12.12.2012 Aufrufe

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 173<br />

gekreuzigten Christus. Er lehrte einen Weg der Heiligkeit,<br />

der durch Maria zu Jesus führt. Er gründete eine Gemeinschaft<br />

und scharte für sein Werk Priester, Brüder und <strong>–</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit Maria Ludovica Trichet <strong>–</strong> auch<br />

Schwestern um sich, die „Töchter der Weisheit“ oder<br />

„Montfort-Schwestern“. Bei seinem Tod in Saint-Laurentsur-Sèvre<br />

in der Diözese Luçon am 28. April 1716 hinterließ<br />

er zahlreiche Schriften, vor allem über die marianische<br />

Spiritualität. Er wurde 1947 heiliggesprochen.<br />

1962 Lilie, Wilhelm, Domchordirektor i.R., Domvikar in<br />

Münster, Päpstlicher Ehrenkämmerer, * 19.02.1883 in<br />

Dorsten, W 25.05.1907<br />

1970 Ströher, Franz, Priester des Bistums Essen, Kpl i.R. in<br />

Oberhausen-Buschhausen, * 13.10.1914 in Bottrop, W<br />

16.03.1946<br />

1994 Schneider, Josef, Pfr in Münster St. Elisabeth, *<br />

22.11.1924 in Herten, W 18.12.1954<br />

29 Di HL. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau,<br />

F Kirchenlehrerin, Mitpatronin Europas<br />

Off vom F (Com Jf oder Kl), Te Deum<br />

W M vom F (Com Jf oder Kl), Gl, Prf Hl, feierlicher<br />

Schlusssegen (MB II 560)<br />

L: 1 Joh 1,5 <strong>–</strong> 2,2<br />

Ev: Mt 11,25<strong>–</strong>30<br />

Die Votivmesse vom Bitttag kann heute nicht gefeiert werden.<br />

1963 Sühling, Friedrich, Dr. theol., Domkapitular in Münster,<br />

Synodalrichter, Geistlicher Rat, * 07.11.1897 in<br />

Wuppertal, W 03.12.1922

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!