12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übergang zum Großmeister darstellen will.<br />

Aber ein Spieler, der für seinen<br />

Magiercharakter so viele Mp sammeln<br />

konnte, wird hierbei bestimmt nicht in Verlegenheit<br />

geraten. Eine Möglichkeit wäre etwa<br />

die Kreation seines ersten permanenten<br />

magischen Gegenstandes, oder eine ähnliche<br />

Herausforderung.<br />

Der Großmeister besitzt alle Fähigkeiten<br />

eines Meisters, plus die folgenden:<br />

• Er darf alle Sprüche lernen.<br />

• Er kann alle ihm bekannten Sprüche bis<br />

zu 20 Mp beliebig oft, ohne Kraft- und<br />

Punkteverlust, anwenden. Alle bisher für<br />

solche Sprüche verbrauchten Punkte<br />

werden frei, und können für neue<br />

Sprüche verwendet werden.<br />

• Er wird <strong>von</strong> Zaubern bis 30 Mp Stärke<br />

nur dann betroffen, wenn er es wünscht.<br />

Dies ist keine Immunität, sondern einfach<br />

ein Zeichen seiner großen Macht über die<br />

Magie.<br />

• Großmeister sind in der Lage permanente<br />

magische Gegenstände (Artefakte)<br />

herzustellen.<br />

Das Ganze nochmals in einer Tabelle zur<br />

Übersicht:<br />

STUFE LEHRLING MEISTER GROSSMEISTER<br />

STÄRKSTER ZAU-<br />

BERSPRUCH<br />

30 Mp 50 Mp 100 Mp<br />

BELIEBIG ANWEN-<br />

DEN<br />

--- 5 Mp 20 Mp<br />

ANWENDUNG<br />

SPRÜCHE<br />

festlegen frei frei<br />

BONUS --- Lehrlinge kontrollieren Meisterschutz bis 30<br />

Mp<br />

2.3.2. Hierarchie der<br />

Magierakademie<br />

In der Magierakademie ist es jedoch ganz<br />

anders. Wenn sich ein junger Magier in die<br />

Akademie einschreibt, so kann er nur noch<br />

nach deren Regeln lernen.<br />

Auch in der Akademie gibt es Rangstufen.<br />

2.3.2.1. Der Zauberlehrling<br />

Sollte ein Magier den Weg der Akademie<br />

einschlagen wollen, so ist er zuerst einmal<br />

nur Zauberlehrling, das heißt, er hat<br />

mindestens einen Lehrlingszauberspruch in<br />

seinem Repertoire. Höhere Sprüche sind ihm<br />

noch verwehrt.<br />

2.3.2.2. Der Magus Adepticus<br />

Sobald ein Magier alle Lehrlingssprüche<br />

beherrschen, so wird er Geselle der arkanen<br />

Kunst (Magus Adepticus). Als solcher ist er<br />

in der Lage, Zaubersprüche bis zu einer<br />

Stärke <strong>von</strong> bis zu 30 Mp zu erlernen.<br />

Ausnahme dabei bilden die Zauber des<br />

Bereichs Allgemeinmagie, welche er alle<br />

lernen darf, egal wie stark sie sind.<br />

2.3.2.3. Der Magus Minor<br />

Wenn ein Magus Adepticus alle<br />

Zaubersprüche des Bereichs Allgemeinmagie<br />

gelernt hat, kann er Meistermagier (Magus<br />

Minor) werden. Dies gibt ihm die<br />

Möglichkeit, sich seinen Fachbereich auszusuchen<br />

(Fachbereiche sind: Heilzauber,<br />

Beeinflussungszauber, Kampfzauber und<br />

Schutzzauber). Wenn er Magus Minor ist,<br />

bekommt er die Fähigkeit Meisterprüfung<br />

quasi geschenkt, d. h. er braucht dafür keine<br />

Punkte auszugeben und kann alle Rechte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!