12.12.2012 Aufrufe

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

Literatur aus der R Literatur aus der Region - Regierungspräsidium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Als unsichtbare unsichtbare<br />

unsichtbare<br />

Mauern Mauern wuchsen,<br />

wuchsen,<br />

1 1 Audio Audio-CD Audio Audio CD<br />

Ingeborg Hecht<br />

Dölling & Galitz 2004<br />

ISBN 3-935549-80-6<br />

Preis:12,00 Euro<br />

In In t<strong>aus</strong>end t<strong>aus</strong>end TT<br />

Teufels TT<br />

eufels<br />

Namen<br />

Namen<br />

Hexenwahn Hexenwahn am<br />

am<br />

Oberrhein<br />

Oberrhein<br />

Ingeborg Hecht<br />

Rombach 2004<br />

ISBN 3-7930-9407-3<br />

Preis:12,00 Euro<br />

, I<br />

HECHT ECHT ECHT, ECHT , IINGEBORG<br />

I NGEBORG<br />

Geboren 1921, lebt und arbeitet seit über 60 Jahren<br />

im Badischen. Neben Ortsbeschreibungen und kleinen<br />

Kulturgeschichten veröffentlichte sie u.a. ihre<br />

Jugen<strong>der</strong>innerungen „Als unsichtbare Mauern wuchsen.<br />

Eine deutsche Familie unter den Nürnberger<br />

Rassegesetzen“ und „Von <strong>der</strong> Heilsamkeit des Erinnerns“.<br />

Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise.<br />

Als Als unsichtbare unsichtbare Mauern Mauern wuchsen<br />

wuchsen<br />

In In t<strong>aus</strong>end t<strong>aus</strong>end T TTeufels<br />

TT<br />

eufels Namen<br />

Namen<br />

Neuerscheinungen<br />

Neuerscheinungen<br />

Von <strong>der</strong> Heilsamkeit des Erinnerns, Dölling & Galitz 2004<br />

Foto: Badische Zeitung<br />

"Mit ihren beklemmenden Aufzeichnungen über die normierte Rechtlosigkeit <strong>der</strong><br />

'privilegierten Mischlinge' schließt sie eine Lücke innerhalb <strong>der</strong> Zeugnisse über die<br />

NS-Zeit", urteilte "Der Spiegel" bei Erscheinen dieses autobiographischen Buches<br />

von Ingeborg Hecht. Drei Jahrzehnte lang hat die 1921 geborene Autorin die<br />

Anstrengung auf sich genommen, insbeson<strong>der</strong>e auch in Schulen <strong>aus</strong> ihrem Buch zu<br />

lesen. Jetzt erscheint ihr Text erstmals als Hörbuch. In eindrucksvoller Spannung<br />

stehen dabei <strong>der</strong> von Ingeborg Hecht fast lapidar, ohne Hass und Bitterkeit<br />

gesprochene Text, <strong>der</strong> die Trauer nur ahnen lässt, und die neutrale Stimme von Ron<br />

Spiess. Ungerührt bringt er die immer schärfer und absur<strong>der</strong> werdenden<br />

Gesetzestexte <strong>der</strong> Nationalsozialisten zu Gehör - Gesetze, die dafür sorgten, dass<br />

für die Familie Hecht "unsichtbare Mauern wuchsen", die ihr Leben einengten und<br />

verdunkelten. (Text: www.buchkatalog.de)<br />

Der Hexenwahn und die gr<strong>aus</strong>amen Hexenverfolgungen und -prozesse erreichten<br />

auch am Oberrhein ihren Höhepunkt zwischen dem 15. und 17. Jh. Verwurzelt in<br />

tiefstem Aberglauben und gleichzeitig von kirchlicher Seite offiziell sanktioniert<br />

führte dies zu zahlreichen Morden an unschuldigen Frauen, aber auch Männern<br />

und Kin<strong>der</strong>n.<br />

Ingeborg Hecht hat lokale Zeugnisse aufgegriffen: Ihre Quellen sind Ratsprotokolle<br />

o<strong>der</strong> historische Darstellungen, aber gen<strong>aus</strong>o Sagen <strong>aus</strong> dem Schwarzwald und<br />

<strong>der</strong> Freiburger Umgebung. (Text: Klappentext)<br />

<strong>Regierungspräsidium</strong> Freiburg - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!