12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rashida ashida o<strong>der</strong> o<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Der Der<br />

Der<br />

Lauf auf zu zu den den Quellen<br />

Quellen<br />

des des des Nils<br />

Nils<br />

Marc Buhl<br />

Roman<br />

Eichborn 2005<br />

ISBN 3-8218-5747-1<br />

Preis: 18,90 Euro<br />

Der Der rote rote rote Domino<br />

Domino<br />

Marc Buhl<br />

Roman<br />

Frankfurter<br />

Verlagsanstalt 2002<br />

ISBN 3-627-00098-6<br />

Preis: 19,80 Euro<br />

, M<br />

BUHL UHL UHL, UHL , MMARC<br />

M ARC<br />

Geboren 1967, lebt heute in Freiburg. Nach Zivildienst,<br />

<strong>aus</strong>gedehnten Reisen nach Afrika und Asien, einem<br />

Studium mit Abschluss arbeitete er als freier Journalist<br />

und Yogalehrer. Heute ist er Studienrat und bildet auch<br />

Lehrer in neuen Unterrichtsmethoden fort. "Der rote<br />

Domino" ist sein erster Roman.<br />

Foto: ohne Nachweis<br />

Rashida ashida o<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Der Der L LLauf<br />

L auf zu zu den den Quellen Quellen des des Nils<br />

Nils<br />

Ein Mann auf <strong>der</strong> Suche nach dem Ruhepunkt <strong>der</strong> Welt. Marc Buhl erzählt den<br />

Lebensroman des norwegischen Wun<strong>der</strong>läufers Mensen Ernst als eindringliche Reise<br />

zu sich selbst.<br />

Mensen Ernst kann nicht stillsitzen, er muß laufen. Stunde um Stunde, Tag für Tag.<br />

Das macht den unehelichen Sohn einer norwegischen Bäuerin früh zum<br />

Außenseiter. Bis <strong>der</strong> sensible Lehrer Skulberg den Jungen för<strong>der</strong>t und ihm einen<br />

Platz an <strong>der</strong> Seekadettenschule in Kopenhagen verschafft. Eine Kiste mit den<br />

Hinterlassenschaften seines Vaters ist <strong>der</strong> einzige und stolz gehütete Besitz des<br />

Jungen. Darin: Ein Sextant und die geheimnisvolle Karte von den Quellen des Nils,<br />

auf <strong>der</strong>en Suche <strong>der</strong> Vater verschollen ist. Bald macht sich Mensen Ernst einen<br />

Namen als schnellster Läufer im nachnapoleonischen Europa. Er durchquert den<br />

Kontinent, wird durch seinen phänomenalen Lauf von Paris nach Moskau<br />

weltberühmt und stellt seine Talente in den Dienst von Königen und Revolutionären.<br />

Doch bleibt sein Leben geprägt von <strong>der</strong> unstillbaren Sehnsucht nach dem einen Ort<br />

auf <strong>der</strong> Welt, <strong>der</strong> ihm endlich Ruhe bringt. In Afrika glaubt er ihn schließlich zu<br />

finden und erlebt dort das Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stille.<br />

Marc Buhls Sprache ist durchdrungen von einer Poesie <strong>der</strong> Einsamkeit und <strong>der</strong><br />

Sehnsucht nach Stillstand, einer Poesie, <strong>der</strong>en Magie ihre Kraft <strong>aus</strong> <strong>der</strong> nüchternen<br />

Präzision einer selten gewordenen Erzählkunst bezieht. (Text: www.buchhandel.de)<br />

Der Der rote rote Domino<br />

Domino<br />

Udo Stahl muss eine junge Studentin aufspüren: Bettina ist in ein riskantes<br />

Promotionsvorhaben verstrickt und spurlos verschwunden. Stahl folgt ihrer Fährte<br />

und landet in Weimar, wo einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Stahl findet<br />

verschollen geglaubte Briefe, die genug Sprengstoff für einen handfesten Skandal<br />

liefern. Und er muss retten, was zu retten ist. Schließlich geht es um Leben, Ehre<br />

und Tod ...<br />

Marc Buhl hat einen unterhaltsamen und raffinierten Kriminalroman <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Welt<br />

<strong>der</strong> Bücher geschrieben: Eine packende Geschichte mit pikanten Verwicklungen und<br />

bösen Intrigen, in <strong>der</strong> nach und nach ein wahnwitziges Komplott enthüllt wird. Ein<br />

Buch, mit großem Genuss zu lesen, das den Leser von einer deutschen<br />

Universitätsstadt ins Weimar <strong>der</strong> Goethezeit entführt. Ein spannen<strong>der</strong> Roman, <strong>der</strong><br />

allerhand Unglaubliches über den strahlenden Dichterfürsten Goethe und seinen<br />

"gefährlichen" Freund Jakob Michael Reinhold Lenz enthüllt, auch jene berühmte<br />

"Eseley" in Weimar, über <strong>der</strong>en wahren Hintergrund die Forschung immer noch<br />

rätselt. (Text: www.buchkatalog.de)<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!