12.12.2012 Aufrufe

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messgesänge in Reihen:<br />

Erste Choralmesse <strong>–</strong> Missa mundi: 401-404<br />

Zweite Choralmesse <strong>–</strong> De Angelis: 405-409<br />

Dritte Choralmesse <strong>–</strong> Lux et origo: 410-414<br />

Vierte Choralmesse <strong>–</strong> Adventus et Quadragesima: 415-418<br />

Fünfte Choralmesse <strong>–</strong> Alme pater: 419-422<br />

Requiem: 968, 653, 403, 404<br />

Alban-Messe: 425-428<br />

Florian-Messe: 429-432<br />

Leopold-Messe: 433-435<br />

Paulus-Messe: 436-439<br />

Mainzer Dom-Messe: 440-442<br />

Allerheiligen-Messe: 443-446<br />

Erste Reihe: 462-473<br />

Zweite Reihe: 474-484<br />

Dritte Reihe: 485-494<br />

Vierte Reihe: 495-498<br />

Fünfte Reihe: 499-503<br />

Sechste Reihe : mit Kindern: 504-514<br />

Vespern und Laudes im GOTTESLOB<br />

Das Stundengebet soll auch in der Gemeindeliturgie wieder seinen<br />

Ort und neue Wertschätzung finden.<br />

Das gilt besonders für die Vesper. Dazu verhilft in vielfacher<br />

Weise das GOTTESLOB.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!