16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ideen für Ihre<br />

Gesundheit<br />

An bester Lage mitten in der<br />

Stadt <strong>Solothurn</strong> berät Sie unser<br />

Kompetenzzentrum, in gesunden<br />

wie in kranken Tagen, mit<br />

aktuellem Fachwissen zu allen<br />

Gesundheitsfragen.<br />

Kommen Sie mit Ihren Arztrezepten<br />

und Wünschen bei uns<br />

vorbei und lassen Sie sich davon<br />

überzeugen. Frau Viatte<br />

und das Team freuen sich, Sie<br />

in den neu umgebauten Räumlichkeiten<br />

zu begrüssen.<br />

Ambassador-Apotheke<br />

Wengistr. 18, 4500 <strong>Solothurn</strong><br />

Telefon 032 621 60 84<br />

www.ambassador-apotheke.ch<br />

Die ganzheitliche Bestattung<br />

Kompetent, ruhig und wertschätzend<br />

begleitet Sie Christa Tinella-Steiner durch<br />

die Zeit des Abschiednehmens. Als ganzheitliche<br />

Bestatterin ist die Fährfau von<br />

«Charona» geübt, <strong>Mensch</strong>en in herausfordernden<br />

Lebenssituationen kraftvoll und<br />

umfassend zu begleiten. Für kirchenferne<br />

und konfessionsfreie <strong>Mensch</strong>en gestaltet<br />

die Fährfrau eine schlichte, traditionelle<br />

oder individuelle Abschiedsfeier.<br />

Charona Bestattungen<br />

Kriegstettenstrasse 2<br />

4564 Obergerlafingen<br />

www.charona.ch<br />

Auf jede Frage eine Antwort<br />

Warum machen <strong>Mensch</strong>en Dinge, von<br />

denen sie genau wissen, dass sie ihnen<br />

nicht guttun? Solche und viele andere<br />

Fragen beantwortet Kafi Freitag in ihrem<br />

Blog «Frag Frau Freitag». Denn die im<br />

Kanton <strong>Solothurn</strong> aufgewachsene Bloggerin<br />

weiss in allen Lebenslagen einen Rat.<br />

Sie führt in Zürich eine Praxis für Coaching<br />

und schreibt u.a. für die Onlineplattform<br />

watson.ch. 2016 erschien ihr Buch «222<br />

Antworten auf drängende Fragen des<br />

Lebens» – interessant und lesenswert!<br />

www.fragfraufreitag.ch<br />

Bild: Nicolo Bernasconi<br />

Die Idee für Kunst-Shopper<br />

Sie möchten Kunst zu erschwinglichen<br />

Preisen erwerben? Der Kunstsupermarkt<br />

macht es möglich! Vom 10. November<br />

<strong>2017</strong> bis 7. Januar 2018 steht Ihnen an<br />

der Schöngrünstrasse 2 in <strong>Solothurn</strong> eine<br />

riesige Auswahl von Originalwerken zum<br />

Schmökern und Kaufen zur Verfügung.<br />

Der Kunstsupermarkt, organisiert von<br />

Peter-Lukas Meier, bietet die Möglichkeit,<br />

Künstler zu entdecken und ist der Ort,<br />

um spannende Werke für kleines Geld zu<br />

erstehen. Viel Spass beim Stöbern!<br />

www.kunstsupermarkt.ch<br />

Einkaufen in der Bel-Etage<br />

Kleider, Schuhe und Accessoires, exklusiv<br />

klassisch, stilvoll-festlich oder extravagant-modisch:<br />

Bei neuf Second Hand<br />

finden Frau und Mann Lieblingsteile mit<br />

dem gewissen Etwas. Für einen stilvollen,<br />

individuellen Auftritt.<br />

Die Öffnungszeiten sind:<br />

Mittwoch & Freitag 9 bis 10.30 Uhr<br />

Donnerstag 12 bis 20 Uhr<br />

Samstag 10 bis 16 Uhr<br />

neuf Second Hand<br />

Hauptgasse 53, 1. Stock<br />

4500 <strong>Solothurn</strong><br />

www.neuf-secondhand.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!