04.04.2017 Aufrufe

ebook Orange CMP_neu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V ERTRIEBSNETZ SYSTEMATISCH ENTWICKELN<br />

1.2 ABGRENZUNGEN ZUR<br />

HÄNDLER-ENTWICKLUNG<br />

Die Entwicklung des stationären Vertriebs lässt sich grob in Händler-Entwicklung und Händlernetz-Entwicklung<br />

unterteilen. Der Unterschied liegt bei weitem nicht nur im kleinen Wort „Netz“.<br />

Denn während die Händler-Entwicklung regelmäßig auf der IST-Situation des einzelnen Händlers<br />

aufsetzt, steht bei der Netzentwicklung die Steuerung eines gesamten Gebiets im Fokus. Ob dieses<br />

Gebiet nun lokal, regional, national oder international definiert ist – in jedem Fall geht bei der Händlernetz-Entwicklung<br />

die Betrachtung über den einzelnen Händler und seinen unmittelbaren Standort<br />

hinaus.<br />

Vielzahl an Ansprechpartner<br />

Sparringspartner für die Händler-Entwicklung<br />

ist logischerweise der jeweilige Händler. Bei der<br />

Händlernetz-Entwicklung haben Sie es dagegen mit<br />

einer Vielzahl von internen Gesprächspartnern zu tun:<br />

Vertrieb, Marketing, After-Sales, Business Development<br />

u.v.m. Weil die Händlernetz-Entwicklung immer<br />

das strategische Gesamtbild Ihres Unternehmens<br />

berücksichtigen muss, ist eine starke Interaktion mit<br />

den unterschiedlichen Bereichen unabdingbar. Und<br />

letztlich ist immer auch die Einbindung der Geschäftsführung<br />

erforderlich.<br />

Für Sie als Hersteller oder Lieferant ist diese Situation<br />

natürlich eine substanzielle Gefahr. Aber<br />

auch eine Chance! Schließlich kann Ihr mittelständisch<br />

geprägter Handelspartner die <strong>neu</strong>en<br />

Technologien in seiner Vor-Ort-Vertriebsstrategie<br />

nutzen, um <strong>neu</strong>e Kundengruppen und Märkte<br />

zu erreichen und damit zu einem größeren Absatzerfolg<br />

für Ihre Produkte beitragen.<br />

Absatz<br />

Wie wirken sich nun Händler-Entwicklung und<br />

Händlernetz-Entwicklung auf Ihren Absatz aus? Auch<br />

hier gibt es einen signifikanten Unterschied: Während<br />

Ihre Ansätze zur Händler-Entwicklung, ggf. unter Einbindung<br />

interner oder externer Berater, immer auf die<br />

direkte Stabilisierung oder Steigerung der Absatzzahlen<br />

eines Vertriebspartners (und damit auch dessen<br />

Ertragsstärke) abzielen, können Sie dieses Ziel ausschließlich<br />

mit den Werkzeugen der Händlernetz-Entwicklung<br />

nur mittelbar erreichen. Sie benötigen also<br />

einen längeren Atem.<br />

Diese langfristige Perspektive hat allerdings einen<br />

entscheidenden Vorteil. Die Händlernetz-Entwicklung<br />

setzt bei der Definition Ihres idealen Absatzpartners<br />

und Ihrer mittelfristigen Vertriebsziele an und<br />

liefert auf dieser Grundlage eine strukturierte Analyse<br />

Ihrer Verkaufsgebiete. Mit den so gewonnenen Informationen<br />

können Sie Ihren Vertrieb dann ins Rennen<br />

schicken – und er wird vermutlich bessere Händler<br />

finden als zuvor.<br />

Letztlich sollen Händler- und Händlernetz-Entwicklung<br />

Hand in Hand gehen. So ist eine maximale<br />

Einflussnahem auf den Vertrieb vor Ort möglich.hen.<br />

So ist eine maximale Einflussnahem auf den Vertrieb<br />

vor Ort möglich.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!