11.12.2012 Aufrufe

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Eisenstadt

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Eisenstadt

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Eisenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Magazin<br />

Bis 22.00 Uhr gibt es in mehr<br />

<strong>als</strong> 25 gekennzeichneten Geschäften<br />

wieder tolle Muttertagsaktionen.<br />

Weiters können<br />

Sie ab 17.00 Uhr mit dem Tschu<br />

Tschu -Zug von Betrieb zu Betrieb<br />

bummeln. Showtime<br />

herrscht ab 19.00 Uhr mit einer<br />

Modenschau in der Bahnstraße!<br />

Am Veranstaltungsplatz<br />

wird für Verpflegung gesorgt<br />

und eine Luftburg aufgebaut.<br />

Folgende Geschäfte bieten tolle<br />

Muttertagsaktionen:<br />

+ Glatter Moden Damen +<br />

Glatter Moden Herren + Glatter<br />

Moden Jeans + Glocknitzer<br />

Schuhmoden + Konditorei<br />

Harrer + Gelateria Harrer<br />

+ Buch- und Papierhandlung<br />

Knotzer + Blumen Haselbauer-<br />

Manhardt + Sport 2000 + Uhren-Schmuck<br />

Kröpfl + Mens<br />

Best Damen- u. Herrenmode<br />

Burgenland Express ▪ Nr. 07, 29. April 2010<br />

7. Mai - „Nacht der Herzen“<br />

Um für den Muttertag auch schöne Geschenke einkaufen<br />

zu können, findet am Freitag davor wieder die „Nacht<br />

der Herzen“ in der Mattersburger Innenstadt statt.<br />

Rechts: Lukas und<br />

Mama Angelika<br />

waren letztes Jahr<br />

bei der „Nacht der<br />

Herzen“ in der MattersburgerInnenstadt<br />

dabei.<br />

Links unten: Über<br />

so ein Herz freut<br />

sich sicher jede<br />

Mutti. Fotos: zVg<br />

+ Bäckerei Wagner + Bäckerei<br />

Linauer + Mexx Esprit +<br />

Geschenksboutique Präsent +<br />

Bipa + Schuster Langos + Damen-<br />

u. Kindermoden Claudia<br />

+ Cafe Amerika + Ruefa Reisen<br />

+ Maxprint + Blickpunkt<br />

Optik + Joy Kids & Co + Waffen<br />

Outdoor Penzes + Sisley<br />

Moden<br />

Ebenfalls am 7.Mai findet bereits<br />

ab 9.00 Uhr am Veran-<br />

staltungsplatz ein Flohmarkt<br />

zugunsten des Verschönerungsvereines<br />

Mattersburg statt.<br />

<strong>Die</strong> nächste lange Einkaufsnacht<br />

folgt am Freitag, den 27.<br />

August. Im Zuge der „Nacht<br />

der Sterne“ wird dann ab 15<br />

Uhr ein tolles Schulbeginnfest<br />

mit Kasperltheater, Zauberer<br />

und Bastelstube geboten. Näheres<br />

dazu erfahren Sie auf<br />

www.einkaufstreff.at<br />

Das war das Radopening 2010:<br />

<strong>Eisenstadt</strong>s Wadeln radeln<br />

<strong>Eisenstadt</strong> ist in Bewegung. Am 24. April wurde in der Landeshauptstadt kräftig „angeradelt“ und die Radsaison<br />

2010 offiziell eröffnet. In gemütlichem Tempo ging es auf dem Drahtesel durch die Landeshauptstadt.<br />

<strong>Eisenstadt</strong>s Radfreunde konnten<br />

beim heurigen Radopening<br />

aus zwei Touren wählen. <strong>Die</strong><br />

sportliche Strecke führte die Biker<br />

rund 20 km weit über den<br />

Panoramaweg um die Landeshauptstadt.<br />

<strong>Die</strong> zweite Tour<br />

war ein rund 9 km langer Rundkurs,<br />

speziell für Familien.<br />

Wer den Ausgangspunkt wieder<br />

erreicht hatte, konnte sich<br />

im Schanigarten mit Würsteln<br />

und Getränken stärken. Weitere<br />

Aktionen rund ums Radl,<br />

wie Radcodierungen durch die<br />

Polizei, wurden angeboten.<br />

Ein Fahrradmechaniker vom<br />

ÖAMTC überprüfte kostenlos<br />

alle Räder auf Verkehrs- und<br />

Fahrsicherheit. Auch alternative<br />

Bikes wie Pedelecs, E-Bikes,<br />

Sagway und Zappys standen<br />

Ebenfalls mit dabei war die<br />

Mobilitätszentrale, die das Projekt<br />

Next-Bike vorstellte.<br />

Seit 2009 ruft <strong>Eisenstadt</strong> im<br />

Rahmen der Radverkehrsoffensive<br />

<strong>zum</strong> Anradeln auf, um<br />

so die Fahrradsaison zu eröffnen.<br />

„Wir begrüßen den Frühling<br />

auf eine ganz besondere<br />

Art und Weise: Wir wollen<br />

die Eisenstädter vom Spaß am<br />

Stadtradeln überzeugen. In <strong>Eisenstadt</strong><br />

sind mehr <strong>als</strong> die Hälfte<br />

aller Fahrten mit dem PKW<br />

kürzer <strong>als</strong> 5 km. Gerade für diese<br />

kurzen Wege ist das Rad ein<br />

optimales Verkehrsmittel. Unser<br />

Ziel ist es, durch die Eisenstädter<br />

Radverkehrsoffensive<br />

den Radverkehrsanteil in den<br />

nächsten fünf Jahren zu verdoppeln“,<br />

erklärt Bürgermeisterin<br />

Andrea Fraunschiel.<br />

<strong>Die</strong> neue Eisenstädter Radkarte,<br />

die einen Überblick über<br />

die wichtigsten Radrouten<br />

in der Stadt gibt soll ebenso<br />

die Attraktivität steigern, wie<br />

eine Rad-Self-Service-Station<br />

im Innenhof des Eisenstädter<br />

Rathauses, wo kostenlos<br />

Werkzeug, Montageständer,<br />

Schmieröl und Druckluft für<br />

Do-it-yourself Reparaturen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

<strong>zum</strong> Ausprobieren bereit. Beim „Anradeln“ in <strong>Eisenstadt</strong> war der Andrang groß. Foto zVg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!