16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Herz der Genossenschaft<br />

Die Beiz ist mit ihrer ungezwungenen<br />

Atmosphäre weit über <strong>Solothurn</strong>s Grenzen<br />

hinaus ein Begriff. Es erwarten Sie montags<br />

bis freitags sechs Mittagsmenüs und<br />

abends ein reichhaltiges À-la-carte-Angebot.<br />

Neben der Fleischliebhaberin kommt<br />

auch der Vegetarier vollwertig auf seine<br />

Kosten – und alle lieben den hausgemachten<br />

Schoggikuchen! PS: Vielseitiges<br />

Kulturprogramm mit KreuzKultur im Saal.<br />

Genossenschaft Kreuz<br />

Kreuzgasse 4, 4500 <strong>Solothurn</strong><br />

Telefon 032 622 20 20<br />

www.kreuz-solothurn.ch<br />

Das Food-Mekka der Region<br />

Okonomiyaki aus Japan? Momos aus<br />

Nepal? Patties aus Jamaika oder lieber<br />

Tamales aus Mexiko? Entdecken Sie<br />

beim 3. Streetfood Festival in <strong>Solothurn</strong><br />

kulinarische Köstlichkeiten aus aller<br />

Welt! Neben und zwischen den lecker<br />

duftenden Ständen sorgen Strassenmusiker<br />

aus verschiedenen Kontinenten<br />

für die musikalische Unterhaltung und<br />

für ein lebhaftes, fröhliches Ambiente.<br />

Gleich vormerken: Streetfood Festival,<br />

25.–27. August <strong>2017</strong>. Es lohnt sich!<br />

www.streetfoodsolothurn.ch<br />

Berauschende Stadtführung<br />

Erleben Sie <strong>Solothurn</strong> von seiner berauschenden<br />

Seite – ganz legal und nur<br />

mit positiven Nebenwirkungen. Erfahren<br />

Sie während der Führung «Berauschendes<br />

<strong>Solothurn</strong>», die im Zusammenhang<br />

mit dem 30-Jahr Jubiläum des Nachtschattenverlags<br />

entstanden ist, von<br />

rauschenden Festen aus früheren Zeiten,<br />

von berauschenden Momenten<br />

und natürlich von Roger Liggenstorfers<br />

«Grüner Fee», der ersten legalen Absinthe-Bar<br />

der Schweiz. Berauschend!<br />

www.solothurn-city.ch<br />

Das Leben feiern<br />

Der «Sternen» ist seit Jahrzehnten ein<br />

Garant für unvergessliche Stunden in<br />

schönstem, wohltuendem Biedermeier-<br />

Ambiente, bei bester Qualität in Küche<br />

und Service. Der lauschige Garten und<br />

die stilvollen Bankett-Räume laden zum<br />

Verweilen und Geniessen ein und sind für<br />

grosse und kleine Feiern einfach einzigartig.<br />

Familie Bohren und das ganze Team<br />

freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Hauptstrasse 61<br />

4566 Kriegstetten<br />

Telefon 032 674 41 61<br />

www.sternen.ch<br />

Bild: <strong>Solothurn</strong> Tourismus<br />

KÖSTLICHES<br />

FINE DINING MIT<br />

14 GAULTMILLAU-<br />

PUNKTEN IM<br />

EHEMALIGEN SALZ-<br />

UND LAGERHAUS VON<br />

SOLOTHURN, DIREKT<br />

AN DER AARE.<br />

SALZHAUS Restaurant Bar<br />

Landhausquai 15a<br />

4500 <strong>Solothurn</strong><br />

032 622 01 01<br />

www.restaurant-salzhaus.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!