09.05.2017 Aufrufe

LA KW 19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaunertal<br />

Donnerstag, 11.5.: <strong>19</strong>.30 Uhr hl. Messe<br />

Feichten.<br />

Freitag, 12.5.: 20 Uhr Nachtwallfahrt,<br />

Abgang Nufels nach Kaltenbrunn,<br />

20.30 Uhr hl. Messe Kaltenbrunn.<br />

Sonntag, 14.5.: 9 Uhr hl. Messe<br />

Feichten, 10.30 Uhr hl. Messe Kaltenbrunn,<br />

14.30 Uhr Andacht und<br />

Beichtgelegenheit Kaltenbrunn, 16<br />

Uhr Mariensingen Kaltenbrunn.<br />

Dienstag, 16.5.: <strong>19</strong>.30 Uhr hl. Messe<br />

Feichten mit anschl. Bachsegen.<br />

Mittwoch, 17.5.: 8 Uhr hl. Messe Kaltenbrunn.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Sonntag, 14.5.: 9.30 Uhr, Vortrag,<br />

Brennbichl Imst, Thema: „Wandeln<br />

wir mit Gott?“; Redner: Hans Praschberger,<br />

Versammlung Telfs-West.<br />

DANKSAGUNG<br />

Leo Waldhart<br />

Waldaufseher i. R.<br />

* 14.2.<strong>19</strong>25 † 17.4.2017<br />

Reini<br />

Reinhard Spiss<br />

* 28.7.<strong>19</strong>63 † 22.4.2017<br />

DANKE<br />

für ein stilles Gebet,<br />

für eine Umarmung,<br />

für die tröstenden Worte –<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für Blumen, Kerzen und Spenden<br />

für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,<br />

für das letzte Geleit.<br />

Die Trauerfamilien<br />

Ein herzliches Vergelt's Gott:<br />

- Dekan Franz Hinterholzer und Diakon Thomas Schmidt für die<br />

würdevolle Gestaltung des Gottesdienstes<br />

- den Vorbeterinnen Helga und Burgi<br />

- den Mesnerinnen, Ministranten und Kreuzträger<br />

- dem Begräbnischor und dem Organisten Anton Wille<br />

- Ingrid für ihre Hilfe<br />

- den Sargträgern Ignaz, Reinhard, Toni und Bruno<br />

- seinem Hausarzt Dr. Krehn mit Team für die jahrelange Betreuung<br />

- für die mündlichen und schriftlichen Beileidsbezeugungen,<br />

für die Blumen, Kerzen und Messespenden sowie für die Einträge und<br />

Gedenkkerzen im Internet<br />

- der Gärtnerei Grasberger für den schönen Blumenschmuck<br />

- der Gemeinde Tösens<br />

- Valeria und Ana für die liebevolle Betreuung<br />

- dem Sozialsprengel Oberes Gericht und dem Roten Kreuz<br />

- der Bestattung Dellemann für die Unterstützung<br />

Besonders danken möchten wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn,<br />

Kollegen und allen, die unseren lieben Tata auf seinem letzten Weg<br />

begleitet haben.<br />

Tösens , im Mai 2017 Reinhard, Doris und Stefan mit Familien<br />

DANKSAGUNG<br />

Es ist schwer einen geliebten Menschen<br />

zu verlieren, aber es ist tröstlich zu erfahren<br />

wie viel Wertschätzung, Liebe und Freundschaft<br />

meinem lieben Mann, unserem guten Tati,<br />

Schwiegervater, Neni, Urneni, meinem Bruder,<br />

unserem Schwager, Onkel und Geti, Herrn<br />

Max Kathrein<br />

Krippenbaumeister, langj. Lawinenhundeführer<br />

* 1.2.<strong>19</strong>35 † 28.4.2017<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Ein herzliches „Vergelt's Gott”:<br />

- Hw. Hr. Pf. P. Bernhard Speringer, Diakon Karl Gatt, dem Galtür Syndikat,<br />

den Ministranten und den Mesnern für die feierliche Gestaltung des<br />

Sterbegottesdienstes<br />

- unseren Hausärzten Dr. Andreas Walser und Dr. Fritz Treidl<br />

- den Ärzten und dem Pflegepersonal der Klinik Innsbruck und<br />

vom KH Zams<br />

- dem Sozial- und Gesundheitssprengel St. Josef<br />

- der Bergrettung Galtür, der FF Galtür, der Lawinenhundestaffel,<br />

den Jägern, den Abordnungen der Schützenkompanie und der<br />

Musikkapelle Galtür, sowie dem Krippenverein für das ehrende Geleit<br />

- Hr. Bgm. <strong>LA</strong> Anton Mattle für die ergreifenden Worte<br />

- den Vorbetern, sowie den Grabmachern<br />

- der Gärtnerei Falch für den schönen Blumenschmuck<br />

- der Bestattung Walter für die einfühlsame Hilfe.<br />

DANKE allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die sich<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme mit Blumen-, Kranz-,<br />

Kerzen- und Messespenden, sowie durch mündliche und schriftliche<br />

Beileidsbezeugungen zum Ausdruck brachten und für die zahlreiche Teil nahme<br />

beim Gebet und am Begräbnis.<br />

Galtür, im Mai 2017<br />

Die Trauerfamilien<br />

VERGELT’S GOTT<br />

Rudolf Schiestl<br />

* 3.8.<strong>19</strong>34 † 23.4.2017<br />

Besonders danken wir<br />

- Herrn Vikar Thomas Ladner, Herrn Pfarrer Lukas Bonner und Herrn<br />

Pfarrer Herbert Traxl für die feierliche Umrahmung des Sterbegottesdienstes<br />

- dem Organisten und dem Kirchenchor für die musikalische Gestaltung<br />

- den Mesnern, Ministranten und Grabmachern<br />

- der Vorbeterin Frau Irmgard Guem für die persönlichen Seelenrosenkränze<br />

- der FF Feuerwehr Schönwies für das ehrende Geleit und den<br />

Sargträgern der FF Schönwies<br />

- dem Bienenzuchtverein Mils/Schönwies<br />

- unserem Hausarzt Herrn Dr. Horst Rettenwander und seinem Team<br />

für die ausgezeichnete Betreuung<br />

- allen Ärzten und dem Pflegeteam vom Krankenhaus Natters<br />

- dem gesamten Ärzte- und Pflegeteam vom Krankenhaus Zams –<br />

Abteilung Interne 2 für die sehr liebevolle Betreuung<br />

- für die zahlreichen Blumen-, Kerzen- und Messespenden<br />

- für die Kondolenzbucheinträge und die vielen Gedenkkerzen im Internet<br />

- der Bestattung Dellemann<br />

- der Gärtnerei Bair für den schönen Blumenschmuck<br />

- allen Freunden, Nachbarn und Bekannten, die für unseren lieben Rudl<br />

gebetet und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben<br />

Schönwies, im Mai 2017<br />

Die Trauerfamilien<br />

RUNDSCHAU Seite 54 2 7./8. 10./11. Jänner Mai 2017 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!