12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALARM<br />

Kosten 20<br />

Komponenten Ein roter Zettel, ein paar Feilspäne <strong>von</strong> einer Glocke<br />

Anwendung Der Zaubernde bringt (unter Aufsicht der Spielleitung) den roten<br />

Zettel am Objekt an, spricht die magischen Worte, und bestreut es<br />

mit den Feilspänen<br />

Dauer Ein Tag<br />

Magische Worte DISCRIM MENTEM MAGIA SANCTUM<br />

Effekt Durch diesen Zauber hat der Zaubernde die Möglichkeit, ein Objekt<br />

mit einer "Alarmanlage" zu versehen. Wer den geschützten Gegenstand<br />

wegnimmt, bzw. benutzt, löst automatisch den Alarm aus. Der<br />

Gegenstand muß hierfür gut sichtbar als magisch geschützt gekennzeichnet<br />

sein (Spielleitung). Der Alarm wird <strong>von</strong> demjenigen, der<br />

den Alarm auslöst, selbst dargestellt. Dieser Spieler muß, solange er<br />

das Objekt hält oder benutzt, selbst einen Warnton abgeben (Meep -<br />

Meep - Meep). Der Warnton muß ungefähr Zimmerlautstärke haben<br />

und sollte gut hörbar sein. Ein geflüsterter Warnton gilt nicht. Wenn<br />

ihn der Zaubernde hört, kann er den Dieb fangen. Hört er ihn aber<br />

nicht, weil er z.B. nicht<br />

im Raum wahr, hat er Pech gehabt. Dieser Zauber kann<br />

grundsätzlich nur auf einen bestimmten Gegenstand angewendet<br />

werden. Er kann eine Tasche oder eine Tür sichern, nicht aber alle<br />

Besitztümer des Zaubernden oder ein ganzes Haus. Der Warnton<br />

hält an, solange der Gegenstand benutzt, bzw. berührt oder<br />

herumgetragen wird. Der Zaubernde selbst löst den Alarm natürlich<br />

nicht aus<br />

Bereich Allgemeinmagie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!