29.08.2017 Aufrufe

LNA-30082017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Blankeneser Rundtörn“<br />

abgesagt<br />

Seite 21<br />

<br />

HSV-Fußballschule<br />

beim SV Lurup<br />

Infos<br />

☎ 040/ 831 60 91-93<br />

FAX 040 / 832 28 61<br />

30.8.2017 · 62. Jahrgang<br />

Die Stadtteilzeitungen in Osdorf · Lurup · Schenefeld · Flottbek<br />

Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung<br />

800 Gäste kommen am 1. September zur XFEL- Einweihung<br />

Hamburg schickte ersten Lasergruß nach Schenefeld!<br />

Mehr als 800 Gäste aus Politik und<br />

Wissenschaft kommen am Freitag,<br />

dem 1. September, zur Eröffnung<br />

des hellsten Röntgenlasers der Welt<br />

nach Schenefeld. Der Countdown<br />

begann am Montag dieser Woche,<br />

als Hamburgs Bürgermeisterin und<br />

Wissenschaftssenatorin Katharina<br />

Fegebank und der Direktor des European<br />

XFEL, Robert Feidenhansl<br />

einen symbolischen Lasergruß von<br />

der Elbphilharmonie nach Schenefeld<br />

schickten.<br />

Der Laserstrahl war in der Innenstadt<br />

und dem gesamten Hamburger Westen<br />

bis nach Schenefeld zu sehen<br />

und wies auf die neue und einzigartige<br />

Forschungseinrichtung in Hamburg<br />

und Schleswig-Holstein hin.<br />

Unter den Gästen werden Minister<br />

aus dem In- und Ausland sein wie<br />

die Bundesministerin für Bildung<br />

und Forschung, Prof. Dr. Johanna<br />

Wanka, Prof. Dr. Andre Fursenko<br />

aus Russland, Berater von Präsident<br />

Putin, Frankreichs Ministerin für Bil-<br />

Schenefelder feierte Traumhochzeit<br />

Foto: Olaf Malzahn<br />

Der Schenefelder Sänger Ole Feddersen heiratete am Wochenende<br />

in Kirchwerder seine langjährige Partnerin Nathalie.<br />

Zu dieser Traumhochzeit kam auch Udo Lindenberg und<br />

schenkte ihnen ein selbstgemaltes Bild „MS Feddersen“.<br />

Mehr über diese Feier lesen Sie auf Seite 12.<br />

seit 1996<br />

Seit über 20 Jahren<br />

Ihr Kfz-Meisterbetrieb<br />

in Hamburg-Lurup<br />

HU/AU für 89,90 €<br />

Fit für den<br />

Schulstart<br />

<br />

Günstige Angebote<br />

im Schulshop noch bis<br />

zum 16.09.2017<br />

Heymann im Stadtzentrum Schenefeld<br />

22869 Schenefeld<br />

dung, Forschung und Innovation,<br />

Prof. Dr. Frederique Vidal, Hamburgs<br />

Bürgermeister Olaf Scholz sowie<br />

Staatssekretäre aus der Schweiz,<br />

Ungarn, Schweden und Polen. XFEL<br />

und DESY werden vertreten durch<br />

den Geschäftsführer, Prof. Dr. Robert<br />

Feidenhansl, Prof. Dr. Meedom<br />

Nielsen, Vorsitzender des XFEL-<br />

Council und Prof. Dr. Helmut Dosch,<br />

Vorsitzender des DESY-Direktoriums.<br />

Schenefelds Bürgermeisterin Christiane<br />

Küchenhof bedankte sich in<br />

einem schriftlichen Glückwunsch<br />

bei allen, die zum Werden dieses<br />

Großforschungsprojekts beigetragen<br />

haben. Schenefeld sei stolz darauf,<br />

Standort des XFEL- Röntgenlasers<br />

zu sein.<br />

Vor acht Jahren wurde mit dem Bau<br />

eines 3,4 Kilometer langen Tunnels<br />

vom DESY-Gelände in Bahrenfeld<br />

bis nach Schenefeld begonnen, wo<br />

ein Forschungscampus errichtet<br />

wurde. Zwei Hektar Betriebsgelände<br />

befinden sich unterhalb von DESY,<br />

1,5 Kilometer unter dem Osdorfer<br />

Born und 15 Hektar unter Schenefelder<br />

Gebiet.<br />

Die Baukosten betragen 1,22 Milliarden<br />

Euro auf dem Preisniveau<br />

des Jahres 2005. Deutschland trägt<br />

58 Prozent der Baukosten, Russland<br />

27 Prozent, die anderen internationalen<br />

Partner bis zu drei Prozent:<br />

Dänemark, Frankreich, Italien, Polen,<br />

Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien<br />

und Ungarn.<br />

Die Betreiberländer erwarten bahnbrechende<br />

Erkenntnisse auf allen<br />

Gebieten der Naturwissenschaft und<br />

der Medizin. Die Anlage erzeugt<br />

27.000 Blitze pro Sekunde. Ihre<br />

Leuchtstärke ist in ihren Spitzenwerten<br />

milliardenfach höher als die<br />

besten herkömmlichen Röntgenquellen.<br />

Forschergruppen aus aller<br />

Welt können an dem europäischen<br />

Röntgenlaser atomare Details von<br />

Viren und Zellen entschlüsseln, dreidimensionale<br />

Aufnahmen im Nanokosmos<br />

machen, chemische Reaktionen<br />

filmen und selbst Vorgänge<br />

im Innern von Planeten untersuchen.<br />

In der Großforschungsanlage Schenefeld<br />

werden rund 280 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter tätig sein.<br />

Lesen Sie auch Seite 3.<br />

Wi.<br />

Jirapans Thaimassage<br />

STUNDE = 29,- €<br />

22869 Schenefeld<br />

Friedrich-Ebert-Allee 16-18<br />

Mo - Fr von 8.00-20.00 Uhr - Sa von 8.00-17.00 Uhr<br />

Telefon 040/25 33 77 88 - Handy 0176/49 24 74 75<br />

www.thaimassage-lurup.de<br />

Preiswerter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!