05.05.2017 Aufrufe

OW-2017_Sommer_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

Luftiger Wanderschuh<br />

L<strong>OW</strong>A AEROX GTX MID<br />

UND L<strong>OW</strong>A AEROX GTX LO<br />

Nomen est omen« kann man hier<br />

zu Recht sagen. Die Modelle<br />

der neuen »Aerox GTX«-Linie<br />

sind nicht nur zu 100% wasserdicht,<br />

wie man es von GORE-TEX® gewohnt<br />

ist, sondern durch die innovative Gore-Tex-Surround<br />

Technologie außerdem<br />

extrem atmungsaktiv. Ein ausgeklügeltes<br />

Sytem an Lüftungskanälen<br />

lässt den Schweiß und die Fußwärme<br />

in alle Richtungen, also 360° entweichen,<br />

ohne dass Nässe in den Schuh<br />

eindringen kann. Damit herrscht<br />

im <strong>Sommer</strong> auch für die Füße Wellness-Gefühl.<br />

Die Lowa DynaPU-Sohle<br />

mit dem Monowrap-Stabilizer sorgt<br />

für eine bequeme Abrollbewegung<br />

bei guter Fußführung auch in etwas<br />

anspruchsvollerem Gelände. So sind<br />

die »Aerox-GTX«-Modelle geradezu<br />

ideal für den sportlichen Outdoor–<br />

und Freizeitbereich im <strong>Sommer</strong>.<br />

Lowa Aerox GTX Mid:<br />

Gewicht: 820 Gramm/ Paar (Gr. 8);<br />

Preis: 199,95 Euro<br />

Lowa Aerox GTX Lo:<br />

Gewicht: 780 Gramm/ Paar (Gr. 8);<br />

Preis: 179,95 Euro<br />

Fotos: Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Lowa<br />

Viele Landschaften, ein Ziel<br />

BAYERISCH-SCHWABENS NATURSCHÖNHEIT ENTDECKEN –<br />

AUCH VIA APP<br />

Eng gewebte Flusstäler, malerisches<br />

Alpenvorland und ein<br />

kreisrunder Meteoritenkrater:<br />

Bayerisch-Schwaben steht für einen<br />

Mix besonderer Naturlandschaften.<br />

So lässt sich im Geopark Ries entdecken,<br />

wie ein Meteoriteneinschlag<br />

tatsächlich Berge versetzen kann. Erlebnis-Geotope<br />

als »Fenster in die Erdgeschichte«<br />

führen zu den interessantesten<br />

Punkten. Eine Schatzkammer<br />

für Naturfans ist auch das Schwäbische<br />

Donautal mit seinen Mooren, Auwäldern<br />

und Seen. Die dortigen »Naturgucker«-Betriebe<br />

versorgen Gäste<br />

gern mit wertvollen Tipps – von spannenden<br />

Thementouren bis zu den Vogelbeobachtungstürmen<br />

in der weiten<br />

Riedlandschaft. Wie eng Natur– und<br />

Kulturerbe miteinander verbunden<br />

sind, zeigt Bayerisch-Schwabens<br />

Hauptstadt Augsburg. Ihre einzigartige<br />

Wasserwirtschaft – Bewerber für<br />

den UNESCO-Welterbe-Titel – gründet<br />

ebenfalls auf der Lage zwischen den<br />

Flüssen. Davon erzählt die Wasserleben-Lauschtour,<br />

eine von vielen empfehlenswerten<br />

Outdoor-Audiotouren<br />

in Bayerisch-Schwaben. Einfach die<br />

kostenlose App downloaden und loslauschen:<br />

www.bayerisch-schwaben.<br />

de/lauschtour.<br />

MEHR INFOS: Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben,<br />

Destinationsmarketing BAYERISCH-SCHWABEN, Tel. 08 21/450 401-0<br />

info@tvabs.de; www.bayerisch-schwaben.de<br />

Auf Entdeckertour<br />

App laden<br />

und los-lauschen!<br />

OutdoorWelten | <strong>Sommer</strong> <strong>2017</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!