06.03.2017 Aufrufe

Bienenschwärmen_Die Infobroschüre des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE KÄRNTNER BELEGSTELLEN<br />

Belegstellen <strong>in</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

Für die genetische Vielfalt bei der<br />

Zucht ist es notwendig, mehrere<br />

Standorte mit verschiedenen<br />

Zuchtl<strong>in</strong>ien zu betreiben. In <strong>Kärnten</strong><br />

wurden 2016 acht Belegstellen<br />

regulär betrieben, 2017 kommen<br />

zwei weitere h<strong>in</strong>zu. <strong>Die</strong>se Belegstellen<br />

können von allen Imker<strong>in</strong>nen<br />

und Imkern genützt werden.<br />

<strong>Die</strong> genauen Auffahrzeiten und<br />

Lagekoord<strong>in</strong>aten stehen auf<br />

unserer Webseite unter der Rubrik<br />

„Zucht“.<br />

K4 Pöllatal Lage: h<strong>in</strong>teres Pöllatal, 200 Meter<br />

h<strong>in</strong>ter der „Kochlöffelhütte“ x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de:<br />

Spittal/Drau - Rennweg x Belegstellenbetreiber:<br />

Kärntner Imkerschule x Belegstellenleiter:<br />

Traugott Brandstätter (T 0664/73768430)<br />

K5 Gößgraben Lage: im Gößgraben bei der<br />

„Kohlmaierhütte“ x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de: Spittal/<br />

Drau - Malta x Belegstellenbetreiber und -leiter:<br />

Kärntner Imkerschule<br />

K6 Valent<strong>in</strong>alm Lage: ca. 500 m unterhalb<br />

<strong>des</strong> Almgasthofs Valent<strong>in</strong>alm x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de:<br />

Hermagor - Kötschach/Mauthen x Belegstellenbetreiber:<br />

Kärntner Imkerschule x Belegstellenleiter:<br />

Josef Marschnig (T 0676/7166321)<br />

K7 Lattersteig Lage: ca. 500 m entfernt der<br />

„Franzlhütte“, 5 km nördlich von Großreichenau/<br />

Albeck x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de: Feldkirchen - Albeck x<br />

Belegstellenbetreiber: Kärntner Imkerschule x Belegstellenleiter:<br />

Eberhard Peter (T 0664/1769262)<br />

K8 Kuhgraben Lage: ca. 500 m westlich <strong>des</strong><br />

Jagdhaus Rohrauer x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de: Wolfsberg<br />

– Bad St. Leonhard x Belegstellenbetreiber:<br />

Kärntner Imkerschule x Belegstellenleiter:<br />

Florian Scharf (T 0664/1562323)<br />

K10 Paternioneralm Lage: 5 km westlich<br />

der Ortschaft Kreuzen x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de:<br />

Villach/Land - Paternion x Belegstellenbetreiber:<br />

Kärntner Imkerschule x Belegstellenleiter: Alois<br />

Gasser (T 0664/3576741)<br />

K11 Johannsenruhe Lage: Bärental unterhalb<br />

<strong>des</strong> Kosiak (Klagenfurter Hütte) x Bezirk/<br />

Geme<strong>in</strong>de: Völkermarkt - Feistritz im Rosental x<br />

Belegstellenbetreiber: Kärntner Imkerschule x<br />

Belegstellenleiter: Ingo Schwarz (T 0650 / 6800690)<br />

K12 Kotschnatal Lage: am südlichsten Ende<br />

<strong>des</strong> Vellachtales x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de: Völkermarkt<br />

– Bad Eisenkappel x Belegstellenbetreiber:<br />

Carnica Zuchtgruppe Karawanken x Belegstellenleiter:<br />

Herbert Woltsche (T 0664/4401132)<br />

K13 Mühldorfer Ochsenalm Lage:<br />

Mühldorfer Ochsenalm x Bezirk/Geme<strong>in</strong>de:<br />

Spittal/Drau - Mühldorf x Belegstellenbetreiber:<br />

Bezirksverband <strong>für</strong> <strong>Bienenzucht</strong> Spittal/Drau x<br />

Belegstellenleiter: Hans Löfler (T 0676/4280632)<br />

2017 sollen die Belegstellen Johannsenruhe und<br />

Radlgraben wieder <strong>in</strong> Betrieb gehen. <strong>Die</strong> Belegstellen<br />

Sommerau und Klipitzhof wurden <strong>in</strong> der<br />

Belegstelle Kuhgraben zusammengeführt.<br />

– 32 –<br />

BELEGSTELLEN stehen den<br />

Imker<strong>in</strong>nen und Imkern <strong>in</strong> ganz<br />

<strong>Kärnten</strong> zur Verfügung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!