29.08.2017 Aufrufe

LNA-30082017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 · Nr. 2017/35<br />

LESERBRIEF<br />

Zur Bundestagswahl am 24. September kandidiert<br />

der Parteilose Frank Hofer für den Bezirk Hamburg-<br />

Altona. Er erhält keinerlei öffentliche Finanzunterstützungen<br />

und kann als Parteiloser natürlich nur die<br />

Erststimme bekommen. Wir veröffentlichen SEIN Programm<br />

als Leserbrief:<br />

Als Direktkandidat kandidiere ich, Frank Hofer, 46. Jahre,<br />

ledig, frei – klar – bürgernah für eine neue Gerechtigkeit –<br />

einem gesamt-gesellschaftlichen Ausgleich. Darunter verstehe<br />

ich unter anderem ein Bürgergeld, welches dem bedingungslosen<br />

Grundeinkommen ähnelt. Ziel ist dabei eine Existenzsicherung,<br />

die nicht sanktioniert werden kann, wie das dato<br />

zum Beispiel bei<br />

Hartz IV der Fall ist.<br />

Das Bürgergeld wäre<br />

aber nicht nur eine<br />

soziale Absicherung<br />

für den Fall der Arbeitslosigkeit<br />

oder<br />

Arbeitsunfähigkeit, es<br />

sollte auch das bisherige<br />

BAföG ersetzen.<br />

Jeder Student<br />

muß seine Existenz<br />

abgesichert wissen,<br />

um in Vollzeit studieren<br />

und anschließend<br />

ohne Schulden ins<br />

Berufsleben starten<br />

zu können. Darüber<br />

hinaus stehe ich für eine gesetzliche Bürger-Krankenversicherung,<br />

damit sich alle Bürger in einem Krankensystem integrieren.<br />

Damit würde eine Zwei-Klassen-Medizin verhindert<br />

und die Gesundheitskosten gerechter aufgeteilt.<br />

Aber auch die Wirtschaft kommt in meinem Programm nicht<br />

zu kurz, da diese doch aus meiner Sicht das Rückgrat einer<br />

funktionierenden Gesellschaft bildet, ohne die es keine gerechte<br />

Umverteilung und Förderung gibt. Daher mache ich<br />

mich stark für den Abbau von Überregulierungen in der Verwaltung,<br />

damit Verbunden die Abschaffung unsinniger Vorschriften<br />

sowie einer schnelleren Bearbeitung von Anträgen<br />

und Genehmigungen, also klassische Wirtschaftsliberalität.<br />

Ich trete für ein einfacheres Steuersystem ein und dass der<br />

Mittelstand, das Handwerk und vor allem die Bürger Steuererleichterung<br />

erfahren.<br />

Wer sich für mein Wahlprogramm interessiert kann mehr erfahren<br />

unter: www.frankhofer-altona.de. Wer mehr zum Thema<br />

„Bürgerkandidaten“ erfahren möchte, kann dieses unter<br />

www.Bürgerkandidaten.de<br />

Halbjahreszahlen der Hamburger Tourismuswirtschaft<br />

Eröffnung der Elbphilharmonie bringt spürbare Impulse und verändert die Perspektiven auf Hamburg<br />

2017 ist für den Hamburg-Tourismus<br />

bisher ein gutes Jahr. So<br />

darf sich die Hansestadt nach<br />

Angaben des Statistikamt Nord<br />

mit 6,5 Millionen Übernachtungen<br />

über ein Plus von 5 Prozent<br />

oder rund 310.000 zusätzlichen<br />

Übernachtungen im Vergleich<br />

zu Januar bis Juni 2016 freuen.<br />

Ein bedeutender Impulsgeber<br />

ist die Elbphilharmonie. Bereits<br />

nach wenigen Monaten ist sie<br />

zu einem viel beachteten Anziehungspunkt<br />

geworden und lockt<br />

Menschen aus der ganzen Welt<br />

nach Hamburg.<br />

Hamburg wird als Freizeit- und<br />

Businessreiseziel immer beliebter.<br />

Für Hamburgs Wirtschaftssenator<br />

Frank Horch nimmt die<br />

Tourismusbranche durch die<br />

kontinuierliche Entwicklung eine<br />

wichtige Rolle für die Stadt ein.<br />

„Es ist beeindruckend, mit welcher<br />

Professionalität die Hamburger<br />

Tourismusbranche ihre<br />

Gastgeberrolle lebt. Dieser touristische<br />

Erfolg dient Hamburg<br />

in mehrfacher Hinsicht: Er<br />

schafft Arbeitsplätze vom geringqualifizierten<br />

Berufseinsteiger<br />

bis zum Hochschulabsolventen.<br />

Und er sichert zugleich<br />

zahlreiche kulturelle und weitere<br />

Freizeit-Angebote für die Hamburgerinnen<br />

und Hamburger, die<br />

sonst so nicht möglich wären.<br />

Wir werden gemeinsam mit der<br />

Branche weiter dafür arbeiten,<br />

dass das Wachstum kein Selbstzweck<br />

ist, sondern allen zu Gute<br />

kommt und sich die Wirtschaftskraft<br />

und Lebensqualität unserer<br />

Stadt weiter erhöht.“<br />

Michael Otremba, Geschäftsführer<br />

der Hamburg Tourismus<br />

GmbH, sieht Hamburg in einem<br />

spannenden Entwicklungsprozess:<br />

„Grundlage für die hohe<br />

Nachfrage ist die positive Investitionsbereitschaft<br />

in Hamburg.<br />

Die Ambitionen sind im<br />

gesamten Stadtbild sichtbar und<br />

erlebbar für die Gäste.“ Eine<br />

bedeutende Rolle als Kommunikations-<br />

und Reiseanlass<br />

spielt die im Januar offiziell eröffnete<br />

Elbphilharmonie. „Mit<br />

der Eröffnungskampagne ist es<br />

gelungen, eine enorme Aufmerksamkeit<br />

und positive Wahrnehmung<br />

zu erzielen. Es wurde<br />

weltweit sichtbar, dass Hamburg<br />

eine Stadt voller spannender<br />

Kontraste ist und über eine hohe<br />

Aufenthaltsqualität verfügt“, so<br />

Otremba weiter<br />

Starke Zuwächse aus Großbritannien<br />

und den USA<br />

Die Gästezahlen aus den Auslandsmärkten<br />

zeigen, dass die<br />

positive Wahrnehmung Hamburgs<br />

immer weitere Kreise<br />

zieht. 9 Prozent beträgt das<br />

Wachstum von Übernachtungen<br />

aus dem Ausland in den<br />

ersten sechs Monaten.<br />

Angesprochen auf ihre Eindrücke<br />

in Hamburg berichtet Dami<br />

Akin aus London: „Ich nehme<br />

Hamburg als sehr vielfältig wahr.<br />

Hier trifft man viele Leute mit<br />

unterschiedlichen Kulturen. In<br />

der Stadt verbinden sich auf<br />

wunderbare Weise der Mix aus<br />

modernen und klassischen Elementen.“<br />

Michael Sudheer aus Kalifornien<br />

zeigt sich vom Besuch der Hafencity<br />

sehr angetan: „Mein erster<br />

Eindruck ist, dass Hamburg<br />

eine sehr pulsierende, neue Metropole<br />

mit wundervoller Architektur<br />

ist.“<br />

Bis Juni dieses Jahres kamen<br />

die meisten Hamburg-Fans aus<br />

der Schweiz. 165.800 Übernachtungen<br />

und ein kräftiges<br />

Plus von 12,4 Prozent im Vergleich<br />

zum Vorjahreszeitraum<br />

zeigt die Statistik. Mit 16,1 Prozent<br />

fiel die Steigerung aus<br />

Großbritannien sogar noch größer<br />

aus, insgesamt stehen<br />

165.300 Übernachtungen in den<br />

Büchern der Hamburger Beherbergungsbetriebe.<br />

In der<br />

Reihenfolge der nachfragestärksten<br />

Auslandsmärkte folgen<br />

Dänemark (161.000 Übernachtungen,<br />

+ 3,4 Prozent), Österreich<br />

(132.000, + 14,3 Prozent)<br />

und die USA (109.300, +<br />

14,1 Prozent).<br />

Aus den wichtigsten<br />

Märkten verzeichneten<br />

lediglich die Übernachtungen<br />

aus<br />

Niederlanden und<br />

Spanien leichte Rückgänge.<br />

Der sich in<br />

ganz Europa zeigende<br />

Abwärtstrend in der<br />

Nachfrage aus Russland<br />

scheint vorerst<br />

auch in Hamburg gestoppt.<br />

Im ersten<br />

Halbjahr legten die<br />

Übernachtungen um<br />

18,8 Prozent zu.<br />

Hafencity versus Kiezgraffiti:<br />

Das raue und<br />

schöne Hamburg<br />

sichtbar machen<br />

Auch in der zweiten<br />

Jahreshälfte wird<br />

Hamburg kräftig die<br />

Werbetrommel rühren.<br />

Die Marketinggesellschaften<br />

nutzen die<br />

kontrastreichen Facetten der<br />

Stadt, um in den relevanten<br />

Märkten crossmediale Kampagnen<br />

wie beispielsweise „Hamburg<br />

like a local“, „Stadtküste“<br />

und „Holy Hamburg“ umzusetzen.<br />

Zudem wird die Hamburg Convention<br />

Bureau GmbH im Oktober<br />

mit dem Eventformat<br />

„Hamburg on Tour“ in London<br />

Station machen. Hamburg präsentiert<br />

sich als Musik- und<br />

Festivalregion. Es finden mehrere<br />

Veranstaltungsformate für<br />

Investoren und die Tourismusund<br />

Kongressbranche sowie<br />

Delegationsreisen aus den Bereichen<br />

Wirtschaft und Wissenschaft<br />

statt.<br />

Fachbetriebe empfehlen sich<br />

Die Telefonnummern<br />

für alle Fälle!<br />

DACHDECKER<br />

Alle Dach- und Schieferarbeiten zu fairen Festpreisen!<br />

Fuchsienweg 6<br />

22523 Hamburg<br />

Tel. 040 / 21 98 88 83<br />

www.diedachexperten.de<br />

Luruper Hauptstr. 224 - 22547 Hamburg - Mobil: 0176-69502097<br />

www.hansebedachung.de info@hansebedachung.de<br />

Telefon: 040/526 30 948<br />

Hier könnte sich<br />

Ihre Firma<br />

präsentieren! Interesse?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

040 / 831 60 91 - 93<br />

ELEKTRO-TECHNIK<br />

Telefon 040/51903477<br />

Mobil 0176 / 48 85 48 97<br />

info@luruper-elektroservice-voss.de · www.luruper-elektroservice-voss.de<br />

ELEKTROANLAGEN:<br />

• Projektierung und Planung Ihrer elektrischen Anlage<br />

• Beratung bei der Energieeinsparung und Service<br />

• Reparatur und Neumontage • Störungs- und Notdienst<br />

• Schulungen<br />

FERNSEHTECHNIK<br />

SP: Yildiz<br />

TV • LCD • HiFi • Telecom<br />

Sattechnik • Verkauf • Reparatur<br />

22547 Hamburg, Eckhoffplatz 34<br />

Tel.: 831 46 41<br />

LOEWE u. METZ Studio<br />

SP: Service Partner<br />

FLIESENARBEITEN<br />

HEIZUNGSTECHNIK<br />

Oel-Gasheizung •<br />

Brennwerttechnik<br />

nwert<br />

Solartechnik •<br />

Wärmepumpen<br />

Wartung-Reparatur<br />

Notdienst<br />

H.-J. DIEHN<br />

Heizungstechnik<br />

Kreuzweg 7b<br />

•<br />

22869<br />

Schenefeld<br />

www.diehn-heizungstechnik.de<br />

w.d<br />

TISCHLEREI<br />

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten,<br />

sowie Sanierung und Versicherungsschäden.<br />

Tischlerei Behr GmbH<br />

Baumacker 3a, 22523 Hamburg<br />

Tel.: 57 39 38, Fax: 57 40 24<br />

www.tischlereibehr.de<br />

Mit einer Anzeige in<br />

dieser Rubrik erreichen Sie<br />

über 90.000 Leser<br />

Beratung: 040/831 60 91 - 93<br />

UMZÜGE<br />

DIESE SEITE WIRD VON ÜBER 90.000 LESERN BEACHTET!<br />

UMZÜGE<br />

FRIEDRICH MÜLLER e.K.<br />

UMZÜGE<br />

Komplett-Service<br />

• Ein- und Zwischenlagerungen<br />

• Mon tagen aller Möbel<br />

• Aktenlagerung/Sofort dienst<br />

• Umzugskartons fast kostenlos<br />

Luruper Hauptstraße 179, 22547 Hamburg<br />

☎ 840 66 65<br />

Telefon: (040) 840 66 65 · Fax (040) 840 66 47<br />

e-mail: speditionmueller@gmx.de · www.umzugsmueller.de<br />

WÄRMEDÄMMUNG<br />

Wärmedämmung<br />

Diederich und Sohn<br />

Wärmedämm-Verbundsysteme<br />

Innen- u. Außenputze · Stuckarbeiten<br />

Dachgeschoß-Dämmung<br />

Hagenwisch 80 · 25469 Halstenbek<br />

Telefon 04101/452 81 · Fax 487 39<br />

Mobil: 0172 /410 66 23<br />

ZÄUNE / METALLBAU / TROCKENBAU<br />

G. A. JAEGER · Pinneberger Str. 93 · 22880 Wedel<br />

www.schlosserei-jaeger.de<br />

seit 1969<br />

Telefon 04101/354 73 oder 0170/323 888 3<br />

Telefax 04101/813 481<br />

www.schlosserei-meisterbetrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!