12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lukas ukas Bärfuss<br />

Bärfuss<br />

Die Die toten toten toten Männer<br />

Männer<br />

Novelle<br />

Edition Suhrkamp 2002<br />

ISBN 3-518-12306-8<br />

Preis: 8,50 Euro<br />

, L<br />

BÄRFUSS ÄRFUSS ÄRFUSS, ÄRFUSS , LLUKAS<br />

L UKAS<br />

Geboren 1971 in Thun/Schweiz.<br />

Nach einer Ausbildung als Buchhändler ist er seit<br />

1997 freier Schriftsteller. Er lebt und arbeitet in<br />

Zürich.<br />

Foto: Martin Wiesli<br />

Die Die toten toten toten Männer<br />

Männer<br />

Ein erfolgreicher Buchhändler beschließt, sein Leben zu än<strong>der</strong>n: Er verlässt Frau<br />

und Tochter und sagt sich von <strong>der</strong> Liebe los. Doch etwas treibt ihn zurück. Er<br />

verspürt keinen Hass, nur Ekel und vollkommene Leidenschaftslosigkeit. Alles<br />

drängt zu einer Entscheidung. Endlich glaubt er einen Weg gefunden zu haben,<br />

seine Frau hinter sich zu lassen. „Ich verblieb mir selbst, als ein unheilvoller<br />

Ort, an dem ich nicht sein und von dem ich nicht fliehen konnte“, heißt es bei<br />

Augustinus über jenen Überdruss, <strong>der</strong> schließlich zu einer Gefahr auch für<br />

an<strong>der</strong>e wird. Mit präziser Kühle beschreibt Lukas Bärfuss in seiner fesselnden<br />

Novelle, wie <strong>der</strong> Entschluss, um <strong>der</strong> eigenen Freiheit willen seiner Liebe zu<br />

entsagen, ins Verhängnis führt.<br />

(Text: www.buchkatalog.de)<br />

Neuerscheinungen:<br />

Neuerscheinungen:<br />

Meienbergs Tod / Die sexuellen Neurosen meiner Eltern / Der Bus,<br />

Wallstein 2005<br />

<strong>Literatur</strong> de Suisse, Anthologie mit jungen Schweizer AutorInnen<br />

Nodari + Christen 2004<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!