09.05.2017 Aufrufe

LA KW 19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K ULTUR<br />

Lesevergnügen für Groß und Klein<br />

Die öffentliche Bücherei Zams<br />

(iep) Seit November 2015 bietet<br />

die Bücherei Zams in ihrem<br />

neuen Heim im Riefengebäude<br />

neben einer großen Auswahl<br />

an Büchern und Filmen auch<br />

Unterhaltsames und Spannendes<br />

rund ums Lesen. Für<br />

jede Altersgruppe gibt es ein<br />

vielfältiges Angebot.<br />

Dem ehrenamtlichen Team rund<br />

um Leiterin Sigrid Ehrlich ist es ein<br />

Herzensbedürfnis, besonderes bei<br />

Kindern und Jugendlichen, aber<br />

auch bei Erwachsenen, die Lust<br />

am Lesen zu wecken. Bei den rund<br />

8 000 Medien in der Bücherei, darunter<br />

400 Filme und Hörbücher<br />

auf CD, ist für jedes Alter und für jeden<br />

Geschmack etwas dabei – wobei<br />

der Medienbestand ständig erweitert<br />

wird. Im letzten Jahr kamen 1600<br />

neue Medien dazu und auch heuer<br />

wurde der Bestand bis jetzt schon<br />

um 500 Neuzugänge erweitert. Sowohl<br />

bei den LeserInnen (derzeit<br />

420) als auch bei den Entlehnungen<br />

(1800) verzeichnet die Bücherei<br />

eine erfreuliche Steigerung. Dazu<br />

bietet sie vielfältigste Angebote: Im<br />

vergangenen Jahr gab es zahlreiche<br />

Veranstaltungen für Kinder und<br />

auch Erwachsene. Es werden u. a.<br />

gemeinsam mit der Bildungsanstalt<br />

für Elementarpädagogik (BAfEB)<br />

für Kinder vom Kindergarten- bis<br />

Schuleintrittsalter Bilderbuch-Entdeckungs-Nachmittage<br />

veranstaltet.<br />

Der Sommerleseclub, eine Leseförderung<br />

des Landes Tirol, findet<br />

heuer zum fünften Mal statt. Kinder<br />

von 6 bis 14 Jahren können sich bei<br />

allen teilnehmenden Büchereien<br />

ihren Lesepass abholen und damit<br />

den ganzen Sommer über kostenlos<br />

Lesestoff ausleihen. Pro gelesenem<br />

Buch kommt ein Stempel in den<br />

Lesepass, besonders fleißige LeserInnen<br />

werden mit kleinen Geschenken<br />

und Urkunden belohnt. Den<br />

Auftakt machen die „Horch-zu-Vorlesetage“<br />

in den jeweiligen Büchereien.<br />

Die Abschlussveranstaltung<br />

für die Bezirke Landeck und Imst<br />

findet im September in der Bücherei<br />

Zams statt.<br />

10./11. Mai 2017<br />

Spannende Lektüre für jeden Geschmack und jedes Alter sowie aktuelle Filme auf DVD stehen in der Bücherei Zams bereit.<br />

RS-Foto: Pfurtscheller<br />

FRÜHKINDLICHE FÖRDE-<br />

RUNG. Um auch die Kleinsten mit<br />

dem Medium Buch in Kontakt zu<br />

bringen, haben sich Leiterin Ehrlich<br />

und ihr Team etwas Besonderes einfallen<br />

lassen: Für Kinder von sechs<br />

Monaten bis zu drei Jahren werden<br />

im Mai Lesekuscheltage veranstaltet.<br />

Am 17. und 24. Mai sind Eltern mit<br />

ihren Kindern, kleinen und größeren,<br />

eingeladen, in einer lockeren<br />

und familiären Atmosphäre die<br />

abenteuerliche Welt der Bücher zu<br />

entdecken. Die Bücherei Zams als<br />

Einrichtung der Gemeinde ist eine<br />

für alle zugängliche öffentliche Bibliothek.<br />

Für Kinder und Jugendliche<br />

bis 18 Jahre ist das Ausleihen<br />

kostenlos, Erwachsene zahlen 12<br />

Euro im Jahr. Die Öffnungszeiten<br />

an vier Tagen in der Woche (Mon-<br />

Büchereileiterin Sigrid Ehrlich<br />

tag 14 bis 16 Uhr, Dienstag 18 bis<br />

20 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr,<br />

Freitag 18 bis 20 Uhr) werden auch<br />

Frühjahrskonzert<br />

Musikkapelle Nauders<br />

unter der Leitung von Daniel Waldegger<br />

Unter dem Motto<br />

„Altbewährtes<br />

neu interpretiert”<br />

im Sommer beibehalten. Einem erschwinglichen<br />

Lesevergnügen steht<br />

somit nichts mehr im Wege.<br />

PROGRAMM<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Verbindende Worte: Nicole Stecher und Stefan Mangweth<br />

TEIL 1<br />

Wir grüßen TEIL 2<br />

mit Musik<br />

Ein Freund,<br />

Der Waldsänger ein guter Freund<br />

Hobbits Solisten: Nauderer<br />

Posaunenquartett<br />

Klang der Alpen<br />

The Best of Beatles<br />

*** PAUSE ***<br />

Czardas<br />

Solist Marimba:<br />

Manuel Vlcek<br />

Dr. Tschiggfrey<br />

Marsch<br />

Auf Ihren/Euren Besuch freuen sich<br />

alle Musikanten und Musikantinnen!<br />

SAMSTAG<br />

13.<br />

MAI 2017<br />

20.30 UHR<br />

VAZ<br />

NAUDERS<br />

Bild: Buachbinder Hans um <strong>19</strong>35<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!