12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswachsen<br />

Auswachsen<br />

Auswachsen<br />

Erzählung<br />

Almut Tina Schmidt<br />

Droschl 2002<br />

ISBN 3-85420-608-9<br />

Preis: 19,00 Euro<br />

Als Als ich ich ein ein K KKaninchen<br />

K aninchen<br />

war<br />

war<br />

Almut Tina Schmidt<br />

Mit Bil<strong>der</strong>n von Silke<br />

Tessmer<br />

Elefanten Press 2001<br />

ISBN 3-570-14620-0<br />

Preis: 11,00 Euro<br />

, A<br />

SCHMIDT CHMIDT CHMIDT, CHMIDT , AALMUT<br />

A LMUT TTINA<br />

T INA<br />

Geboren 1971 in Göttingen, studierte Neuere deutsche<br />

<strong>Literatur</strong>geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften in<br />

Freiburg/Breisgau.<br />

Während ihres Studiums war sie als Hospitantin am Theater<br />

Freiburg, am Thalia Theater Hamburg sowie als Dramaturgin<br />

beim Münchner Spielart Theater Festival 2001 tätig.<br />

Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Mehrere<br />

Prosawerke, Kin<strong>der</strong>- und Jugendbücher sowie Hörspiele (SDR<br />

1999, WDR 2000, Radio Bremen 2001) wurden von ihr bisher<br />

veröffentlicht. Sie lebt in Freiburg und München.<br />

(Text: www.dreimaskenverlag.de)<br />

Auswachsen uswachsen<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen<br />

T<br />

Foto: ohne Nachweis<br />

Das Leben <strong>der</strong> 18jährigen, abseits von Pop und Glamour, abseits von Parties und<br />

Styling: eine junge Frau im Übergangsbereich zwischen <strong>der</strong> Schule und <strong>der</strong> Zeit<br />

danach; ob sie studieren wird und wo, ist noch unsicher. Sie arbeitet,<br />

vorübergehend, als Altenpflegerin und betreut einige Senioren in ihren Wohnungen,<br />

sie hat Schwierigkeiten mit ihrer Freundin Bianka, und sie lebt in wachsen<strong>der</strong> Distanz<br />

zu ihren Eltern. Es passiert nicht viel. Vor allem aber passiert all das nicht, was uns<br />

die Werbung gen<strong>aus</strong>o wie die ernstzunehmende <strong>Literatur</strong> als das non plus ultra<br />

jugendlichen Lebens vorsetzt: Parties, Pop, Drogen, Lifestyle, Inszenierungen <strong>der</strong><br />

Teenager-Identität. Almut Tina Schmidts Protagonistin führt ein Leben, das<br />

hauptsächlich <strong>aus</strong> dem Registrieren <strong>der</strong> Stimmen an<strong>der</strong>er besteht, sie hört zu und<br />

nimmt mit großer Genauigkeit die Gespräche um sich herum wahr. Hier schreibt<br />

eine Autorin über jugendliche Befindlichkeit ganz ohne die übliche Euphorie, aber<br />

auch ohne dramatisierte Selbstfindungskrisen. Außergewöhnlich ist die Form, in <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> tägliche Gesprächsmüll, die Konversationen, die Redundanzen des<br />

allgegenwärtigen Geredes in dieser Erzählung erscheinen, verschärft noch durch die<br />

oft schrägen Befindlichkeiten <strong>der</strong> Klienten in <strong>der</strong> Altenpflege: in einer<br />

unsentimentalen, genauen und vor allem wohltuend unironischen Erzählweise, die<br />

Almut Tina Schmidt 1999 auch den renommierten open mike-Preis einbrachte.<br />

(Text: www.amazon.de)<br />

Als Als ich ich ein ein K KKaninchen<br />

K aninchen war<br />

war<br />

Lean<strong>der</strong> ist ein zehnjähriger, ganz normaler Junge. Ganz normal? Nun ja, er hat<br />

schon beson<strong>der</strong>e Fähigkeiten. Er kann sich verwandeln. Und zwar in alles, was ihm<br />

so einfällt: in einen Hund etwa, womit auch alles anfing, als er vier Jahre alt war.<br />

O<strong>der</strong> in einen Papagei o<strong>der</strong> Wal, aber auch in Dinge wie Umleitungsschil<strong>der</strong>. Auch<br />

in an<strong>der</strong>e Menschen kann Lean<strong>der</strong> sich verwandeln: Zahnarzt, Mädchen - was<br />

beson<strong>der</strong>s beim Klogang peinlich ist. Und sogar ein Mondstrahl ist er schon<br />

gewesen. Seine Mutter nervt er damit, ansonsten reagieren die Menschen eher gar<br />

nicht auf seine Verwandlungen. So lebt er ein fast normales Leben.<br />

Bis er sich eines Tages bei einem Zirkusbesuch ohne sein Dazutun in ein Kaninchen<br />

verwandelt, das <strong>der</strong> Zauberer für seines hält. Und da beginnt <strong>der</strong> echte Stress.<br />

(Text: www.amazon.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!