09.05.2017 Aufrufe

LA KW 19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Miss Oberland beim Fleckvieh wurde die Wille-Tochter Anabell von Christian Fritz<br />

aus Oberhofen (l.) vor Feine (Wotan) von Elmar Monz aus Nauders.<br />

aus Tobadill, Reserve: Tapfer (Bandit)<br />

von Wolfgang Hauser aus Flirsch;<br />

Tux-Zillertaler Kalbinnen: Siegerin:<br />

Enzian (Jackson) von Markus Pirpamer<br />

aus Vent, Reserve: Santana<br />

10./11. Mai 2017<br />

(Sandro) von Josef Rudigier aus Nauders;<br />

Jungzüchter Vorführwettbewerb:<br />

Sieger: Markus Rott aus Polling<br />

mit Laura (Vissos), Reserve: Martin<br />

Rott aus Polling mit Bounty (Vissos).<br />

73 Tiere<br />

Grauvieh-Gebietsausstellung im Kaunertal<br />

(dgh) Am 28. April trafen sich die<br />

Grauviehzüchter der Vereine Kaunertal<br />

und Kaltenbrunn zur Gebietsausstellung.<br />

15 Aussteller trotzten<br />

dem Wetter und zeigten 73 Tiere,<br />

davon 33 Ia, 21 Ib, <strong>19</strong> IIa. Stärkster<br />

Aussteller war Reinhard Moritz mit<br />

14 Tieren. Die Gruppensiegertiere<br />

stellen – Kühe I: Reinhard Moritz,<br />

VZV Kaltenbrunn; Kühe II und<br />

Kalbinnen III: Manfred Auer, VZV<br />

Kaltenbrunn; Kühe III, Kühe IV,<br />

Erstlingskühe I und Kalbinnen II:<br />

Anton Neuner, VZV Kaltenbrunn;<br />

Mutterkühe: Wolfgang Lentsch,<br />

VZV Kaunertal; Kalbinnen I: Gerhard<br />

Schnegg, VZV Kaltenbrunn;<br />

(dgh) Mit der Verleihung der Meisterbriefe<br />

durch Spartenobmann Georg<br />

Steixner, WK-Präs. Jürgen Bodenseer<br />

und LR Patrizia Zoller-Frischauf<br />

ging am 27. April im Kurhaus Hall<br />

der Ausbildungsweg für 160 JungmeisterInnen<br />

zu Ende. Obwohl an derartigen<br />

Abenden das Feiern im Mittelpunkt<br />

stehe, müsse das Handwerk<br />

aber auch an die Zukunft denken,<br />

sagt Steixner: „Der Sparte Gewerbe<br />

und Handwerk ist es ein Anliegen, die<br />

Attraktivität der dualen Ausbildung<br />

Pollen-App<br />

Über die Pollen-App können nun<br />

auch Umweltschadstoffe abgerufen<br />

werden. Kombiniert man diese mit<br />

der aktuellen Pollenmenge, ergibt<br />

sich ein Allergierisiko. Die App<br />

steht für iPhones, Androidhandys<br />

und sonstige mobile Devices zum<br />

kostenlosen Download auf www.pollenwarndienst.at<br />

sowie in den App-<br />

Stores zur Verfügung.<br />

Jungzüchter – AK 1: Tobias Auer,<br />

Kaunertal; AK 2: Katharina Lentsch,<br />

Kaunertal. Gesamtsiegerin Kühe<br />

wurde Glocke nach Diober, von<br />

Reinhard Moritz, Gesamt-Eutersiegerin<br />

Felba nach Serger von Manfred<br />

Auer, Typsiegerin Lilli nach Artan<br />

von Erich Plörer (VZV Kaltenbrunn),<br />

Kalbinnensiegerin: AT 783.307.528<br />

nach Artos von Anton Neuner. Ehrenkühe<br />

sind Glocke nach Diober,<br />

Dorli nach Nisan von Gebhard Mair<br />

(VZV Kaunertal) und Franzi nach<br />

Dirio von Gerhard Schnegg (VZV<br />

Kaltenbrunn). Ergebnis Stiere: Nochulo<br />

nach Nonos, IIa, von Richard<br />

Larcher (VZV Kaunertal).<br />

Qualifikation hat Zukunft<br />

Acht neue Meister im Bezirk<br />

noch weiter zu erhöhen. Beste Qualifikation<br />

und hervorragendes Können<br />

wird in allen Handwerksberufen in<br />

Zukunft immer mehr nachgefragt<br />

sein. JungmeisterInnen aus dem Bezirk<br />

Landeck sind – Gärtnermeister/-<br />

in: Julian Lutz, Prutz; Kälte- und<br />

Klimatechnikmeister: Philipp<br />

Lichtschachtabdeckung<br />

nach Maß<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377<br />

Haslwanter Silz<br />

www.flitec.at<br />

Walch, Landeck; Konditormeister/-<br />

in: Kathrin Knabl, Schönwies;<br />

Kraftfahrzeugtechnikmeister/-in:<br />

Heinrich Köhle, Pfunds; Maler- und<br />

Anstreichermeister/-in: Florian Kneringer,<br />

Prutz; Elias Posch, Zams;<br />

Spenglermeister: Mario Wörz, Fließ;<br />

Tischlermeister: Dietmar Parth, Nauders.<br />

MA -AKTION<br />

Waschhandschuhe<br />

bunt sortiert statt 3,90 1,-<br />

Gästehandtücher<br />

30 x 50, bunt sortiert statt 5,90 2,-<br />

Geschirrtücher<br />

50 x 70, gut saugend statt 3,90 1,<br />

Gitterbettspannleintücher<br />

90<br />

reine Baumwolle, verschiedene Farben statt 11,90 4,-<br />

Handtücher tolle Farben, 50 x 100, schöne<br />

weiche Qualität, Riesenauswahl, uni und gemustert statt 10,– bis 12,– 5,-<br />

Strandtücher 70 x 140, 100% BW<br />

tolle Dessins, in Velours, auch Kindermuster statt <strong>19</strong>,90 10,-<br />

Saunatücher 70 x 200<br />

tolle Farben und Saunastick statt 24,95 15,-<br />

Damastbettwäsche Ia Seidendamast<br />

weiß und neongelb statt 89,– 49,-<br />

Garnituren Spitzenbatistqualität<br />

super nette, rustikale Karos, 3 Farben statt 89,– 29,-<br />

Chiffonbettwäsche 100% Baumwolle,<br />

nette Jugendmuster statt 39,90 15,-<br />

Satinbettwäsche<br />

Batistbettwäsche Ia Markenware,<br />

Riesenauswahl, alles Markenware statt 65,– bis 85,– 45,– 35,– u. 29,-<br />

zarte Karos und Streifen statt 99,– 39,-<br />

Sommerschlafdecken 150 x 200<br />

Sommerbetten 140/200, 60 0 waschbar<br />

1 Wärmepunkt, Füllung: 100% Lyocell (Viscose) statt 59,– 39,-<br />

Ia Frottee, viele Farben, kein Beziehen, nur Waschen statt 65,– 25,-<br />

Bambusbett 80% Bambus, 20% Maisfaser<br />

Bezug: Baumwollfeinsatin mit Aloe Vera, 60 0 waschbar statt 1<strong>19</strong>,– 79,-<br />

Sommerdaunendecken<br />

140/200, waschbar<br />

federleicht und anschmiegsam, 90% Daune, 10% Federn<br />

Alle Betten auch in 140/200, 200/200, 200/220 lagernd statt 149,– 99,-<br />

2 Kammern, 60° waschbar<br />

Gesundheitskissen statt 79,– 39,-<br />

Matratzen und Roste zu Spitzenpreisen! Beste Beratung!<br />

5-Zonen-Kaltschaum-Matratze<br />

Bezug 60° waschbar statt 285,– <strong>19</strong>9,-<br />

7-Zonen-Kaltschaum-Matratze<br />

Höhe 18 cm, Bezug 60° waschbar, Silvercare, RG50 statt 475,– 390,-<br />

Lattenrost. 28 hochflexible Federleisten,<br />

Schulterabsenkung, Härtezonenregulierung statt 209,– 179,-<br />

www.betten-rudigier.at<br />

Innsbruck, MaxIMIlIanstr. <strong>19</strong>+21, tel. 58 93 17 ausreIchend ParkPlätze rund uMs<br />

durchgehend geöffnet von 8.30–18.00 uhr, sa. 8.30–12.30 uhr P gerIcht! ladezone vor deM eIngang<br />

RUNDSCHAU Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!