12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wimpernflug impernflug<br />

Eine atemlose<br />

Erzählung<br />

Odile Kennel<br />

edition ebersbach<br />

2000<br />

ISBN 3-934703-02-X<br />

Preis: 13,00 Euro<br />

, O<br />

KENNEL ENNEL ENNEL, ENNEL , OODILE<br />

O DILE<br />

Geboren 1967 in Bühl/Baden, ist Deutschfranzösin und<br />

lebt in Berlin als Autorin, Übersetzerin,<br />

Kulturorganisatorin. 2000 Arbeitsstipendium für Berliner<br />

Autorinnen und Autoren des Berliner Senats, 2001<br />

Aufenthaltsstipendium im Künstlerh<strong>aus</strong> Lukas <strong>der</strong> Stiftung<br />

Kulturfonds.<br />

Wimpernflug impernflug<br />

Foto: Katrin Stiefelmayer<br />

Wimpernflug ist die Geschichte <strong>der</strong> neunjährigen Cécile, die in Deutschland<br />

zweisprachig aufwächst. Für alle Dinge gibt es zwei Worte, ein französisches und ein<br />

deutsches. Es ist gar nicht so einfach, bei diesem Wort- und Gefühlsgewirre den<br />

Überblick zu behalten und bei sich zu bleiben. Aber Frankreich und Deutschland<br />

liegen doch so nah beieinan<strong>der</strong>!<br />

Cécile sieht das an<strong>der</strong>s. Warum gibt es bei <strong>der</strong> Begrüßung in Deutschland kein bise,<br />

son<strong>der</strong>n nur einen Händedruck, und warum ist deutsche Gemüsesuppe keine soupe<br />

aux légumes, wie ihre Mutter sie macht? In <strong>der</strong> französischen Schule, die sie<br />

zusätzlich zu <strong>der</strong> deutschen besucht, wird nicht Fangen son<strong>der</strong>n chat perché gespielt.<br />

Auf Worte ist eben kein Verlass! Céciles Verwirrung überträgt sich auch auf an<strong>der</strong>e,<br />

die sie manchmal für einen Jungen halten. Es ist nicht leicht mit einer schlingernden<br />

Identität!<br />

Schnell muss man sein, um zwischen zwei Sprachen hin und her zu springen, schnell<br />

auch, um mit dem Wirbel <strong>der</strong> Worte mitzuhalten und sich nicht darin zu verlieren.<br />

Atemlos ist deshalb auch das Mädchen, das seine Geschichte erzählt.<br />

(Text: Edition Ebersbach)<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!