16.03.2017 Aufrufe

Mensch Solothurn 2017

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

Mensch Solothurn das Magazin der Region, porträtiert Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS BESTE<br />

TIPPS ZUM<br />

THEMA BAUEN<br />

WOHNEN<br />

UND LEBEN<br />

Ein Weg voller Poesie<br />

Wer möchte nicht von grossen Namen<br />

der Schweizer Literaturszene durch seine<br />

Stadt geführt werden? Olten macht es<br />

möglich mit dem Schriftstellerweg «Olten<br />

– LiteraTour Stadt»: Auf Audiotouren können<br />

Sie sich von Alex Capus, Franz Hohler<br />

und Pedro Lenz zum Spazieren und Zuhören<br />

verführen lassen. Spazieren Sie auf<br />

vorerst drei Routen durch Olten und hören<br />

Sie sich an insgesamt 33 Standorten die<br />

zwei- bis dreiminütigen Geschichten an –<br />

vorgelesen von den drei Autoren selber.<br />

www.olst.ch<br />

Die «drei hellsten <strong>Solothurn</strong>er»<br />

Wussten Sie, dass im Kurhaus auf dem<br />

Weissenstein, das 1827 errichtet wurde,<br />

früher Molkenkuren durchgeführt wurden?<br />

Dies geschah so erfolgreich, dass die Milch<br />

von den rund 55 Kühen kaum ausreichte.<br />

Daher der Name «Kurhaus» anstelle von<br />

Hotel. Nicht nur, aber auch dank der drei<br />

Scheinwerfer, die vom Weissenstein aus<br />

ins Mittelland leuchten und in der Nacht<br />

von weitem gut sichtbar sind, ist die Region<br />

mit ihrem Hausberg verbunden: Man schläft<br />

einfach besser, wenn das Licht brennt.<br />

47°15'06.6"N 7°30'32.3"E<br />

Bild: Nicolo Bernasconi<br />

Gesund Wohnen in moderner Architektur<br />

Massivholzmauern schaffen nicht nur<br />

ein trockenes und warmes Wohnklima,<br />

sondern sie ermöglichen auch eine<br />

zeitgemässe Architektur. Das Holz dafür<br />

stammt aus dem Schweizer Wald. Die UNICA<br />

plant und baut für Sie qualitativ hochstehende<br />

Holzhäuser, massgeschneidert<br />

auf Ihre individuellen Wünsche und Möglichkeiten.<br />

Diverse Referenzbeispiele<br />

auf der Website werden Sie begeistern.<br />

Unica Architektur AG<br />

4562 Biberist<br />

Telefon 032 675 69 61<br />

www.unica.ch<br />

Der Umwelt zuliebe<br />

Warum sammeln wir Glas und PET, nicht<br />

aber Kunststoff? Als erstes Unternehmen<br />

in der Region bietet die «Neuenschwander<br />

AG Mulden-Service + Entsorgung»<br />

in Lohn-Ammannsegg einen gebührenpflichtigen<br />

Sammelsack für sämtliche<br />

Kunststoffe an, um beispielsweise<br />

Shampoo-Behälter, Lebensmittelverpackungen<br />

oder Tetra Pak getrennt zu<br />

entsorgen und zu recyceln — wie es etwa<br />

in Deutschland oder Österreich längst<br />

üblich ist. Tun wir es der Umwelt zuliebe!<br />

www.entsorgung-neuenschwander.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!