12.12.2012 Aufrufe

nachbereitung extrem belastender einsätze bei der feuerwehr

nachbereitung extrem belastender einsätze bei der feuerwehr

nachbereitung extrem belastender einsätze bei der feuerwehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>extrem</strong> belastende Einsatz: Ein Einzelfall<br />

„In 2 Wohnungen befanden sich jeweils ein Mann, in einer weiteren Wohnung ein Ehepaar;<br />

die Frau war schwanger. Die Brandwohnung war noch nicht lokalisiert. Sie lag<br />

am Ende des Stichflures. Aber zu jenem Zeitpunkt war es äußerste Priorität zu lokalisieren,<br />

wo das Feuer ist, das wussten wir nicht. Wir mussten erst zur Brandwohnung,<br />

da sind Leute vermutlich“.<br />

H<br />

eingeschlossene<br />

Personen<br />

S<br />

S<br />

A A 1<br />

Schlauchtrupp Zugführer A 2<br />

eingeschlossene Personen<br />

Fall<strong>bei</strong>spiel<br />

Abbildung 2<br />

Löschzugführer A. rüstete sich mit Atemschutz aus und folgte seinem Trupp zur Erkundung<br />

in den Flur. Er hatte den Dreier-Trupp fast erreicht, da verständigte ihn sein<br />

A-Truppführer über Funk, dass die Brandwohnung gefunden sei. Herr A. gab dem Trupp<br />

den Befehl, die Wohnungstür aus <strong>der</strong> Deckung heraus zu öffnen: Mit einer Axt wurde<br />

die Tür eingeschlagen. Sekundenbruchteile später kam es zu einem Flash-over (Stichflammenbildung<br />

und Einsturz <strong>der</strong> Fensterfront des Wohnraumes). Der zu dieser Zeit<br />

herrschende Sturm drückte die Stichflammen mit Macht in den Flur und verwirbelte sie.<br />

Die in Deckung liegenden Feuerwehrmänner wurden von den Stichflammen erfasst.<br />

Sie erlitten an den Ohren und den ungeschützten Wangen- und Halspartien Verbrennungen<br />

2. und 3. Grades. Ein Truppmann schrie in Todesangst und verließ in Panik den<br />

Flur. Ein zweiter kroch an dem in Deckung liegenden Zugführer A. vor<strong>bei</strong>.<br />

„Es herrschte eine <strong>extrem</strong> große Hitze, wir gingen mit drei Mann noch mal vor in den<br />

Flur, aber die Hitze war so groß, dass wir nicht an das Appartement herankamen, es<br />

gab Verbrennungen an Ohren, Wangen, Hals und Armen, weil wir keine entsprechende<br />

Ausrüstung zur Verfügung hatten, insbeson<strong>der</strong>e keine Flammenschutzhaube und über-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!