11.04.2017 Aufrufe

LA KW 15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnige<br />

Ostern!<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 00 bis 18 00 Uhr, Sa.: 10 00 bis 17 00 Uhr<br />

Dr. Carl Pfeiffenberger Straße 14 (Alte Sparkasse), 6460 Imst, 054 12/21 395, www.modelounge.at<br />

Eineinhalb Jahre Bauzeit<br />

In Landeck war Spatenstich für Projekt „VS Angedair“<br />

(aktiefi) In Landeck war am Freitag Spatenstich zur Modernisierung<br />

und Sanierung der Volksschule Angedair. Damit ist ein<br />

gut vierjähriger Vorbereitungsprozess mit vielen Diskussionen<br />

abgeschlossen.<br />

Vor allem freuen sich die Direktorin<br />

der Schule Daniela Lehmann<br />

und ihr Lehrkörper über dieses Ereignis.<br />

Die VS Angedair wurde um<br />

die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert<br />

gebaut und ist nicht nur<br />

baulich, sondern auch gestalterisch<br />

in die Jahre gekommen. Kurz gesagt:<br />

Die Schule entspricht nicht<br />

den Anforderungen einer Bildungseinrichtung<br />

des 21. Jahrhunderts.<br />

Und nun bekommen die dort Tätigen<br />

eine Schule, bei der ihre Vorstellungen<br />

eingeflossen sind. „Die<br />

Stadtgemeinde Landeck ermöglichte,<br />

dass hier ein räumlich-pädagogisches<br />

Konzept unter Miteinbeziehung<br />

aller maßgeblichen Beteiligten<br />

die Grundlage für diesen wirklich<br />

gelungenen Plan bildet“, erklärte die<br />

Schulleiterin zufrieden und lobte<br />

des Weiteren das Wiener Architekturbüro<br />

„Arge Franz+Sue“: „Außerdem<br />

haben wir das Glück, dass<br />

für die Architekten die Öffnung<br />

des Unterrichts und daraus folgend<br />

eine räumliche Öffnung wichtiger<br />

erscheinen, als sich nach außen ein<br />

Denkmal zu setzen.“<br />

GESAMTKOSTEN. Durch umfangreiche<br />

Umplanungen und eine<br />

Abspeckungskur wurden die Gesamtkosten<br />

von 13 Millionen auf<br />

7,7 Millionen Euro (brutto) gesenkt.<br />

Bgm. Dr. Wolfgang Jörg meinte, er<br />

habe bei diesem Planungs- und Vorbereitungsprozess<br />

viel gelernt. Jörg:<br />

„Es gibt viele unvorhergesehene<br />

Dinge, die immer wieder auftauchen.“<br />

In diesem Zusammenhang<br />

bedankte sich Jörg bei all jenen, die<br />

mitarbeiteten, um das Projekt in<br />

die Umsetzungsphase zu bringen –<br />

REIFEN &<br />

ALUFELGEN<br />

BESTPREISE<br />

AUTO & HIFI BEDARF<br />

Landeck, 05442/65248<br />

office@dun.at, www.dun.at<br />

namentlich erwähnte er den früheren<br />

Obmann des Schulausschusses<br />

Richard Reinalter. An dieser Stelle<br />

bat der Bürgermeister um Verständnis<br />

für die verbleibende Bauphase.<br />

Jörg: „Es wird da und dort zu Ärger<br />

führen und da braucht es vor allem<br />

das Verständnis der Eltern und Lehrpersonen.“<br />

Die Bauarbeiten werden<br />

eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen,<br />

die Aufnahme des Unterrichts<br />

im neuen Schulhaus ist für den<br />

Suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit<br />

VERKÄUFER/IN<br />

Ganzjahresstelle, Bezahlung nach Kollektiv,<br />

Überzahlung je nach Qualifikation möglich.<br />

Bewerbungen mit Foto an Herrn Siess<br />

mail@mylifestyle.at<br />

Innstraße 27, 6500 Landeck, 05442 65366<br />

Die SchülerInnen und der Lehrkörper der VS Angedair waren natürlich beim Spatenstich<br />

dabei.<br />

RS-Fotos: Tiefenbacher<br />

Herbst 2018 angedacht. Begonnen<br />

wird mit dem Bau des neuen Turnsaales,<br />

der „halb unterirdisch“ an die<br />

Schule angebaut wird. Der obere Teil<br />

bleibt sichtbar und dort wird auch<br />

der Haupteingang für die Schule angelegt.<br />

Dann wird der alte Bestand<br />

umgebaut bzw. ein Mitteltrakt angebaut.<br />

„Damit wird das Gebäude<br />

an die gestiegenen Anforderungen<br />

eines modernen Schulbetriebs angepasst“,<br />

erklärte die Architektin Lucie<br />

Vencelidesova vom Büro „Arge<br />

Franz+Sue“.<br />

ERSATZQUARTIERE. Bis zum<br />

Ende des heurigen Schuljahres laufen<br />

die Bauarbeiten und der Schulbetrieb<br />

parallel nebeneinander. Im<br />

Herbst werden die Klassen in Ersatzquartiere<br />

umgesiedelt: Fünf Klassen<br />

beziehen jeweils Räumlichkeiten in<br />

der Volksschule Bruggen und Perjen,<br />

zwei Klassen übersiedeln ins Gymnasium<br />

und eine Klasse findet in der<br />

Tiroler Fachberufsschule für Tourismus<br />

und Handel Unterschlupf.<br />

VBgm. Peter Vöhl bezifferte die<br />

Kosten für die Unterbringung auf<br />

17.000 Euro. Tiefer muss die Stadtgemeinde<br />

Landeck für den Schülertransport<br />

in die Tasche greifen:<br />

Die Kosten dafür liegen bei 120.000<br />

Euro. Übrigens: Die Modernisierung<br />

der VS Angedair ist eines der<br />

letzten Projekte, die der 2012 verstorbene<br />

Bgm. Bertl Stenico auf<br />

Schiene brachte.<br />

KUNSTSCHMIEDE · SCHLOSSEREI<br />

GRABKREUZE · GITTER · TORE · GELÄNDER<br />

Planung · Gestaltung · Montage<br />

Grabkreuze kompl. mit Steineinfassung<br />

Michael<br />

Hammerle<br />

KUNSTSCHMIEDE - SCHLOSSEREI<br />

Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung!<br />

Direktorin Daniela Lehmann äußerte<br />

sich sehr zufrieden.<br />

12./13. April 2017<br />

6493 MILS bei IMST · Tel. 05418/5233 · www.metallkunst-hammerle.at<br />

RUNDSCHAU Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!