23.05.2017 Aufrufe

etcetera 68

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Köpfe|Mai 2017 Köpfe|Mai 2017 15<br />

Romana Maria Jäger<br />

Wie weit coacht Du dich selber?<br />

peut. Manches Mal lasse ich meine Klienten selbst Collagen<br />

Gebiert auch der emotionale Schmerz Kreativität?<br />

Mit Kleister und Schere<br />

oder Ästhetik überall!<br />

Ja ich bin Autodidaktin, hole mir aber fachspezifische<br />

Meinungen von Kollegen, z. B. vom jungen Schorn, er ist<br />

Kunsthändler, etc.<br />

machen und dadurch kommen diese in eine Interaktion mit<br />

ihren eigenen Wünschen, Gedanken, Träumen etc.<br />

Wenn es mir schlecht geht, schreibe ich kurze Prosa<br />

oder Gedichte oder in mein Tagebuch. Ich war Lesende<br />

am Tagebuchtag der LitGes 2016.<br />

Was ist „Outside-Art“?<br />

Über das Basteln von Köpfen. Das Interview mit der St.P.<br />

Wie weit sind Deine Werke absichtslos entstanden?<br />

Durch die Computerisierung ist die Kunst und die Aus-<br />

Erlebtest Du eine grausame Enge im kindlichen All-<br />

Künstlerin/Coacherin, die mit der Schere Versatzstücke aus<br />

Ja sicher zu 90 %, grundsätzlich also entstehen die The-<br />

stattung von Wohnräumen schon so weltfremd, unreal,<br />

tag?<br />

diversen Zeitschriften/Magazinen schneidet und sie zu neuen<br />

Zusammenhängen fügt/aufklebt, führte Eva Riebler.<br />

men aus dem Prozess heraus, z. B. arbeite ich jetzt im<br />

Frühjahr über Collagen-Kunst im Garten. Die Collagen<br />

durchdesignt geworden.<br />

Nein, aber das kleinbürgerliche Gefängnis hat dafür gesorgt,<br />

dass ich mich nicht als Subjekt wahrgenommen<br />

Im Rathaus St.P. waren ihre Werke unter dem Titel: „Die Viel-<br />

sind nicht alle auf und aus Papier, sondern werden z.T.<br />

Du meinst die Outside Künstler sind am Weg nach<br />

habe. Ich kam als Künstlerseele zur Welt und wurde ein-<br />

fältigkeit der schönen Frau“ gemeinsam mit den Fotos der<br />

gedruckt auf Aluplatten und diese werden direkt in Bäu-<br />

etwas Neuem, wie z.B. Picasso, Magritte?-<br />

gesperrt in diese Enge.<br />

St.P.ner Fotografin Gerda Jaeggi-Christ bis Ende April zu se-<br />

me gehängt oder auf Gitter montiert.<br />

Ja das ist meine Linie! René Magrittes Ölgemälde von<br />

hen. Jaeggi-Christ dokumentierte den Weg der Schaufenster-<br />

1929 „das ist keine Pfeife“ war nicht mein Vorbild, son-<br />

puppe Helena, Konfektionsgr. 42, durch die Modegeschäfte.<br />

dern ich machte eine Serie „This is not a cow“ und fand<br />

Danke für das Gespräch!<br />

dann einen Artikel über Margritte.<br />

Alles ist schon einmal da gewesen. Was macht Deine<br />

Kunst außergewöhnlich oder einzigartig?<br />

Vielleicht meine Intelligenz und meine rasche Umsetzung.<br />

Mein Gehirn, mein Blick sind wie ein Computer, oben wird<br />

die Frage eingegeben und unten kommt sie raus.<br />

Du abstrahierst rasch?<br />

Genau!<br />

Warum spielt die Perspektive kaum eine Rolle in Deinen<br />

Werken?<br />

Die Perspektive kommt genauso ins Spiel als Gestaltungsmöglichkeit.<br />

Ein Rahmen, ein Schatten oder Worte geben<br />

dem Bild oft erst den Sinn. Meine Worte sind treffsicher!<br />

Ich habe immer konkrete Botschaften!<br />

Du hast pro Bild eine eigene Bildfindung.<br />

Ja immer.<br />

Romana.Maria.Jäger<br />

Outside Art Künstlerin – geboren 1963 in Wilhelmsburg, Trainerin<br />

Kann man die Bildfindung als Kampf bezeichnen?<br />

in der Erwachsenenbildung, Lebens- und Sozialberaterin, Autorin,<br />

©Fotos Eva Riebler<br />

Nein, überhaupt nicht. Es ist eine Befreiung, eine subjektive<br />

Hinwendung zu mir selber.<br />

Die Künstlerin gestaltet Collagenbilder, designet Wohnräume (mit<br />

künstlerischen Unikaten), Gärten (mit Kunst&Pflanz), arbeitet als<br />

Hast Du Vorbilder?<br />

Und die Objekte, z. B. Köpfe sind dreidimensional?<br />

Gib mir eine Aufgabe – so finde ich die Lösung!<br />

freie Beraterin für künstlerische Gestaltungen in Firmen und im<br />

Im Prinzip hatte ich lange keine, weil sich meine Werke<br />

Nein, nur auf Papier oder eben Platte, die auf Baustellen-<br />

öffentlichen Raum, kuratiert Ausstellungen und Events, schreibt<br />

aus sich selber entwickelt haben. Ich verwende haupt-<br />

gitter montiert wird. Darunter z.B. wird Hopfen oder eine<br />

Wie schaut es aus mit Beobachtung/Analyse/ Um-<br />

Bilderbücher für Erwachsene.<br />

Interview<br />

sächlich Magazine, Werbeprospekte und reiße/schneide<br />

Teile von Fotos/Bildern heraus. Der italienische Collagenkünstler<br />

Mimo Cotello nennt dies Decollagen.<br />

D. h. etwas ist bereits gestaltet (Fotos/Bilder) und wird von<br />

mir neu thematisiert.<br />

Hänge-, Kletterpflanzen gesetzt, die sich hochrankt.<br />

Bezeichnest Du Dich als Gestaltungstherapeutin?<br />

Grundsätzlich nicht! Im Prozess entsteht ja eine Reflektion<br />

mit mir selber. Ich glaube, jeder Künstler ist ein Selbstthera-<br />

setzung als Weg?<br />

Die Inspiration ist meine Grundlage! Ästhetische Kunstwerke<br />

oder die Natur, Architektur etc.. sind Quelle der<br />

Inspiration. Ich höre gerne der Stimme André Hellers zu<br />

oder ich lese, um inspiriert zu werden.<br />

Ausstellungen seit 2014 Blindenmarkt (Kunst im Rohbau), Fürstenfeld<br />

(Galerie im alten Rathaus), Traismauer (Schloss), St. Pölten<br />

(Rathaus / NV Center) Demnächst eigene WohnArtGalerie,<br />

Schneckgasse 24 St. P. als Galerie moderner, leistbarer Kunst und<br />

Raum der kreativen Begegnung. Instagram_follow-denkkunst.ro<br />

Interview

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!