11.04.2017 Aufrufe

LA KW 15

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. April bis Mittwoch, 19. April<br />

DIVERSES<br />

Zentrum für<br />

Ehe- und Familienfragen<br />

Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen<br />

bietet jeden 1. und 3.<br />

Dienstag im Monat anonyme,<br />

vertrauliche und kostenlose<br />

Beratung in Beziehungs- und<br />

Partnerschaftsfragen sowie in<br />

Familien-, Unterhalts- u. Sozialrechtsfragen.<br />

Ort: Bezirksgericht<br />

Landeck, 3. Stock, Zi. 17; Zeit:<br />

8.30 bis 12 Uhr; Tel. 05 76014<br />

3467-29.<br />

„Bösartige<br />

Erkrankungen“<br />

Zams. Im Rahmen der Vortragsreihe<br />

„Gesundheit im Zentrum“<br />

des St. Vinzenz Bildungszentrums<br />

steht am 20. April um<br />

19 Uhr im Bildungszentrum<br />

das Thema „Leben mit einer<br />

bösartigen Erkrankung“ im<br />

Mittelpunkt. Es referieren Prim.<br />

Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll (KH<br />

Zams) und DGKP Lena Pfurtscheller,<br />

MScN (St. Vinzenz<br />

Bildungszentrum). Eintritt frei.<br />

Anmeldung unter 05442 600-<br />

1235 oder via Mail an biz@<br />

krankenhaus-zams.at oder auf<br />

www.khzams.at (unter Veranstaltungen)<br />

erbeten.<br />

Reparaturcafé<br />

Landeck. Am 22. April findet<br />

im Alten Widum Landeck von<br />

13.30 bis 16 Uhr ein Reparaturcafé<br />

statt. 20 HelferInnnen stehen<br />

bei der Reparatur von Küchengeräten,<br />

Radios, Kleidungsstücken,<br />

Computern, Fahrrädern<br />

u. v. m. mit Tipps und Tricks<br />

zur Seite. Bei Kaffee und Kuchen<br />

wird der handwerkliche<br />

Wissensaustausch gemütlich<br />

umrahmt. Ersatzteile sind nur<br />

wenige auf Lager, wenn defekte<br />

Teile bekannt sind, sollte Ersatz<br />

also selber mitgebracht werden.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig,<br />

nähere Infos: hechl.david@<br />

gmail.com, 068181679102. Die<br />

Arbeitsgemeinschaft „Gutes Leben<br />

für alle“ lädt ein.<br />

EWS Kaunertal<br />

Die Erwachsenenschule Kaunertal<br />

und Umgebung bietet<br />

Nordic Walking für Anfänger<br />

für Sie und Ihn, Nordic Walking<br />

für Fortgeschrittene für<br />

Sie und Ihn (fünfteilig) an: ab<br />

21. April vormittags, nachmittags<br />

oder abends (Zeit und Ort<br />

nach Vereinbarung). Anmeldung<br />

und Informationen unter<br />

0664 2803638.<br />

„Music for heartbeats“<br />

Nauders. Der Verein Heartbeat<br />

lädt am 22. April um 19 Uhr ins<br />

VAZ Nauders zum Benefizkonzert<br />

zugunsten der Herzkinder<br />

Österreichs. Eröffnet wird der<br />

Abend von der Volksschule,<br />

dem Theaterverein Nauders und<br />

zahlreichen Ehrengästen. Es<br />

treten Schofbochvegl und The<br />

Su’sis auf, zu späterer Stunde<br />

dann ein DJ. Verlost wird eine<br />

Tiroler Holzschnitzerei, versteigert<br />

ein professionelles Fotoshooting.<br />

Für Speis und Trank<br />

ist gesorgt. Eintritt: freiwillige<br />

Spenden.<br />

Vinzenzgemeinschaft<br />

Landeck. Zur Jahreshauptversammlung<br />

der Vinzenzgemeinschaft<br />

St. Martin der Pfarre Maria<br />

Himmelfahrt in Landeck am<br />

Donnerstag, dem 20. April, um<br />

18 Uhr, im Neuen Widum sind<br />

alle Mitglieder und Förderer eingeladen.<br />

Ausstellung<br />

Kronburg. Herbert Blank aus<br />

Zams zeigt in seiner Heimat<br />

„Stein Holz Strukturen“. Zu sehen<br />

sind die Fotos von 16. April<br />

bis <strong>15</strong>. August in der Galerie<br />

Kronburg.<br />

Kostenlose<br />

Raucherberatung<br />

Beratungsstelle: Bezirkshauptmannschaft<br />

Imst, Stadtplatz<br />

1, 6460 Imst. Beraterin: Frau<br />

Mag. Barbara Brecher-Thurner,<br />

Klinische- und Gesundheitspsychologin.<br />

Termin nach<br />

telef. Anmeldung bei Frau<br />

Mag. Brecher-Thurner: Telefon<br />

066473659890.<br />

Erbschaft & Co<br />

Grins. Der Pflegeverein Grins<br />

lädt am 21. April um 20 Uhr im<br />

Gemeindesaal Grins zu einer<br />

Informationsveranstaltung über<br />

Vermögensübergabe, Erbschaft<br />

und Selbstbestimmtheit im Alter.<br />

RA Mag. Stefan Weiskopf<br />

informiert.<br />

Lesung<br />

Ischgl. „Kultur im Dorf“ und<br />

die Bücherei Ischgl laden zu<br />

einem Krimiabend in der Bücherei<br />

ein: Dietmar Wachter<br />

liest am 20. April im Alten Widum<br />

aus seinen fünf Kriminalromanen<br />

mit Matteo Steininger.<br />

Ivana Vlahusic sorgt für die musikalische<br />

Umrahmung. Beginn:<br />

19 Uhr; Eintritt frei.<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Landeck-Imst. Die Suchtberatung<br />

Tirol bietet Personen mit<br />

Drogen- und Suchtproblemen<br />

sowie SubstitutionsklientInnen,<br />

deren Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische<br />

Beratung und Betreuung sowie<br />

Rechtsberatung an. Weiters findet<br />

in der Beratungsstelle Imst regelmäßig<br />

eine moderierte Angehörigengruppe<br />

und eine medizinische<br />

Drogensprechstunde für Menschen<br />

mit Suchterkrankungen<br />

statt. Die Beratungsstelle Landeck<br />

ist in der Malser Straße 44 und<br />

unter 05442 62990 zu erreichen<br />

(Montag 11 bis <strong>15</strong> und <strong>15</strong>.30 bis<br />

19.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 11.30<br />

und 12 bis <strong>15</strong>.30 Uhr). Kontakt:<br />

Mag. Alexandra Pümpel, www.<br />

verein-suchtberatung.at.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Wenn du trinken willst, ist es<br />

deine Sache ... wenn du aufhören<br />

willst, RUFE an: Landeck.<br />

Jeden Dienstag, um 18.30 und<br />

Sonntag, um 9 Uhr Meeting.<br />

Kontakttelefon täglich 19 bis 22<br />

Uhr unter 0664 5165880, www.<br />

anonyme-alkoholiker.at<br />

Im 5/8erl-Takt<br />

Wiener Soul und Wiener Schmäh<br />

(iep) Mit Wiener Soul vom Feinsten und breit gestreutem Wiener<br />

Charme begeisterte die geniale Band „5/8erl in Ehr’n“ das<br />

Publikum im ausverkauften Alten Kino in Landeck.<br />

Drei Amadeus Austrian Music<br />

Awards heimste die Band seit ihrer<br />

Gründung 2006 bereits ein, und<br />

sie sorgt für ausverkaufte Konzerte.<br />

5/8erl in Ehr’n, das sind die beiden<br />

Vokalakrobaten und begabten Doppel-Conferenciers<br />

Max Gaier und<br />

Bobby Slivovsky, Clemens Wenger,<br />

Akkordeon, Rhodes und Klavier,<br />

Hanibal Scheutz, Kontrabass und<br />

Klavier, und die Gitarristin Miki Liebermann.<br />

Nach einer längeren Pause<br />

bringt die Band Ende April ihr fünftes<br />

Album auf den Markt. Kostproben<br />

daraus steigerten schon mal die Vorfreude<br />

der Fans auf das Album mit<br />

dem vielversprechenden Titel „Duft<br />

der Männer“. Gesellschafts- und<br />

Selbstkritik, Satirisches und Urkomisches<br />

wird dem Publikum virtuos<br />

zu Gemüte geführt, manchmal langsam,<br />

dann wieder dynamisch und<br />

voll Power. Die Musiker beherrschen<br />

ihr Metier hervorragend. Sie können<br />

es und sie tun es auch. „Yes we does“<br />

– das Album ist auch Programm.<br />

Peinliche Ausrutscher und wahre<br />

Begebenheiten kommen mit Wiener<br />

Charme zur Sprache und setzen sich<br />

als Ohrwürmer fest. Wie z.B. „Alaba,<br />

how do you do“ oder „Akademikerball“.<br />

Auch mit Liebesliedern, die<br />

unter die Haut gehen, wurde beim<br />

Konzert nicht gegeizt. Dass 5/8erl<br />

in Ehr’n nicht nur musikalisch zu<br />

begeistern vermögen, sondern auch<br />

kaufmännisch top sind, wurde bei<br />

der anschließenden, finanztechnisch<br />

einwandfrei durchgeführten Verkaufsshow<br />

bewiesen.<br />

Bourani zu Ostern<br />

5/8erl in Ehr’n beehrten das Alte Kino Landeck und begeisterten. RS-Foto: Pfurtscheller<br />

12./13. April 2017<br />

Der König des Deutsch-Pop in Ischgl: Andreas Bourani rockt am Ostersonntag ab<br />

13 Uhr die Idalp-Bühne mit Hits wie „Auf uns“, „Ultraleicht“ und „Astronaut“. Der<br />

Eintritt zum Konzert ist im Skipass inkludiert.<br />

Foto: Philipp Rathmer<br />

RUNDSCHAU Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!