10.03.2017 Aufrufe

Lützeler Kirmes 2016

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindepfarrer sowie des Koblenzer<br />

Oberbürgermeisters,<br />

Herrn Dr. Schulte-Wissermann, am<br />

28.11.2002 erfolgen konnte. Am<br />

3.12.2002 wurde der Neubau mit<br />

108 Betten von den Altenheimbewohnern<br />

bezogen.<br />

Das gesamte Bauvorhaben, einschließlich<br />

der Finanzierung, wäre<br />

ohne das geschäftsführende Vorstandsmitglied,<br />

Herrn Manfred<br />

Grube, und dem Vorsitzenden des<br />

Verwaltungsrates, Herrn Reinhold<br />

Belli, nicht zustande gekommen.<br />

Beide waren langjährige Vereinsmitglieder<br />

und im Vorstand bzw.<br />

Verwaltungsrat tätig. Herr Grube<br />

war die treibende Kraft mit dem<br />

betriebswirtschaftlichen Sachverstand<br />

und Durchsetzungskraft.<br />

Herr Belli brachte das baufachliche<br />

Sachwissen aufgrund seiner<br />

Erfahrung als Bauunternehmer ein.<br />

Er wurde unterstützt durch das<br />

Vorstandsmitglied, Herr Erwin Lau,<br />

der noch heute dem Vorstand angehört.<br />

Leider verstarb Herr Grube allzu<br />

früh im Januar 2004. Herrn Belli<br />

wurde im Oktober 2009 mit 81<br />

Jahren zu Grabe getragen. Der<br />

Verein gedenkt beider Herren in<br />

Dankbarkeit und Ehren.<br />

Nach Anfangsschwierigkeiten ist<br />

das neue Seniorenpflegeheim seit<br />

2006 durchgehend belegt. Das<br />

stillgelegte Altenheim von 1961/62<br />

konnte noch vorübergehend und<br />

kurzfristig als Ausweich-Quartier<br />

andere Altenheime während deren<br />

Umbau oder Modernisierung zur<br />

Verfügung gestellt werden. Da eine<br />

dauerhafte Lösung für die Beibehaltung<br />

des Gebäudes nicht gefunden<br />

werden konnte, wurde es<br />

2006/07 abgerissen. Die Grundfläche<br />

wird seitdem als Parkplatz genutzt.<br />

Auf Grund der steigenden Zahl demenzkranker<br />

Menschen, die einer<br />

besonderen Pflege bedürfen, hat<br />

der Verein seit 2004 in zwei<br />

Stockwerken des Seniorenpflegeheims<br />

je eine Demenz-Pflege Station<br />

eingerichtet. Soweit bekannt,<br />

ist der Verein der erste in Koblenz<br />

gewesen, der eine solche zusätzliche<br />

Pflegestation geschaffen hat.<br />

Der Verein legt im zweiten Bereich<br />

seiner Tätigkeit – nämlich der Bewirtschaftung<br />

von Mietwohnungen<br />

und Garagen –großen Wert darauf,<br />

diese Wohnungen den steigenden<br />

Ansprüchen auf dem Wohnungsmarkt<br />

durch Sanierung und Modernisierung<br />

neben den ohnehin<br />

erforderlichen normalen Instandhaltungsarbeiten<br />

anzupassen, um<br />

marktgerechte moderne Mietwohnungen<br />

anbieten zu können. Der Er-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!