12.12.2012 Aufrufe

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

Februar<br />

5 Di Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania<br />

G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt<br />

R M von der hl. Agatha (Com Mt oder Jf)<br />

L: 2 Sam 18,6.9<strong>–</strong>10.14b.24<strong>–</strong>25ab.30 <strong>–</strong> 19,3<br />

Ev: Mk 5,21<strong>–</strong>43<br />

oder aus den AuswL, zB:<br />

L: 1 Kor 1,26<strong>–</strong>31<br />

Ev: Lk 9,23<strong>–</strong>26<br />

QUADRAGESIMA<br />

FASTENZEIT <strong>–</strong> ÖSTERLICHE BUSSZEIT<br />

Die Quadragesima dient der Vorbereitung auf die Feier des<br />

Todes und der Auferstehung Christi. Die Liturgie der Vierzig<br />

Tage bereitet die Gläubigen auf die Feier des Ostergeheimnisses<br />

durch Taufgedächtnis und tätige Buße vor (KJ<br />

27).<br />

Vgl. Kongregation für den Gottesdienst: Rundschreiben über<br />

die Feier von Ostern und ihre Vorbereitung, 16.1.1988,<br />

in: Messbuch. Karwoche und Osteroktav, 1996, S. 9 * <strong>–</strong>30 * ;<br />

und Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls, Nr. 81<br />

(hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz)“.<br />

1. Die gebotenen Gedenktage (G) werden an den Ferialtagen<br />

der Quadragesima wie nicht gebotene Gedenktage (g)<br />

behandelt und weichen der Feier der Ferialtage. Bei der<br />

Messfeier kann jedoch anstelle des Tagesgebetes des Ferialtages<br />

das Gebet des Gedenktages gesprochen werden.<br />

2. Vom Beginn der Quadragesima bis zur Osternacht entfällt<br />

das „Halleluja“ in allen Gottesdiensten, und zwar auch<br />

an Hochfesten und Festen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!