13.12.2012 Aufrufe

August - Gersweiler Anzeiger

August - Gersweiler Anzeiger

August - Gersweiler Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 <strong>Gersweiler</strong> AnzeiGer 8/12<br />

Klarenthaler Dorfgemeinschaftsfest im Rahmen der 350-Jahr-Feier in der neugestalteten<br />

Ortsmitte in diesen Tagen hat die<br />

saarbrücker OB Charlotte<br />

Britz viel zu tun, sieht sie es<br />

doch als wichtiges Anliegen<br />

an, bei allen Festen unter<br />

ihrer schirmherrschaft für<br />

gutes wetter zu sorgen.<br />

Und dies gelang ihr beim<br />

23. Klarenthaler Dorfgemeinschaftsfest<br />

ganz besonders<br />

gut. Das war auch<br />

wichtig, denn der stadtteil<br />

feiert in diesem Jahr sein<br />

350-jähriges Bestehen.<br />

Und so konnte Henning<br />

Holz als Präsident der<br />

Dorfgemeinschaft zusammen mit Britz bei strahlendem sonnenschein<br />

und wolkenlosen Himmel mit dem obligatorischen<br />

Fassanstich unter der musikalischen Begleitung des MGV Klarenthal-Krughütte<br />

und des Jagdhornbläserchors Dietrichsberg<br />

das Dreitagefest zünftig eröffnen.<br />

Holz ließ es sich aus gegebenem Anlass nicht nehmen, an den<br />

Gründer des Dorfes Klarenthal, den Grafen Gustav Adolf von<br />

nassau-saarbrücken, zu erinnern. Dabei vergaß er aber auch<br />

nicht engagierte Menschen wie beispielsweise den verstorbenen<br />

Alt-Bürgermeister Karl Heinz Gräsel zu erwähnen, die in der<br />

Vergangenheit Klarenthal zu dem gemacht haben, was es heute ist.<br />

Das Klarenthaler Dorffest auf der neugestalteten Ortsmitte (Foto<br />

Hallobock)<br />

erfreulich für die Besucher und Besucherinnen, dass das 23.<br />

Dorfgemeinschaftsfest auf dem fast fertiggestellten, neu gestalteten<br />

Platz in der Klarenthaler Ortsmitte vor der schule gefeiert<br />

werden konnte. 400.000 euro wurden laut Britz für die neugestaltung<br />

des Platzes bereit gestellt: „wir haben unser Versprechen<br />

gehalten, dass der Platz für das Fest schon genutzt werden kann,“<br />

so die OB.<br />

eingefunden zur Dorffest-eröffnung hatten sich auch Vertreter<br />

des Gemeinderates der lothringischen nachbargemeinde schoeneck,<br />

mit der seit der offiziellen Jubilarfeier vor einigen wochen<br />

eine freundschaftliche Partnerschaft eingegangen wurde.<br />

Die einheimische Künstlerin isolde Böttcher bot den Klarenthaler<br />

Bürgerinnen und Besucherinnen an, an einem kleinen Kunst-<br />

werk mitzuwirken. Mit unterschiedlichen Materialien konnten<br />

diese die für den stadtteil wichtige Jahreszahl 2012 mit den unterschiedlichsten<br />

Materialien ausfüllen.<br />

weitere Highlights erwarteten die Besucher am samstag und<br />

sonntag. Am samstagnachmittag wurde im rahmen des Fußballspiels<br />

sV Klarenthal gegen FsG Bous in der Halbzeitpause<br />

aus den reihen von örtlichen Vereinsrepräsentanten und Prominenten<br />

der diesjährige „Klarenthaler elfmeterschützenkönig“<br />

gekürt. Ab 20:00 Uhr spielte die show-Band „California“ auf.<br />

Gegen 23:00 Uhr sorgten die „Magic Artists“ für außergewöhnliche<br />

artistische Höhepunkte.<br />

Der sonntag startete<br />

mit einem musikalischen<br />

Frühschoppen um 11:00<br />

Uhr und wurde untermalt<br />

von dem Duo „Astral Plane“.<br />

Am Abend wurde der<br />

Vereinswettbewerb um den<br />

„Flatschniggel“ durchgeführt.<br />

Mit einer musikalischen<br />

Untermalung der<br />

„Frank Morell Band“ und<br />

dem sänger Bata ilic sowie<br />

einer Vorführung des Klarenthaler<br />

Kraftsportvereins<br />

begann das Abendprogramm. Den Abschluss bildete ein Feuerwerk.<br />

An allen Tagen wurde mit essen und Getränken für das<br />

leibliche wohl der Besucher gesorgt, Fahrgeschäfte sorgten für<br />

Unterhaltung und Kurzweil. Hobbykünstler haben außerdem<br />

ihre werke an Verkaufsständen angeboten. hboc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!