29.08.2017 Aufrufe

LNA-30082017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 · Nr. 2017/35<br />

Wir empfehlen im September:<br />

I. Wahlweise 200g oder 250g Ostsee-Dorsch<br />

- gebraten mit Senfsauce und Bratkartoffeln<br />

- in Dillrahm mit Spargel, Champignons und Krabben<br />

- oder gedünstet in Meerrettichsauce und Bouillongemüse,<br />

Beilagen nach Wahl pro Person €18. 70<br />

II. Hirschsahnefleisch mit Pfifferlingen<br />

gef. Birne, Apfelrotkraut, Kartoffelbällchen pro Person €17. 50<br />

Klimat. Räume für alle Festlichkeiten bis 150 Pers., bürgerl. Preise<br />

Täglich 10.00 bis 24.00 Uhr, sonntags bis 22.00 Uhr, montags Ruhetag<br />

HAMBURG-SCHENEFELD, UETERSENER WEG<br />

(beim Hotel Klövensteen) ☎ 040/830 69 92 + 830 64 92<br />

www.restaurant-reitstall-kloevensteen.de<br />

Neu in den Elbgemeinden ... Entspannung bei<br />

Thai-Massage<br />

Telefon 0151/716 015 45<br />

Von Nachbarn für Nachbarn<br />

Flohmarkt auf dem Eidelstedter<br />

Marktplatz hat noch Plätze frei!<br />

Das Eidelstedter Kulturzentrum<br />

belebt erneut den zentralen<br />

Wochenmarktplatz und<br />

lädt zum letzten großen Flohmarkt<br />

rund um das Bürgerhaus<br />

ein! Am Sonntag, den<br />

wir leider nicht. Für die Entspannung<br />

zwischendurch halten<br />

wir Erfrischungs- und<br />

Heißgetränke in unserem gemütlichen<br />

Café bereit.<br />

Interessenten, die einen Stand<br />

© Udo Grimmelshäuser<br />

in unseren Stadtteilen<br />

2. Superfest der Oldie-Stars – Vorverkauf startet 20% auf alle Karten bis 6.9.<br />

Oldies but goldies - unter diesem<br />

Motto präsentiert Gold Gala TV<br />

Produktion am Freitag,<br />

02.02.2018 (20 Uhr) unvergessene<br />

Stars. Zum zweiten mal kommen<br />

Oldie Veteran wie etwa :<br />

Das Spanische Top Duo Baccara<br />

mit ihrem Hit „Yes, Sir, I Can<br />

Boogie“ schaffen Baccara 1977<br />

den Durchbruch. Über Nacht<br />

landet ihr Song in über 18 Ländern<br />

der Welt auf Platz eins der<br />

Hitparaden. Mit 16 Millionen verkauften<br />

Platten gelangt das Duo<br />

als Frauengruppe mit den meistverkauften<br />

Platten sogar in das<br />

„Guinness Buch der Rekorde“.<br />

Die Les Humphries Singers waren<br />

eine Gesangsgruppe, die<br />

1969 von dem damals in Hamburg<br />

lebenden Engländer Les<br />

Humphries gegründet wurde.<br />

Sie fiel durch die große Zahl<br />

ihrer Sänger verschiedener ethnischer<br />

Herkunft auf, die etwas<br />

vom Flair der Hippiebewegung<br />

und des damals populären Gospel<br />

nach dem Vorbild der Edwin<br />

Hawkins Singers in die Popmusik<br />

einbrachten.<br />

JOHN KINCADE begann Mitte<br />

der 60-er Jahre in einem der<br />

vielen englischen Beatclubs.<br />

John tingelte mehr schlecht als<br />

recht durch die Lande und<br />

wechselte mehrfach die Bandformation<br />

bis er auf einer Tour<br />

durch Spanien für eine iberische<br />

Hotelkette von einem Mitarbeiter<br />

des damals erfolgreichen<br />

Recordlabels Penny Farthing<br />

enteckt wurde. Nach einem Achtungserfolg<br />

mit der ersten Single<br />

"Cassidy" wurde Erfolgsproduzent<br />

Larry Page auf den sympathischen<br />

Sänger aufmerksam.<br />

Zusammen mit dem Top-Komponisten<br />

und Kopf der legendären<br />

Flowerpotmen John Carter<br />

schmiedete er den Superhit<br />

"JENNY JENNY - DREAMS ARE<br />

TEN A PENNY".<br />

BARRY RYAN begann bereits<br />

Mitte der 60-er Jahre. Mit acht<br />

Songs belegte das er Spitzenplätze<br />

der englischen TOP<br />

TWENTY zwischen 1965 und<br />

1968, darunter "DON`T BRING<br />

ME YOUR HEARTACHES", "HA-<br />

VE PITY ON THE BOY", "I LOVE<br />

HER", "MISSY MISSY", "CLAIR"<br />

und "HAVE YOU EVER LOVED<br />

SOMEBODY".<br />

Graham Bonney beweist es seit<br />

nunmehr mehr als 50 Jahren<br />

auf bis zu hundert Shows im<br />

Jahr, dass er einfach ein Spitzen-Entertainer<br />

von Format ist !<br />

ER reißt das Publikum von den<br />

Stühlen, der spring lebendige<br />

Engländer<br />

Moderiert wird der Abend von<br />

Oldie -Star Moderator Andreas<br />

Ellermann ( eigene TV Show auf<br />

HH1) .<br />

Am 02.02.18 wird Einzug in die<br />

Laeiszhalle (Großer Saal) am<br />

Johannes-Brahms-Platz in<br />

Hamburg gehalten .„ verspricht<br />

die Produktionsfirma .Eintritts-<br />

Karten zum Sonderpresis mit<br />

20 % Frühbucherrabatt für das<br />

Superfest der Oldie-Stars gibt<br />

es bis zum 6.9.2017 in der Bild<br />

Box an allen Abendblatt Theaterkassen,<br />

wie beispielsweise<br />

im CCB Bergedorf, an den Bild<br />

Box Ticketshops oder Online<br />

über Eventim.Stichwort : 2.Superfest<br />

der Oldiestars !!!Karten<br />

telefonisch unter 040-7281700<br />

10. September von 10 bis 15<br />

Uhr kann im Umfeld der Alten<br />

Elbgaustraße 12 nach Herzenslust<br />

gestöbert und gefeilscht<br />

werden. Wie gehabt:<br />

Alles, was zuhause nutzlos<br />

herumsteht, kann verkauft<br />

werden - allerdings keine Neuware.<br />

Und Händler nehmen<br />

mieten wollen, melden sich<br />

bitte im Büro schriftlich an.<br />

Die Standgebühr beträgt 6,- €<br />

pro Meter. Weitere Infos gibt’s<br />

natürlich auch unter Telefon<br />

570 95 99. Mehr Informationen<br />

zum Programm im Eidelstedter<br />

Kulturzentrum finden Sie<br />

unter www.ekulturell.de<br />

Freie Plätze in den Kursen<br />

Die Skulpturenwerkstatt und der Kurs Kreatives Schreiben suchen noch Teilnehmer<br />

Anfang September 2017 starten<br />

zwei der regelmäßigen Kurse<br />

des Eidelstedter Kulturzentrums.<br />

Wer sich durch handwerkliches<br />

Schaffen seinen<br />

Geist schärfen will und sich dadurch<br />

zentrieren mag, ist in der<br />

„Skulpturenwerkstatt“ genau<br />

richtig. Hier wird mit Steatit, bekannt<br />

als Speck- oder Seifenstein,<br />

gearbeitet. Auch Ungeübte<br />

können mit dem richtigen<br />

Werkzeug beeindruckende Ergebnisse<br />

erzielen. Gearbeitet<br />

wird nur mit asbestfreien Materialien.<br />

Ein Einstieg ist auch für<br />

AnfängerInnen möglich, da die<br />

erfahrene Bildhauerin auch Unerfahrenen<br />

die Materie individuell<br />

näher bringen kann. Die<br />

Werkstatt beginnt am Mittwoch,<br />

Am 3.September 2017 von 14-17Uhr<br />

In der Villa Sonnenschein Kindertagespflege<br />

Lüttkamp 108, 22547 Hamburg<br />

Grillen, Getränke für Groß & Klein und <br />

Kuchen sowie<br />

Spiele für die Kinder, eine kleine Tombola<br />

Hüpfburg, Ballontiere & Kinderschminken<br />

Und als Highlight für unsere kleinen Gäste:<br />

,,Clown Pauli<br />

<br />

der mit seiner kleinen Show und seinem bunten Wohnwagen<br />

für große Augen und einer mengen Begeisterung sorgen wird.<br />

Wir freuen uns auf einen Sonnigen und unterhaltsamen<br />

Nachmittag mit Ihnen und Ihren Kindern.<br />

Bei einem Kauf unserer Stempelkarten von einem Preis von<br />

5,- Euro pro Kind. Kriegen Ihre Kinder ein Getränk, ein stück<br />

Kuchen, können sich 1x Schminken lassen, ein Ballontier<br />

bekommen, den ganzen Tag auf der Hüpfburg springen und<br />

sich die Show vom Clown Pauli anschauen (Dauer ca.30Min).<br />

den 13. September um 16:30<br />

Uhr und hat acht Termine.<br />

Wer es weniger handfest mag,<br />

kann seine kreative Ader im<br />

Kurs „Kreatives Schreiben“ ausleben.<br />

Denn überall steckt das<br />

bunte Rohmaterial, aus dem<br />

© Thomas Höltermann<br />

Texte entstehen: auf Abenteuerreise<br />

und im Alltag, in unseren<br />

Erinnerungen und in der Phantasie.<br />

Im Kurs erhalten Sie Impulse,<br />

dieses Material zutage<br />

zu fördern und zu autobiografischen<br />

oder fiktiven Geschichten<br />

zu verarbeiten. Wichtige Methoden<br />

sind dabei das natürliche<br />

und das fokussierte freie<br />

Schreiben. Kreative Übungen<br />

und handwerkliche Tipps ergänzen<br />

das Angebot. Der Kurs<br />

ist für Schreiberfahrene und TeilnehmerInnen<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

geeignet. Er beginnt am Mittwoch,<br />

den 6. September um<br />

17:45 Uhr und hat ebenfalls acht<br />

Termine. Wer sich für einen der<br />

Kurse interessiert, kann sich bitte<br />

gerne schriftlich anmelden.<br />

Die Anmeldeformulare und weitere<br />

Details zu den Kursen finden<br />

Sie im aktuellen Programmheft<br />

des Kulturzentrum oder im<br />

Internet unter www.ekulturell.de<br />

im Bereich Kurse. Für telefonische<br />

Nachfragen erreichen Sie<br />

das Team vom Bürgerhaus unter<br />

570 95 99.<br />

in Schenefeld<br />

Unsere September-Empfehlung:<br />

I. Wahlweise 200g oder<br />

250g Ostsee-Dorsch<br />

- gebraten mit Senfsauce und<br />

Bratkartoffeln<br />

- in Dillrahm mit Spargel,<br />

Champignons und Krabben<br />

- oder gedünstet in Meerrettichsauce<br />

und Bouillongemüse,<br />

Beilagen nach Wahl<br />

pro Person € 18,70<br />

II. Asiapfanne<br />

Scampis, versch. Fleischsorten,<br />

knackiges Gemüse, Reis-Timbal<br />

pro Person € 15,90<br />

Öffnungszeiten täglich von<br />

17.00 - 1.00 Uhr, Küche 24.00 Uhr,<br />

Wochenende und feiertags Küche<br />

von 12.00 - 15.00 u. 18.00 - 24.00 Uhr<br />

Unser Hotel bietet<br />

58 Zimmer / 120 Betten<br />

Buchen Sie unsere Bankett- u. Tagungsräume!<br />

Fordern Sie unsere Preisliste an<br />

Hauptstraße 83<br />

22869 Schenefeld<br />

Tel. 83 93 630 · Fax 83 93 63 43<br />

www.hotel-kloevensteen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!