11.04.2017 Aufrufe

LA KW 15

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fünf „Goldene“<br />

Luftgewehrsaison beendet<br />

(dgh) Die Luftgewehrsaison ist nach der Tiroler und der Österreichischen<br />

Meisterschaft beendet. Die Schützen aus dem Bezirk Landeck holten<br />

bei diesen Bewerben noch einiges an Edelmetall.<br />

Eckhart fährt Kuga<br />

Bezirksjugendbetreuer Emmerich Waibl (l.) mit den Jüngsten und Julius Wolf<br />

<br />

Foto: Rudolf Juen<br />

Bei den Volksbank-Rundenwettkämpfen<br />

Luftgewehr waren 40 Mannschaften<br />

am Start. In der Einzelwertung schossen<br />

210 SchützInnen zehn Runden in der<br />

Einzel- und Mannschaftswertung (drei<br />

Schützen) 40 Schuss stehend frei, stehend<br />

aufgelegt bzw. sitzend aufgelegt/<br />

frei. Rundenwettkämpfe-Gruppensieger<br />

stehend frei sind Kappl 1 (Grp A), See 2<br />

(Grp B), Kaunertal 2 (Grp C). Gruppensieger<br />

sitzend abgestützt ist Kappl 1 vor<br />

See 2 und Zams 1; „Einzel stehend frei<br />

gesamt“ gewonnen hat Manuela Sailer<br />

(Kappl) vor Lena Unterkircher (Zams)<br />

und Martin Mallaun (See). „Einzel sitzend<br />

gesamt“ gewonnen hat Christian<br />

Ladner (See) vor Hannes Hauser (Kappl)<br />

und Max Poberschnigg (Pfunds). Beim<br />

Volksbank-Bezirksjugendcup Jugend<br />

gab es leider keine starke Teilnahme, da<br />

einige altersbedingt in die Jungschützenklasse<br />

aufgestiegen sind, berichtet<br />

Bezirkssportleiter Luftgewehr Heinrich<br />

Thöni. Das Volksbank-Finale des Jugendcups<br />

wurde mit sehr gutem Erfolg<br />

bei der SG Fließ abgeschlossen, gewonnen<br />

haben Georg Jäger, Fließ, Sophie<br />

Hauser, Kappl, Julian Schmid, Zams,<br />

und Lorena Griesser, Fließ.<br />

BEZIRKSMEISTERSCHAFT. Die<br />

Bezirksmeisterschaft LG 2017 stehend<br />

1. Bezirksoberschützenmeister Lisbeth<br />

Pfandler und Gabi Jesner (v. l.)<br />

<br />

Foto: Heinrich Thöni<br />

frei und stehend aufgelegt wurde bei<br />

der SG Zams und Flirsch durchgeführt.<br />

Bezirksmeister LG stehend frei sind –<br />

Schüler w: Kathrein Alya, Fließ, Schüler<br />

m: Zangerle Fabian, Kappl; Jgd1 w:<br />

Hauser Sophie, Kappl; Jgd1 m: Jäger<br />

Georg, Fließ; Jgd2 w: Griesser Lorena,<br />

Fließ, Jgd2 m: Wechner Michael, Kappl;<br />

JungSch w: Ladner Tamara, Kappl,<br />

JungSch m: Knapp Marcel, Pfunds; Jun<br />

w: Unterkircher Lena, Zams, Jun m:<br />

Huter Johannes, Flirsch; Frauen: Juen<br />

Anna, See, Männer: Mallaun Martin,<br />

See; Sen1 m: Ladner Manfred, Kappl,<br />

Sen2 w: Jesner Gabi, Landeck; Sen2<br />

m: Zangerl Ernst, See, Sen3 m: Scalvini<br />

Guido, Zams; Bezirksmeister LG<br />

stehend aufgelegt: Männer: Zangerle<br />

Gerald, Kappl; Sen1 w: Rudig Christine,<br />

Zams; Sen1 m : Dobler Stefan, See;<br />

Sen2 m: Engensteiner Friedl, Zams.<br />

TIROLER UND ÖSTERREI-<br />

CHISCHE MEISTERSCHAFT. Zu<br />

guter Letzt reisten noch einige Schützen<br />

nach Innsbruck, wo die Tiroler<br />

Meisterschaft LG aufgelegt und frei<br />

stattfand. Landecker Medaillengewinner<br />

waren – Stehend frei: Jesner Gabi,<br />

Landeck, Gold; Werner Sailer, Gold, Jesner<br />

Martin, Landeck, Bronze; Sitzend<br />

frei: Ladner Magdalena, Kappl, Silber;<br />

Mannschaft Kappl, Bronze. Sitzend<br />

abgestützt: Poberschnigg Max, Pfunds,<br />

Gold; Schnalzger Manfred, Zams, Silber;<br />

Waibl Emmerich, HSV, Bronze.<br />

Und bei der Österreichischen (Staats-)<br />

Meisterschaft in Wolfsberg in Kärnten<br />

holten die Landecker fünfmal Edelmetall:<br />

Sophie Hauser, SG Kappl, erreichte<br />

bei der Klasse LG Jugend 1w die Goldmedaille<br />

in der Mannschaft Tirol 2.<br />

Eine weitere Goldmedaille (Mannschaft<br />

Tirol 1 LGstf) holte sich Gabi Jesner,<br />

SG Landeck. Lena Unterkircher von der<br />

SG Zams gewann mit der Mannschaft<br />

Tirol 2 Jun w Silber; Christine Rudig,<br />

SG Zams, holte sich die Goldmedaille<br />

in der Mannschaft Tirol 1 stehend aufgelegt.<br />

Silber gab es für Gerald Zangerle,<br />

SG Kappl, in der Einzelwertung Männer<br />

stehend aufgelegt.<br />

Karin und Franz Schmid mit Rene Eckhart bei der Übergabe. <br />

(dgh) Anlässlich des 35-Jahr-Jubiläums<br />

präsentierte das Autohaus Schmid Kaunertal<br />

bei der Ford Mountain Tour die<br />

neuesten Ford- Allradmodelle. Beim Finale<br />

der Tour am Kaunertaler Gletscher<br />

Gerüstet für die Rückrunde<br />

Fiebert bestens vorbereitet dem Rückrundenstart entgegen: die U10 des SV Landeck<br />

<br />

Foto: SV Landeck, Waldner<br />

(BF) Neun Spiele, neun Siege (TV:<br />

85:7), das ist die tolle Herbstbilanz der<br />

U10 des SV Landeck. Und diese gilt es<br />

zu verteidigen, weshalb die Schützlinge<br />

der Trainer Mathias Niederbacher und<br />

Dominic Haueis ein intensives und<br />

abwechslungsreiches Vorbereitungsprogramm<br />

hinter sich haben. Die Mannschaft<br />

nahm u. a. an drei stark besetzten<br />

Hallenturnieren teil, konnte dabei wichtige<br />

Erfahrungen sammeln und erfreulicherweise<br />

mit den besten Teams aus Tirol<br />

wie Wattens, Reichenau oder SVI auf<br />

Augenhöhe agieren. Dazwischen wurde<br />

in der größten Sporthalle im Oberland,<br />

in Kappl, unter besten Bedingungen fleißig<br />

an Kondition und Technik gefeilt.<br />

Letzter Höhepunkt der Vorbereitung<br />

war dann die Teilnahme am Raika-Cup<br />

Foto: Pia Gfall<br />

fand auch die feierliche Fahrzeugübergabe<br />

des neuen Ford Kugas an Rene Eckhart<br />

statt – der ÖSV-Parasnowboarder aus<br />

dem Kaunertal ist damit in der kommenden<br />

Olympiasaison sicher unterwegs.<br />

Aufl agenstärkste Zeitung<br />

im Bezirk Landeck!<br />

Wöchentlich 18.474 Exemplare, inkl. Samnaun, Zürs, Lech • RUNDSCHAU-Inserenten haben‘s gut!<br />

in Inzing am 1. April. Insgesamt 14<br />

Mannschaften aus Deutschland, Vorarlberg<br />

und Tirol wurden zunächst in zwei<br />

Gruppen geteilt. Und einer der Gruppensieger<br />

hieß? Genau – SV Landeck!<br />

Um den Einzug ins Finale wurde die<br />

SPG Montafon klar mit 3:0 aus dem Weg<br />

geräumt. Am Ende eines aufregenden,<br />

spannenden Endspiels gegen TSV Murnau<br />

hieß es 2:2, erst im Elferschießen<br />

musste man sich geschlagen geben. „Die<br />

Leistungen sind ein Spiegelbild der vorbildlichen<br />

Einstellung der Spielerinnen<br />

und Spieler und des Teamgeists, zu dem<br />

natürlich auch die Eltern mächtig beitragen“,<br />

zeigte Niederbacher erfreut auf.<br />

Jetzt fiebert man dem Auftakt entgegen:<br />

Heimspiel gegen die U10 des SV Zams,<br />

Samstag, <strong>15</strong> Uhr!<br />

RUNDSCHAU Seite 52 12./13. April 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!