10.03.2017 Aufrufe

Lützeler Kirmes 2016

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neralversammlungen von Herbst<br />

1950 bis zum Herbst 1952 wurden<br />

die anwesenden Mitglieder gezählt.<br />

Die Zahl der Teilnehmer schwankte<br />

zwischen 15 und 21. Von diesen<br />

Zahlen ausgehend kann der Mitgliederbestand<br />

auf etwa 70 Mitglieder<br />

geschätzt werden.<br />

Nach 1950 und der Wiederherstellung<br />

der Wohnsiedlung baute der<br />

Verein im Rahmen des sozialen<br />

Wohnungsbaus mit Unterstützung<br />

der Stadt Koblenz und des Landes<br />

Rheinland-Pfalz für die sozial<br />

schwächer gestellte Bevölkerung<br />

weitere Wohnungen auf dem Gelände,<br />

das er 1930/31 erworben,<br />

aber aufgrund der großen Fläche<br />

bisher nicht hatte bebauen können.<br />

Neben den Sozialwohnungen baute<br />

der Verein auch Wohnungen für<br />

Bundesbedienstete mit Darlehen<br />

und Zuschüssen des Bundes. Um<br />

1975 hatte der Verein einen Bestand<br />

von 323 Wohnungen und 122<br />

Garagen.<br />

Einen weiteren Teil seines Geländes<br />

hat der Verein der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Koblenz-Lützel<br />

auf Grund eines Erbaurechts-Vertrages<br />

vom 22.7.1963 für die Errichtung<br />

des Gemeindezentrums<br />

mit Kindergarten und Gemeindesaal<br />

sowie des Pfarrhauses zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Schließlich nahm der Gedanke, ein<br />

Altenheim zu bauen, mehr und<br />

mehr Gestalt an. Diese Idee hatte<br />

Frau Mayer-Bothling, Leiterin der<br />

Geschäftsstelle der Inneren Mission<br />

für Rheinland-Pfalz und Ehefrau<br />

des langjährigen Vorsitzenden<br />

des Verwaltungsrates, Herr<br />

Mayer-Bothling, immer wieder aufgegriffen<br />

und ins Gespräch gebracht.<br />

Und dies letztendlich mit<br />

Erfolg. Im November 1960 beschloss<br />

die Mitglieder-Versammlung,<br />

ein Altenheim zu bauen. Das<br />

Altenheim mit insgesamt 85 Betten<br />

wurde 1962 errichtet und in den<br />

Dienst der Altenfürsorge gestellt.<br />

Die Belegung war nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten gut.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!