12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Das Elsaß<br />

Elsaß<br />

Emma Guntz,<br />

André Weckmann<br />

(Hrsg.)<br />

Insel 2001<br />

ISBN 3-458-34446-2<br />

Preis: 29,00 Euro<br />

Die Die Die Baroness Baroness und und das<br />

das<br />

Guggenheim<br />

Guggenheim<br />

Guggenheim<br />

Hilla von Rebay eine<br />

deutsche Künstlerin in<br />

New York<br />

Sigrid Faltin<br />

Libelle 2005<br />

ISBN 3-909081-45-2<br />

Preis: 23,80 Euro<br />

E<br />

DAS AS EELSA<br />

E LSA LSAß LSA<br />

Die elsässischen Autoren → Emma Guntz und → André Weckmann laden ein zu<br />

Begegnungen mit den Menschen und dem Leben im „Land Dazwischen“, zu<br />

Spaziergängen und literarischen Streifzügen mit Yvan Goll, Toni Ungerer, Jean/<br />

Hans Arp, René Schickele, Jean-Paul Satre und vielen an<strong>der</strong>en. Es handelt sich um<br />

eine Sammlung literarischer Texte, die sich u.a. mit Geschichte, Sprache und<br />

Esskultur des Elsaß <strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>setzen.<br />

Beson<strong>der</strong>er Beson<strong>der</strong>er Hinweis: Hinweis: SIGRID IGRID IGRID FF<br />

F F<br />

FAL AL ALTIN AL TIN<br />

Die Baroness und das Guggenheim, Libelle 2005<br />

Hilla von Rebay, 1890 in Straßburg geboren, ist in Freiburg, Hagenau und Köln<br />

aufgewachsen: eine deutsche Generalstochter, die sich ihr Studium <strong>der</strong> Malerei<br />

in Paris ertrotzt, als staatliche Kunstakademien noch keine Frauen zulassen.<br />

Ab 1945 plant sie mit Frank Lloyd Wright ein Museum für abstrakte Kunst. Bei<br />

<strong>der</strong> Einweihung des "Solomon-R.-Guggenheim-Museums" 1959 in New York ist<br />

sie aber nicht mehr eingeladen ...<br />

Die Autorin erzählt fesselnd und <strong>aus</strong> vielen Quellen die Lebensgeschichte einer<br />

ungewöhnlichen Künstlerin. Die Rehabilitierung einer eigenwilligen Frau kann<br />

nun beginnen.<br />

Das Buch ist lei<strong>der</strong> nicht im Probierangebot enthalten.<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!