12.08.2017 Aufrufe

MatheAbi2018 mit CR

Mathe-Abi Baden-Württemberg 2018 ISBN: 9783744895828 Die optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abi 2018 in Baden-Württemberg (mathe-abi-bw.de) Prüfungsthemen (Analysis, Geometrie und Stochastik): Für eine effektive Vorbereitung sollte man sich auf genau den Prüfungsstoff konzentrieren, mit dem erfahrungsgemäß auch in der kommenden Abiturprüfung zu rechnen ist. Dieses Buch umfasst alle Schwerpunkte der neuen Abiturprüfung. Prüfungsaufbau: Wenn man die Prüfungen der vergangenen Jahre miteinander vergleicht, wird man feststellen, dass sie sich stark ähneln. Der Aufbau der Abiturprüfung und die typischen Fragen werden in diesem Buch Aufgabe für Aufgabe erklärt. Trainingsplan: Der Erfolg in einem Projekt, einem Wettkampf oder einer Prüfung hängt maßgeblich von der Vorbereitungsphase ab. Daher enthält dieses Buch einen Trainingsplan mit Übungsthemen und Aufgaben, der sich als Grundlage für eine individuelle Vorbereitung eignet. Taschenrechner (GTR): Durch den geschickten Einsatz des Taschenrechners lässt sich im Abitur viel Zeit sparen. Insbesondere im Stochastik-Wahlteil sind einige Aufgaben (z.B. Binomialverteilung und Hypothesentests) ohne Taschenrechner kaum lösbar. Die Nutzung des Grafikfähigen Taschenrechners (GTR) wird in einem eigenen Kapitel erläutert. Beispiele: Darüber hinaus enthält dieses Buch sehr viele Beispiele. Jedes einzelne Prüfungsthema wird zunächst erklärt und anschließend anhand einer typischen Musteraufgabe vertieft.

Mathe-Abi
Baden-Württemberg 2018
ISBN: 9783744895828

Die optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abi 2018 in Baden-Württemberg (mathe-abi-bw.de)

Prüfungsthemen (Analysis, Geometrie und Stochastik): Für eine effektive Vorbereitung sollte man sich auf genau den Prüfungsstoff konzentrieren, mit dem erfahrungsgemäß auch in der kommenden Abiturprüfung zu rechnen ist. Dieses Buch umfasst alle Schwerpunkte der neuen Abiturprüfung.

Prüfungsaufbau: Wenn man die Prüfungen der vergangenen Jahre miteinander vergleicht, wird man feststellen, dass sie sich stark ähneln. Der Aufbau der Abiturprüfung und die typischen Fragen werden in diesem Buch Aufgabe für Aufgabe erklärt.

Trainingsplan: Der Erfolg in einem Projekt, einem Wettkampf oder einer Prüfung hängt maßgeblich von der Vorbereitungsphase ab. Daher enthält dieses Buch einen Trainingsplan mit Übungsthemen und Aufgaben, der sich als Grundlage für eine individuelle Vorbereitung eignet.

Taschenrechner (GTR): Durch den geschickten Einsatz des Taschenrechners lässt sich im Abitur viel Zeit sparen. Insbesondere im Stochastik-Wahlteil sind einige Aufgaben (z.B. Binomialverteilung und Hypothesentests) ohne Taschenrechner kaum lösbar. Die Nutzung des Grafikfähigen Taschenrechners (GTR) wird in einem eigenen Kapitel erläutert.

Beispiele: Darüber hinaus enthält dieses Buch sehr viele Beispiele. Jedes einzelne Prüfungsthema wird zunächst erklärt und anschließend anhand einer typischen Musteraufgabe vertieft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Zwei erfolgreiche Abiturprüfungen und die Buchreihe "Mathe-Abi Baden-Württemberg" -<br />

das sind die Ergebnisse unseres gemeinsamen Vater-Tochter-Projekts.<br />

Als Autor dieses Buches habe ich bereits 1982 meine Abiturprüfung abgelegt.<br />

Anschließend studierte ich Elektrotechnik an der Technischen Universität in<br />

Braunschweig und „Space Systems Engineering“ an der Technischen Universität in Delft<br />

(Niederlande).<br />

Seit 1990 bin ich als Ingenieur in der Raumfahrtindustrie beschäftigt und habe an<br />

mehreren Erdbeobachtungs- und Forschungssatelliten <strong>mit</strong>gearbeitet. Nebenbei konnte<br />

ich Erfahrungen als Dozent an der Hochschule Ravensburg-Weingarten sammeln.<br />

Inzwischen rückte das Abitur meiner älteren Tochter Franziska immer näher. Allerdings<br />

zählte Mathematik nicht gerade zu ihren Lieblingsfächern. Nachdem wir uns einen<br />

Überblick über die Abiturprüfung verschafft hatten, entwickelten wir erst einmal einen<br />

Trainingsplan. Dann wagten wir uns recht schnell an die Aufgaben aus den<br />

Abiturprüfungen der vergangenen Jahre. Hierbei notierten und ordneten wir hilfreiche<br />

Formeln und ergänzten diese <strong>mit</strong> Zeichnungen und Lösungswegen. Im nachfolgenden<br />

Jahr machte meine jüngere Tochter Nicola ihr Abitur. Der Trainingsplan wurde<br />

überarbeitet und die bestehende Zusammenfassung <strong>mit</strong> vielen Erklärungen und<br />

Beispielen erweitert.<br />

So entstand kapitelweise unser Buch Mathe-Abi Baden-Württemberg, welches sich im<br />

Freundes- und Bekanntenkreis immer mehr verbreitete. Dieses Buch beinhaltet eine<br />

strukturierte Zusammenfassung aller der in Baden-Württemberg prüfungsrelevanten<br />

Themen aus den Bereichen Analysis, Geometrie und Stochastik.<br />

Wir hoffen, dass unsere Bücher noch vielen zukünftigen Abiturienten bei ihrer<br />

Vorbereitung auf die Abiturprüfung in Mathematik helfen werden.<br />

Natürlich können unsere Bücher noch verbessert werden. Für Rückmeldungen (bitte per<br />

Email an info@mathe-abi-bw.de) sind wir dankbar. Trotz sorgfältigem Korrekturlesen<br />

übernehmen wir keine Haftung für Fehler.<br />

Salem im August 2017,<br />

Stefan Bursch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!