21.06.2017 Aufrufe

KiMag0217_190617_rl_lowres

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RETROSPEKTIV: DISTIRKT CONVENTION 2017<br />

VICE-GOVERNOR BRINGT PLANUNGSSICHERHEIT<br />

Unter der ruhigen und souveränen Sitzungsleitung von Marco Duden wurden in Frankfurt an der Oder diverse Beschlüsse gefasst.<br />

Der wohl weitreichendste ist die Bestellung eines Vice-Governors.<br />

Dazu wurden die Paragraphen 7.2, 8.1, 8.2 und 10 der Distrikt-Satzung<br />

geändert. Mit der neu geschaffenen (aber in Europa und Kiwanis International<br />

schon lange gegebenen) Position kann der Distrikt-Vorstand langfristiger<br />

planen. Weiterer Vorteil: Kandidaten für das höchste Amt haben ein<br />

Jahr mehr Zeit, sich auf ihr Governor-Jahr vorzubereiten. Auch in Hinblick<br />

auf die Pläne von Governor elect Burkhard Kemmann, die Ebene der Bereichs-Chairs<br />

im kommenden Amtsjahr zu streichen, ist die Bestellung eines<br />

Vice-Governors sinnvoll und notwendig. Denn dieser soll, gemeinsam<br />

mit dem Govenor elect und dem Immediate Past Governor, die Aufgaben<br />

der Bereichs-Chairs übernehmen. Zum ersten Vice-Governor wurde Hermann<br />

Büsing vom KC Braunschweig ernannt.<br />

Mit der Neufassung des Paragraphen 8.2 wurde auch beschlossen, dass die<br />

Amtszeit des Distrikt-Schatzmeisters zukünftig zwei Jahre beträgt und<br />

dass dieser fachliche Mindestanforderungen erfüllen muss.<br />

Kontrovers diskutiert wurde die vom KC Speyer beantragte Satzungsänderung.<br />

Der Club wollte den Paragraphen 6.6. der Satzung (Gliederung des<br />

Distriktes in Bereiche) ersatzlos streichen lassen. Den Argumenten mochten<br />

aber weder der Vorstand noch die Mitgliederversammlung folgen. Der<br />

Antrag wurde einstimmig abgelehnt. Die von Schatzmeister Werner Schulze<br />

eingebrachte Neufassung der Auslagenordnung wurde wegen strittiger<br />

Rechtsfragen zurückgezogen.<br />

Axel Götze-Rohen, Foto: Stefan Ellbrück<br />

de.kiwanis.news/400293<br />

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND GEWÄHLT<br />

Das nächste Amtsjahr kann kommen: Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14. Mai in Frankfurt (Oder) wurde der<br />

Geschäftsführende Distrikt-Vorstand für das Amtsjahr 2017/18 gewählt.<br />

Hermann Büsing vom KC Braunschweig wurde zum ersten Vice-Governor des Distriktes bestellt<br />

Bestätigt wurde die Wahl von Burkhard Kemmann (KC Grünstadt-Leininge<strong>rl</strong>and)<br />

zum nächsten Governor. Er tritt am 1. Oktober die Nachfolge von<br />

Ralf-Otto Gogolinski an, der dann satzungsgemäß Immediate Past Governor<br />

wird. Zum Governor elect wurde Axel Götze-Rohen (KC Xanten-Niederrhein)<br />

gewählt. Nachdem die Mitgliederversammlung zuvor einer Satzungsänderung<br />

zugestimmt hatte, wurde Hermann Büsing (KC Braunschweig)<br />

zum ersten Vice-Governor des Distriktes bestellt. Die Delegierten folgten<br />

auch den Personal-Vorschlägen des zukünftigen Governors und wählten<br />

Reinhard Katz (KC Weinstraße) zum Distrikt-Sekretär und Christian Klee<br />

(KC Grünstadt-Leininge<strong>rl</strong>and) zum Distrikt-Schatzmeister.<br />

Gewählt wurden auch die Rechnungsprüfer für das kommende Amtsjahr:<br />

Norbert Schmitt (KC Nürnberg-Franken) und Christoph Hussy (KC Peine).<br />

Axel Götze-Rohen, Foto: Stefan Ellbrück<br />

de.kiwanis.news/400292<br />

Kiwanis-Magazin | Juni 2017<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!