12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bellinzona, Bellinzona, Bellinzona, Nacht<br />

Nacht<br />

Roman<br />

Martin Gülich<br />

Klampen 2001<br />

ISBN 3-933156-58-0<br />

Preis: 14,90 Euro<br />

Vorsaison orsaison<br />

Roman<br />

Martin Gülich<br />

Schöffing 1999<br />

ISBN 3-89561-302-9<br />

Preis: 18,90 Euro<br />

Bellinzona, Bellinzona, Bellinzona, Nacht<br />

Nacht<br />

Unfall am Ausgang des Gotthardtunnels Richtung Süden. Der Italienurlaub ist zu<br />

Ende, bevor er begonnen hat. Dreibaum war <strong>der</strong> Fahrer, nun liegt seine Frau auf <strong>der</strong><br />

Intensivstation. Hirntrauma. Auf <strong>der</strong> Polizeiwache in Bellinzona kann sich Dreibaum<br />

nicht mehr ins Gedächtnis rufen, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Blackout.<br />

Umgetrieben von <strong>der</strong> Angst um seine Frau und dem Gedanken, schuld an ihrem<br />

möglichen Tod zu sein, wan<strong>der</strong>t er ziellos durch die nächtlichen Straßen. Warum war<br />

das Auto ins Schleu<strong>der</strong>n geraten? Was zum Teufel hatte Erika zuletzt zu ihm gesagt?<br />

"Du Bo..." - und dann?<br />

Szenenwechsel: Flitterwochen in Italien. Wortgeplänkel des frisch vermählten Paars<br />

über gemeinsame Freunde, über Urlaubsziele, Sex und ... die Zeitungsnotiz, dass<br />

ein unbescholtener schweizer Landmaschinenmechaniker sich und seine Familie<br />

umgebracht hat. Phantasien, wie es zu <strong>der</strong> Tat kommen konnte und wie eine Ehe ihr<br />

Ende findet: "Was wäre schlimmer für dich, wenn ich zuerst sterbe o<strong>der</strong> du?"<br />

Szenenwechsel: Ein Junge, versponnen, introvertiert, einsam. Der Vater Banker, viel<br />

unterwegs, manchmal auf Abwegen, die Mutter zu H<strong>aus</strong>e. Abend für Abend steht<br />

<strong>der</strong> Junge am Fenster und wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr des Vaters <strong>aus</strong> dem<br />

Büro. Eine plötzliche Erkrankung <strong>der</strong> Mutter lässt ihn in emotionalen Aufruhr<br />

geraten. Ist er schuld an <strong>der</strong> mysteriösen Krankheit?<br />

Tod und Schuld - zwei Motive so alt wie die <strong>Literatur</strong>. Martin Gülich bindet sie<br />

geschickt in die drei miteinan<strong>der</strong> verwobenen Handlungsstränge ein und gewinnt<br />

ihnen dadurch immer wie<strong>der</strong> neue Facetten ab. Er erzählt unaufgeregt, distanziert<br />

und zieht den Leser umso zwingen<strong>der</strong> in einen Plot, <strong>der</strong> zunehmend kriminalistische<br />

Züge annimmt. (Text: www.kno.de)<br />

Vorsaison orsaison<br />

Jakob Pauli pubertiert. Seine Eltern behaupten zwar, er sei ein Sonntagskind. Er<br />

selbst aber sieht das ganz an<strong>der</strong>s. Ein wenig zu klein für sein Alter, sportlich eine<br />

Null und ohne bei den Mädchen allzuviel Eindruck zu machen, scheint ihm die Welt<br />

eine einzige Verschwörung gegen sein Glück zu sein. Meistens jedenfalls.<br />

Martin Gülich schil<strong>der</strong>t seinen Helden in <strong>der</strong> umstandslosen Sprache des<br />

Dreizehnjährigen, und gerade durch den drastischen Tonfall entsteht immer wie<strong>der</strong><br />

ironische Distanz zum Geschehen. All die Ängste, die unerschütterlichen und doch<br />

so schnell sich wandelnden Urteile, die teils zögerlichen, teils ungeschickten, teils<br />

kecken Versuche, einen Platz als eigenständige Person zu finden, kurz: die<br />

unfreiwillige Komik <strong>der</strong> schweren Pubertätsjahre tritt in Gülichs Erstlingswerk<br />

mitreißend hervor. (Text: www.kno.de)<br />

Neuerscheinungen<br />

Neuerscheinungen<br />

Die Umarmung, Roman, Schöffing 2005, vor<strong>aus</strong>sichtlich ab August lieferbar.<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!