16.05.2017 Aufrufe

PERSOnews Ausgabe 1|2017

Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind heute für ein Unternehmen wertvoller denn je. In Zeiten des demographischen Wandels und internationalen Wettbewerbs hat häufig derjenige die Nase vorn, der den sogenannten „War for Talents“ gewinnt. Eine Schlüsselfunktion kommt dabei den Prozessen der Personalauswahl und Personalentwicklung zu. In kurzer Zeit unter mehreren – nicht immer perfekten Bewerbern – den Richtigen für eine Position auszuwählen, ist eine hohe Verantwortung. Mit unserem Personaldiagnostik-System PERSOscreen® unterstützen wir Personalverantwortliche und Führungskräfte bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Unser Magazin PERSOnews bietet in dieser Ausgabe Personalentscheidern und Trainern darüber hinaus Hintergründe, Studien und Erfolgsgeschichten rund um die Themen Recruiting, Onboarding und den Glücksfaktor Mitarbeiter.

Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind heute für ein Unternehmen wertvoller denn je. In Zeiten des demographischen Wandels und internationalen Wettbewerbs hat häufig derjenige die Nase vorn, der den sogenannten „War for Talents“ gewinnt.

Eine Schlüsselfunktion kommt dabei den Prozessen der Personalauswahl
und Personalentwicklung zu. In kurzer Zeit unter mehreren – nicht immer perfekten Bewerbern – den Richtigen für eine Position auszuwählen, ist eine hohe Verantwortung. Mit unserem Personaldiagnostik-System PERSOscreen® unterstützen wir Personalverantwortliche und Führungskräfte bei dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Unser Magazin PERSOnews bietet in dieser Ausgabe Personalentscheidern
und Trainern darüber hinaus Hintergründe, Studien und
Erfolgsgeschichten rund um die Themen Recruiting, Onboarding und den Glücksfaktor Mitarbeiter.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 |<br />

PUNKTGENAU ZUM RICHTIGEN MITARBEITER<br />

Interview mit dem Unternehmensberater Gregor Heilmaier<br />

Gregor Heilmaier ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Heilmaier &<br />

Heilmaier in Nürnberg. Er ist in den Bereichen Geschäftsmodelle, Prozessinnovationen<br />

und Organisationsentwicklung tätig und beschäftigt sich vor allem damit,<br />

wie sich die zunehmende Digitalisierung auf Unternehmen auswirkt und wie diese<br />

damit optimal umgehen können.<br />

Gregor Heilmaier,<br />

Geschäftsführer des<br />

Beratungsunternehmens<br />

Heilmaier & Heilmaier in<br />

Nürnberg (Ideen und Impulse<br />

– Beratung für Menschen<br />

und Unternehmen).<br />

Wie sind Sie zu PERSOscreen ® gekommen?<br />

Gregor Heilmaier: Durch die zunehmende<br />

Digitalisierung des Wirtschaftslebens<br />

stellt sich die Frage,<br />

mit wem und in welcher Organisationsform<br />

Unternehmen am besten<br />

funktionieren. Hierarchische Systeme<br />

passen nicht mehr zu den heutigen<br />

Herausforderungen. HR 4.0 ist<br />

gefragt. Dabei kommt es immer mehr<br />

auf die Kompetenzen von immer<br />

weniger Leuten an. Als Lehrbeauftragter<br />

für Wirtschaftspsychologie<br />

bin ich mit eignungsdiagnostischen<br />

Tools vertraut. Klassische Instrumente<br />

liefern zahlreiche Informationen<br />

zu den Eigenschaften von Bewerbern.<br />

Das Testergebnis sagt aber<br />

häufig nichts darüber aus, wie die<br />

Person zu dem passt, was sie im Job<br />

tun soll. Daher ist PERSOscreen ® die<br />

richtige Lösung, um ein Matching<br />

aus Stellenumfeld und Bewerber zu<br />

haben, denn die Zusammenarbeit<br />

kann nur ein Erfolg werden, wenn<br />

die Chemie stimmt.<br />

Welche Vorteile bietet PERSOscreen ®<br />

Ihnen als Berater für Ihr Portfolio?<br />

Heilmaier: PERSOscreen ® überzeugt<br />

mich schon allein von den<br />

praktischen Aspekten her. Während<br />

man bei anderen Tools teilweise eine<br />

Dreiviertelstunde verbringt, um 200<br />

Fragen zu beantworten, lassen sich<br />

die 21 Fragen in ein paar Minuten<br />

beantworten. Damit wird ein sehr<br />

ausführliches Soll-Profil erstellt.<br />

Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein Unternehmen<br />

bei der Besetzung einer Stelle<br />

beraten?<br />

Heilmaier: Das passt genau zu unserem<br />

Thema Organisationsentwicklung.<br />

Um die Stelle anhand des<br />

Fragebogens definieren zu können,<br />

erarbeiten wir mit unserem Kunden<br />

sehr genau, was ihm bei seinem<br />

künftigen Mitarbeiter wichtig<br />

ist – und zwar nicht nur fachlich,<br />

sondern auch von den soft skills<br />

her. Anhand dieses Profils kommen<br />

wir durch das Matching mit<br />

dem Bewerberfragebogen schnell<br />

zu den drei am besten geeigneten<br />

Kandidaten.<br />

Wie ist nach dem Matching das weitere<br />

Vorgehen für Sie als Berater?<br />

Heilmaier: Ehe sich unser Auftraggeber<br />

mit den Bewerbern befasst,<br />

übernehmen wir die Phase der genauen<br />

Vorauswahl. Aus den Bewerbungsunterlagen<br />

ergeben sich in<br />

der Regel fünf bis sechs geeignete<br />

Kandidaten, mit denen wir dann<br />

am Telefon ein Vorgespräch führen.<br />

Dabei kristallisieren sich meist<br />

drei Top-Kandidaten heraus, die<br />

wir zum PERSOscreen ® -Fragebogen<br />

einladen. Wir führen mit den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!