12.12.2012 Aufrufe

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

DragonSys Liber Magicae von Bianca Hötzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magische Gegenstände stellen sowieso<br />

Magie bereit und warten nur noch auf das<br />

oder die magischen Worte.<br />

3.3.2. Dauer der magischen Effekte:<br />

Die Dauer eines magischen Effekts beginnt<br />

mit der Vollendung der Anwendung.<br />

Es wurde bewußt vermieden, für die Dauer<br />

<strong>von</strong> Zaubern eine Angabe in Minuten oder<br />

Stunden zu verwenden. Wir möchten<br />

natürlich verhindern, daß nach einem<br />

Zauberspruch alle Umstehenden ihre<br />

Armbanduhr auskramen. Andererseits, wir<br />

nehmen ja an, daß niemand moderne<br />

Hilfsmittel dabei hat, kann es auch schnell zu<br />

Streitereien kommen, da mancher, ohne Uhr,<br />

eine gravierend andere Vorstellung <strong>von</strong> "fünf<br />

Minuten" hat, als sein Mitspieler. Wir haben<br />

also versucht, Zeitangaben zu verwenden,<br />

unter denen man sich auch ohne Uhr einen<br />

bestimmten Zeitraum vorstellen kann. Aber<br />

auch die müssen leider definiert werden, also<br />

folgendes:<br />

Sofort<br />

Bei solchen Zaubern dauert der magische<br />

Effekt nur den Bruchteil eines Augenblicks<br />

an. Die Auswirkungen des Zaubers können<br />

allerdings noch länger dauern, sind aber<br />

völlig "weltlicher" Natur. Wunden, welche<br />

<strong>von</strong> solchen Zaubern herstammen, können<br />

somit auch "normal" verheilen.<br />

Der Effekt tritt in dem Augenblick ein und<br />

wirkt auch nur in diesem Augenblick, in dem<br />

a) das Medium ein Ziel berührt, z.B.: Ein<br />

Energiebolzen-Softball trifft sein Ziel,<br />

die Hand des Zaubernden berührt einen<br />

verwundeten Körperteil beim Wunde<br />

heilen.<br />

b) das letzte der magischen Worte gesagt<br />

wurde, falls der Zauber kein Medium<br />

benötigt.<br />

Der Effekt tritt auf jeden Fall ein, auch wenn<br />

etwa das falsche Ziel getroffen wurde, oder<br />

der Zauber, durch veränderte Umstände, zu<br />

einem sinnlosen Ergebnis führt.<br />

Mehrere Atemzüge lang<br />

Der Zauber dauert solange an, bis der<br />

Zaubernde eine gewisse Anzahl Atemzüge<br />

getan hat. Und zwar normale, tiefe<br />

Atemzüge. Weder Hecheln noch Luft<br />

anhalten gelten als normale Atemzüge und<br />

lassen den Spruch automatisch scheitern.<br />

Einen Kampf lang<br />

Ein Kampf ist eine physische oder magische<br />

Auseinandersetzung mit einem oder<br />

mehreren Gegnern, wobei mindestens einer<br />

der beiden ernsthaft die Absicht hat, dem<br />

anderen zu Schaden. Verbales Angiften oder<br />

ein sportlicher Wettkampf zählen NICHT als<br />

Kampf. Eine Schlägerei mit einem<br />

Besoffenen oder ein Meuchelangriff auf<br />

einen Ahnungslosen schon.<br />

Der Kampf dauert solange an, wie die<br />

Kontrahenten ununterbrochen kämpfen, und<br />

endet nur für den, der zu ein paar Minuten<br />

Ruhepause kommt. Damit endet dann auch<br />

die Dauer des Zaubers.<br />

Ein Beispiel:<br />

Drei Orks kämpfen gegen einen blonden<br />

Helden mit großem Kinn. Einer der Orks<br />

flieht angeschlagen aus dem Kampf und<br />

verschnauft ein paar Minuten an einen Baum<br />

gelehnt. Dann stürzt er sich wieder ins<br />

Getümmel. Damit beginnt für diesen einen<br />

Ork ein NEUER Kampf. Unser Held und die<br />

anderen Orks befinden sich immer noch im<br />

ersten Kampf.<br />

Hätte der feige Ork zu Beginn einen<br />

Schutzzauber auf sich angewendet, der einen<br />

Kampf andauert, hätte dieser seine Wirkung<br />

mit der Ruhepause des Orks verloren.<br />

Kommt nach der Anwendung eines solchen<br />

Zaubers KEIN Kampf zustande, endet seine<br />

Wirkung nach einem halben Tag (siehe dort).<br />

Ein Tag (eine Nacht) / Ein halber Tag<br />

Ein Tag dauert <strong>von</strong> Sonnenaufgang bis<br />

Sonnenuntergang. Eine Nacht dauert <strong>von</strong><br />

Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Dabei<br />

kommt es natürlich zu verschiedenen<br />

Zeitspannen, je nachdem, ob es gerade<br />

Sommer oder Winter ist, oder wo man sich<br />

befindet (ja, in Polarregionen sind solche<br />

Sprüche sehr beliebt).<br />

Ein halber Tag dauert <strong>von</strong> Sonnenaufgang<br />

bis Mittag (wenn die Sonne ihren höchsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!