16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Wenn man für eine Idee<br />

oder ein Anliegen brennt,<br />

macht es Freude, sich dafür<br />

zu engagieren. Sobald<br />

die Störche Anfang Frühling<br />

nach Altreu zurückkehren,<br />

um ihre Nester zu<br />

bauen, Eier zu bebrüten<br />

und ihre Jungen grosszuziehen,<br />

beginnt auch für<br />

uns die Hochsaison: Wir<br />

beobachten die Tiere<br />

in ihren Horsten, protokollieren<br />

die Anzahl Jungstörche,<br />

machen Führungen<br />

für unsere Besucher<br />

und betreuen das Infozentrum.<br />

Ende August,<br />

wenn sich die Störche<br />

für die Überwinterung<br />

wieder auf ihre lange<br />

Reise nach Süden begeben,<br />

begleite ich sie in Gedanken<br />

und hoffe, dass sie im<br />

nächsten Jahr unversehrt<br />

zurückkommen. Ihr Wohl<br />

liegt mir sehr am Herzen.»<br />

Renata Gugelmann ist Storchenexpertin<br />

und Mitarbeiterin im «Infozentrum<br />

Witi» in Altreu, wo man sich<br />

einen Überblick über die vielfältige<br />

Natur und Landschaft der Aareebene<br />

zwischen Büren, Grenchen und <strong>Solothurn</strong><br />

verschaffen kann. Die jungen<br />

Störche schlüpfen normalerweise in<br />

der Zeit von Ende April bis Anfang Mai.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!