12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.3. Hierarchie der Hexen<br />

Die Hierarchie der Hexen unterscheidet sich<br />

<strong>von</strong> den Möglichkeiten nicht <strong>von</strong> denen der<br />

Magier. Unterschiede gibt es nur in den<br />

Bezeichnungen. Hexen und Hexer müssen<br />

sich genauso wie Magier entscheiden, ob sie<br />

frei lernen (wie freier Magier), in<br />

Gemeinschaften lernen (wie Gildenmagier)<br />

oder sich in Coven, oder Hexenzirkeln (wie<br />

Magierakademie) organisieren. Sämtliche<br />

Vergünstigungen der Magierequivalente<br />

bekommen auch die Hexen und Hexer.<br />

2.3.4. Hierarchie der Schamanen<br />

Für die Schamanen gilt dasselbe was auch<br />

für die Hexen gilt, nur gibt es dort keine<br />

solchen Bezeichnungen. Der Schamane gibt<br />

bei seiner Registrierung nur an, welches<br />

Ausbildungsequivalent er beschreiten<br />

möchte.<br />

2.3.5. Hierarchie der Priester<br />

Für Priester gilt im großen und ganzen auch<br />

das für Magier übliche Prinzip. Sie<br />

entscheiden sich auf welche Art und Weise<br />

sie lernen wollen. Also ob sie als freier<br />

Priester einer Gottheit (wie Gildenmagier)<br />

oder als Ordenspriester (wie<br />

Akademiemagier) lernen wollen.<br />

Unterschiedlich sind nur die Bezeichnungen.<br />

Anstatt Magus heißt es dann Frater für den<br />

Priester und Soris für die Priesterin. so heißt<br />

also ein Priester der Heilkunst Frater<br />

Medicam und eine Kampf-Priesterin Soris<br />

Galad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!