10.03.2017 Aufrufe

Lützeler Kirmes 2016

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

Bürgerverein Bombenfeste 1906 e.V. Koblenz-Lützel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Verein griff auch einen damals<br />

neuen Gedanken auf, altersgerechte<br />

Wohnungen zu bauen. Diese<br />

Wohnungen können heute in etwa<br />

mit dem „betreuten Wohnen“ verglichen<br />

werden. Für diese „seniorengerechten“<br />

Wohnungen wurde<br />

das Gebäude „Haus Nr. 4“ mit mehreren<br />

Stockwerken errichtet und<br />

die Kosten in Höhe von 2 356 000<br />

DM mit Bundes-, Landes- und städtischen<br />

Mitteln finanziert. Die<br />

Wohnungen sind 40 und 60 qm groß.<br />

Die Einweihung fand am 26.1.1973<br />

in Gegenwart von Vertretern des<br />

Bundes, des Landes und der Stadt<br />

statt.<br />

Nach Fertigstellung des „Hauses<br />

Nr. 4“ mit den seniorengerechten<br />

Wohnungen ruhte sich der Verein<br />

nicht „auf seinen Lorbeeren“ aus.<br />

Vielmehr beschäftigte er sich mit<br />

Überlegungen, das Altenheim von<br />

1961/62 zu modernisieren und ein<br />

zusätzliches Gebäude für die Einrichtung<br />

einer Altenpflegestation<br />

zu errichten. 1978 beschloss der<br />

Verein den Bau der Pflegestation<br />

mit 42 Betten mit einem Kostenaufwand<br />

in Höhe von 290 000 DM.<br />

Begonnen wurde der Bau im August<br />

1979 und im November 1981 fertig<br />

gestellt. Die Pflegestation konnte<br />

bald auf Dauer belegt werden. Sie<br />

ist heute in das Gebäude des Ersatz-Neubaues<br />

von 2002 miteinbezogen.<br />

Die beschlossene Modernisierung<br />

des ersten Altenheimes von<br />

1961/62 wurde planmäßig durchgeführt,<br />

so dass im Juli 1983 der<br />

Wohnungsverein Herberge zur Heimat<br />

im Altenheim und in der Pflegestation<br />

insgesamt 115 Betten für<br />

die Altenbetreuung zur Verfügung<br />

stellen konnte. Mit diesem Bettenbestand<br />

und seinen 323 Mietwohnungen<br />

und 122 Garagen beging der<br />

Verein sein 100jähriges Bestehen<br />

im Oktober 1985 und startete in<br />

das zweite Jahrhundert seines Bestehens.<br />

Möge dieses ebenso glücklich<br />

und gesegnet verlaufen wie die<br />

ersten einhundert Jahre!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!