16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEEN<br />

FÜR JEDEN GESCHMACK<br />

Kunstmuseum<br />

Werkhofstrasse 30, Telefon 032 624 40 00<br />

Di–Fr: 11–17 Uhr, Sa+So: 10–17 Uhr<br />

www.kunstmuseum-so.ch<br />

Naturmuseum<br />

Klosterplatz 2, Telefon 032 622 70 21<br />

Di–Sa: 14–17 Uhr, So: 10–17 Uhr<br />

www.naturmuseum-so.ch<br />

Museum Blumenstein<br />

Blumensteinweg 12, Telefon 032 622 54 70<br />

Di–Sa: 14–17 Uhr, So: 10–17 Uhr<br />

www.museumblumenstein.ch<br />

Farbig und beständig<br />

BrunnerMaler ist ein professioneller, flexibler,<br />

leistungsfähiger Kleinbetrieb mit<br />

hohem qualitativem Anspruch. Die Zufriedenheit<br />

der Kunden ist auch die Basis<br />

des Erfolges. Mit Offenheit, Ehrlichkeit,<br />

Respekt und einer Top-Leistung verdient<br />

BrunnerMaler das Vertrauen seiner Kunden.<br />

Hohe Qualität, Zuverlässigkeit, flexible<br />

Arbeitsabläufe und Verantwortung in<br />

Umweltfragen zeichnen die Firma aus.<br />

Haselweg 2<br />

4513 Langendorf<br />

Telefon 032 623 93 10<br />

www.brunnermaler.ch<br />

Fussballspielen für eine gute Sache<br />

Der «Antira-Cup Soletta» ist ein grosses<br />

antirassistisches Grümpelturnier, bei<br />

dem alle Spass haben sollen. Gleichzeitig<br />

möchte der Anlass, der von der «Aktionsgruppe<br />

Antira-Cup Soletta», einem<br />

Haufen Jugendlicher aus der Region<br />

<strong>Solothurn</strong>, organisiert wird, aber auch<br />

eine vielfältige Informations- und Diskussionsplattform<br />

gegen Rassismus<br />

bieten, ganz nach dem Motto: Love<br />

Football – Hate Racism! Kicken Sie mit,<br />

wenn im Juni wieder angepfiffen wird!<br />

www.antiracup.ch<br />

Kreativität aktiv fördern<br />

Was gibt es für Kinder Schöneres als Freiraum<br />

zum Spielen? Und genau den gibt<br />

es auf dem betreuten Spielplatz «Güggi»,<br />

wo Kinder ab dem grossen Kindergarten<br />

bis zur 6. Klasse die Möglichkeit haben,<br />

ihrer Spiellust und ihrem Tatendrang<br />

freien Lauf zu lassen und ihre Fantasie<br />

und Kreativität auszuleben. Geführt wird<br />

der anregende und naturnah gestaltete<br />

Spielplatz seit über dreissig Jahren vom<br />

Verein «Quartierspielplätze <strong>Solothurn</strong>».<br />

Das lässt Kinderherzen hören schlagen.<br />

www.quartierspielplaetze.ch<br />

Die Idee vom Ferienpass<br />

Drachen bauen, mit dem FC <strong>Solothurn</strong><br />

trainieren oder Feuerwehrfrau sein – dank<br />

dem <strong>Solothurn</strong>er Ferienpass machen die<br />

langen Sommerferien auch den daheim<br />

gebliebenen Familien Spass! Entstanden<br />

ist der Ferienpass 1978, organisiert von<br />

ein paar Müttern, die ihren und andern<br />

Kindern ein abwechslungsreiches und<br />

günstiges Ferienprogramm bieten wollten.<br />

Unterdessen können die Kinder unter<br />

rund 180 Angeboten auswählen – einfach<br />

grossartig!<br />

www.solothurner-ferienpass.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!