12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1. Gemeinsamkeiten aller magischen Gegenstände<br />

4.2. Arten<br />

4.2.1. Gegenstände mit Aufladung<br />

4.2.2. Gegenstände mit täglicher Anwendung<br />

4.2.3. Permanent magische Gegenstände (Artefakte)<br />

4.3. Anwendung<br />

4.4. Wirkung<br />

4.5. Herstellung<br />

5. Rituale<br />

5.1. Bestandteile<br />

5.1.1. Teilnehmer<br />

5.1.2. Zeitaufwand<br />

5.1.3. Komponenten<br />

5.2. Anwendung<br />

5.3. Wirkung<br />

6. Magie richtig darstellen<br />

6.1. Ernstzunehmende Zaubernde<br />

6.2. Technische Gimmicks und wie man sie einsetzt<br />

7. Formen der Magie<br />

7.1. Beispiele aus Geschichte & Fantasy<br />

7.2. Metaphysik<br />

7.2.1. Der Aufbau des Universums ohne Namen<br />

7.2.2. Die Rolle der Gottheiten<br />

7.2.3. Magische Phänomene<br />

8. Die Ausrüstung des Zaubernden<br />

8.1. Gewandung<br />

8.2. Komponenten<br />

8.3. Utensilien<br />

8.4. Runenalphabet<br />

8.5. Heilkräuter<br />

9. Die Zaubersprüche<br />

9.1. Alle Zaubersprüche alphabetisch geordnet<br />

9.2. Liste tabellarisch<br />

9.2.1. Liste nach Alphabet<br />

9.2.2. Liste nach Punkten<br />

9.3. Liste nach Kategorie<br />

9.3.1. Lehrlingszauber<br />

9.3.2. Allgemeinmagie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!