12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus dem Sichtbereich des Zaubernden<br />

verschwindet und bis circa 100 zählt. Dann<br />

kann man da<strong>von</strong> ausgehen, daß der Zauber<br />

gebrochen ist und für weitere Wirkung neu<br />

gesprochen werden muß.<br />

3.4. Wirkung<br />

Die Wirkung <strong>von</strong> Zaubersprüchen ist immer<br />

recht unterschiedlich. Die einfachste<br />

Unterteilung wäre in funktionierende und<br />

nicht funktionierende Zaubersprüche, doch<br />

dies wäre zu einfach. Natürlich ist es ein<br />

Unterschied ob ein Zauber funktioniert oder<br />

nicht, da ein nicht funktionierender Zauberspruch<br />

doch gewisse Wirkung (meist<br />

negativer Art) auf den Zaubernden haben<br />

kann. Allgemein unterscheidet man die<br />

Zaubersprüche in körperlich wirkende und<br />

geistig wirkende Zauber. Geistig wirkende<br />

Zauber können oftmals mit der Fähigkeit<br />

Seelenschutz abgewandt werden. Bei<br />

körperlich wirkenden Zaubern ist dies nicht<br />

so leicht, dort kann nur Immunität oder<br />

stärkere Magie helfen. Wirklich wirksamer<br />

Schutz gegen Magie schützt aber auch vor<br />

Heilmagie.<br />

3.5. Zaubersprüche lernen<br />

Zaubersprüche kann man nur <strong>von</strong> Personen<br />

lernen, welche diese bereits beherrschen.<br />

Oder aus deren Zauberbüchern. Dies bedarf<br />

aber einiger Zeit und viel Übung.<br />

Normalerweise muß man das Lehrverhältnis<br />

mit der Spielleitung absprechen, damit nicht<br />

jemand, der gerade erst einen Spruch gelernt<br />

hat, diesen sofort, ohne groß damit vertraut<br />

zu sein, weitergibt. Man kann als<br />

Zauberkundiger sich natürlich auch seinen<br />

Meister auswählen und dann nur <strong>von</strong> ihm<br />

seine Sprüche lernen, ist dann allerdings auf<br />

das Wissen seines Meisters beschränkt.<br />

Natürlich kann man auch nur dann neue<br />

Zauber lernen, wenn man genügend freie<br />

Charakterpunkte zur Verfügung hat, daher<br />

muß das Lernen sowieso mit der Spielleitung<br />

abgesprochen werden.<br />

3.6. Neue Zaubersprüche<br />

erfinden<br />

Neue Zaubersprüche erfinden ist wohl der<br />

Traum jeden Zauberkundigen, ist doch dies<br />

der einzige Zweck seines Studiums. Die<br />

bekannten Zaubersprüche sind ja viel zu<br />

schwach, und die paar Zauber können ja<br />

nicht alles sein. So oder ähnlich werden wohl<br />

manche Spieler denken, doch sie können sich<br />

beruhigen. Natürlich gibt es noch weitere<br />

Zaubersprüche, es können ja nicht alle im<br />

Buch der Magie stehen, da ja schon einige<br />

Zauberkundige eigene Sprüche erfunden<br />

haben und diese nicht der Allgemeinheit<br />

zugänglich gemacht haben. Um an diese<br />

Zaubersprüche heran zu kommen, muß man<br />

einmal wissen, daß sie existieren und man<br />

muß wissen, wer sie kennt.<br />

Eigene Zaubersprüche zu erfinden ist da<br />

teilweise einfacher, unterliegt aber auch<br />

einem strengen Reglement. Zum einen muß<br />

ein Zauberkundiger ALLE allgemein<br />

bekannten Zauber des betreffenden Bereiches<br />

beherrschen, er muß mindestens die<br />

Meisterprüfung abgelegt haben und muß<br />

genügend Charakterpunkte übrig haben um<br />

diesen Zauber zu lernen, das heißt, sich<br />

selbst beizubringen. Dies ist aber sehr<br />

schwer, da die Spielleitung festlegt, wieviel<br />

Magiepunkte der betreffende Zauber kostet,<br />

daher legt auch die Spielleitung die<br />

magischen Worte fest und redet auch mit bei<br />

der Auswahl der Komponenten. Es kann also<br />

durchaus sein, daß ein Spieler eine<br />

Wahnsinnsidee hat, wie man mit einem<br />

einzigen Stück Holz und zwei, drei<br />

magischen Worten eine ganze Burganlage<br />

dem Erdboden gleich machen kann und die<br />

Spielleitung die Komponenten um fünf bis<br />

sechs Gegenstände erweitert und sich die<br />

magische Formel wie eine Kurzgeschichte<br />

liest, sodaß der Zauberkundige ein bis drei<br />

Con's warten muß, bis er die nötigen Cp's<br />

zusammen hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!