04.04.2017 Aufrufe

ebook Orange CMP_neu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V ERTRIEBSNETZ SYSTEMATISCH ENTWICKELN<br />

1.3 AB WELCHER<br />

UNTERNEHMENS-GRÖSSE IST<br />

EINE STRUKTURIERTE HÄNDLER-<br />

NETZ-ENTWICKLUNG SINNVOLL?<br />

Gerade Hersteller mit einem eher kleinen oder mittelgroßen Händlernetz fragen sich, ob eine pro-aktive<br />

Gestaltung und Führung des Händlernetzes überhaupt Aus¬wirkungen auf den Absatz hat.<br />

Genügt es nicht, wenn man sich in jedem Gebiet auf den jeweils stärksten Vertriebspartner konzentriert?<br />

Dieser kann sich dann ja um alle weiteren Details im Markt kümmern, oder?<br />

Ganz so einfach ist es leider nicht. Sicher wollen<br />

auch Ihre Wettbewerber just mit diesem<br />

„Platzhirsch“ zusammenarbeiten, entsprechend<br />

schwierig wird es, ihn als (exklusiven) Partner<br />

zu gewinnen. Zudem verschenkt man mit dieser<br />

Denkweise auch die Chance, aus vielen „normalen“<br />

Musikern ein gut eingespieltes Orchester<br />

zu gestalten.<br />

Wo man sich allein auf die bestehenden Partner<br />

oder den vor Ort führenden Händler beschränkt,<br />

fällt manche attraktivere Lösung von vornherein<br />

durch das Raster. Denn sehr wahrscheinlich gibt<br />

es in der zweiten Reihe Adressen, die sich für<br />

Sie bei genauerer Analyse als die besseren Absatzpartner<br />

herausstellen würden: mit geregelter<br />

Unternehmensnachfolge, schlüssiger Wachstumsstrategie,<br />

attraktivem Standort und einem<br />

Produktmix, der gut zu Ihrem Produkt passt.<br />

Es lohnt sich also immer generell, das Thema<br />

Vertriebspartner in einem ganzheitlichen Zusammenhang<br />

zu betrachten – unabhängig von der<br />

Größe Ihres Unternehmens und Händlernetzes.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!