16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raum für Kunst & Visionen<br />

Rund 120 Kunstschaffende aus der Region,<br />

und dem In- und Ausland setzten während<br />

dreier Monate das Areal der ehemaligen<br />

Zellulosefabrik in Attisholz in Szene. Unter<br />

«Kettenreaktion 2016 – Zellulose Art<br />

Campus» reflektierten die spannenden<br />

Projekte die Geschichte des Ortes und<br />

prägten das Bewusstsein und die öffentliche<br />

Wahrnehmung dieser heutigen Industriebrache.<br />

Am 27. Mai <strong>2017</strong> erscheint<br />

dazu das Buch/DVD: Es wird im Alten Spital<br />

präsentiert – ein Grund zur Freude!<br />

www.kettenreaktion.jetzt<br />

Kreative Sonntage garantiert<br />

Lust auf ein kreatives Sonntagsprogramm?<br />

Dann sind Sie bei den neun Kultursonntagen<br />

genau richtig! Seit 2011 bietet das<br />

Team rund um die «<strong>Solothurn</strong>er Kulturwoche»<br />

zahlreiche Möglichkeiten, Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene mit bildender<br />

Kunst, Theater, Musik und Literatur in Kontakt<br />

zu bringen. Die Workshops reichen<br />

von Porträts modellieren über Alphorn<br />

herstellen bis zur Mosaik-Werkstatt. Dabei<br />

steht das eigene Erleben, Experimentieren<br />

im Vordergrund. Eine spannende Idee!<br />

www.solothurnerkulturwoche.ch<br />

Bild: Nicolo Bernasconi<br />

Literatur ist Kult<br />

Lassen Sie sich bei einem Glas Wein von<br />

Gedichten und Geschichten <strong>Solothurn</strong>er<br />

Autorinnen und Autoren in eine Welt voller<br />

schöner Worte, irrsinniger Wendungen<br />

und herzzerreissender Schicksale entführen.<br />

Da wo alte Hasen und junges Gemüse<br />

aufeinandertreffen, da wo Poetisches,<br />

Satirisches und Lyrisches Hand in Hand<br />

gehen, da sind dank Daniel Glutz jeden<br />

letzten Donnerstag im Monat im T-Room<br />

in <strong>Solothurn</strong> die «Vorstadtgeschichten» –<br />

und mit dabei hoffentlich Sie!<br />

www.t-room.ch<br />

Fitness in der Gruppe<br />

Im City Circle sind die zu Hause, die sich<br />

gerne sportlich betätigen und vor keinem<br />

Abenteuer zurückschrecken. Neben intensiven<br />

In- & Outdoor-Trainings wird regelmässig<br />

eine neue Sportart ausgetestet<br />

und an lustigen Challenges teilgenommen.<br />

Grossen Wert wird zudem auf das Knüpfen<br />

& Pflegen von sozialen Kontakten gelegt.<br />

Frei nach dem Motto «Gemeinsam trainieren,<br />

schwitzen, kämpfen & Spass haben».<br />

City Circle <strong>Solothurn</strong><br />

instagram.com/sue.laubscher<br />

facebook.com/citycirclesolothurn<br />

citycirclesolothurn.ch<br />

Kreative<br />

Stilberatung<br />

Die Stilakademie ist die professionelle<br />

Stilberatung für Sie und<br />

Ihn vom Youngtimer bis Best<br />

Ager: Sie bietet Farb- und Stilberatung,<br />

Knigge-Events, Make-up<br />

Workshops, Style Coaching,<br />

Garderobenplanung, Dresscode-<br />

Seminare und Saison-Looks.<br />

Mit einer Farb- und Modestilberatung<br />

unterstreichen Sie Ihre<br />

Persönlichkeit und entwickeln ein<br />

sicheres Empfinden für das<br />

richtige Outfit.<br />

Neu in <strong>Solothurn</strong>:<br />

Stylisten-Ausbildung<br />

Stilakademie<br />

Zuchwilerstrasse 60<br />

4500 <strong>Solothurn</strong><br />

Telefon 076 543 38 95<br />

www.stil–akademie.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!