12.12.2012 Aufrufe

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

DIREKTORIUM 2007 – 2008 - Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

330<br />

November<br />

Komplet vom Sonntag nach der 2. V<br />

M von Allerseelen (nach Wahl aus den drei<br />

Formularen), Prf Verstorbene, feierlicher Schlusssegen<br />

(MB II 564)<br />

L und Ev aus den AuswL<br />

(ML A/I 410<strong>–</strong>425, VI 689<strong>–</strong>705)<br />

Jeder Priester darf heute drei Messen feiern, aber nur für eine<br />

ein Stipendium annehmen; die zweite muss für alle Verstorbenen,<br />

die dritte nach der Meinung des Heiligen Vaters<br />

gefeiert werden.<br />

Vermisste Priester der Diözese im Zweiten Weltkrieg<br />

Abeln, Franz, aus Lastrup, 14-39<br />

Bentlage, Anton, aus Amelsbüren, Priester der Diözese Porto<br />

Alegre, Kaplan in Hamminkeln-Loikum St. Antonius, 10-<br />

39-39<br />

Biestmann, August, aus Neuenkirchen i. O., Kaplan in<br />

Münster Hl. Geist, 11-36-36<br />

Bredenhöller, Wilhelm, aus Wadersloh-Diestedde, 15-41<br />

Cladder, Friedrich, aus Berlin, Kaplan und Caritasdirektor<br />

in Bottrop, Liebfrauen, 08-32-35<br />

Deutskens, Joseph, aus Wachtendonk, Kaplan in Dorsten-<br />

Lembeck St. Laurentius, 13-38-39<br />

Happe, Albert, aus Sendenhorst, Vikar in Neuenkirchen<br />

(Westfalen) St. Arnold, 06-32-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!