksversammlung<br />

der Spittaler Imker<br />

EHRUNGEN IN HIMMELBERG:<br />

Obmann Benedikt Weissenste<strong>in</strong>er,<br />

Hubert Walder, Helmut Puff und<br />

Arno Kronhofer<br />

– 39 –<br />

Ehrungen <strong>in</strong> Himmelberg<br />

(BZV Himmelberg)<br />

Bei der Himmelberger Jahreshauptversammlung<br />

gab es neben den Berichten aus<br />

dem vergangenen Vere<strong>in</strong>sjahr ebenso<br />

Ehrungen verdienter Imker! Obmann<br />

Benedikt Weissenste<strong>in</strong>er und Lan<strong>des</strong>verbandsobmann<br />

Mag. Arno Kronhofer freuten<br />

sich, zwei silberne Ehrennadeln und<br />

Ehrenurkunden überreichen zu dürfen.<br />

Helmut Puff und Hubert Walder haben<br />

diese Auszeichnungen <strong>für</strong> ihren E<strong>in</strong>satz<br />

rund um Bienen und Imkerei freudig <strong>in</strong><br />

Empfang genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!