29.08.2017 Aufrufe

LNA-30082017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 24 · Nr. 2017/35<br />

Rautenbande: Ab in die Verlängerung!<br />

SPREESTRASSE 12 • LURUP<br />

Gültig von Mo. 04.09. bis Sa. 09.09.2017*<br />

Frisches Jungbule<br />

Roastbeef<br />

Deutschland,<br />

1 kg<br />

Frisches Hackfleisch gemischt<br />

(Schwein und Rind)<br />

1 kg<br />

Frischer Schweinenacken<br />

ohne Knochen<br />

Deutschland,<br />

1 kg<br />

Hand in Hand mit einem echten<br />

Fußball-Profi unter tosendem<br />

Applaus und Fangesängen ins<br />

volle Volksparkstadion einlaufen<br />

– für viele Kinder ein großer<br />

Traum, der Dank der RAUTEN-<br />

BANDE Wirklichkeit werden<br />

kann.<br />

Stilecht gekleidet in Trikot, Hose,<br />

Stutzen und Fußballschuhen<br />

empfängt die RAUTENBANDE<br />

die Profis zunächst auf dem<br />

Rasen zum Warmmachen und<br />

später dann im Inneren des Stadions,<br />

wo sonst kaum jemand<br />

hindarf und sorgt so für Gänsehautmomente.<br />

Sowohl bei den<br />

Kindern selbst, als auch bei den<br />

Eltern. „Für unseren Sohn war<br />

das ein unvergessliches Erlebnis<br />

und für uns Eltern ein großer<br />

Stolz“, freut sich eine Mutter<br />

nach dem Saisonauftaktspiel<br />

gegen den FC Augsburg vor<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

rund einer Woche.<br />

Auf Grund der hohen Nachfrage<br />

wurde nun die Bewerbungsfrist<br />

für das Auflaufen mit den Profis<br />

verlängert. So kann man sich<br />

nun noch bis zum HSV-Geburtstag<br />

– also den 29. September<br />

2017 – für einen Platz in der<br />

RAUTENBANDE bewerben. Wie<br />

das geht? Einfach der eigenen<br />

Begeisterung für das HSV-Maskottchen<br />

Dino Hermann Ausdruck<br />

verleihen. Egal ob ein<br />

Foto mit dem HSV-Maskottchen,<br />

ein selbstgemaltes Bild,<br />

etwas Gebasteltes, eine Geschichte<br />

über den Dino oder ein<br />

selbstgedrehtes Video für Hermann<br />

- alles ist erlaubt. Der<br />

Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Einzige Voraussetzungen<br />

für die Bewerber: Mitglied<br />

im HSV Kids-Club und zwischen<br />

fünf und zehn Jahre alt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Bewerbung dann einfach<br />

unter Angabe des vollständigen<br />

Namens, der aktuellen Adresse,<br />

des Geburtsdatums, einer E-<br />

Mail-Adresse sowie der Mitgliedsnummer<br />

an folgende<br />

Adresse schicken:<br />

HSV Fußball AG<br />

Kids-Club: Rautenbande<br />

Sylvesterallee 7<br />

22525 Hamburg<br />

Sollte eine Veröffentlichung der<br />

eigenen Bilder oder Texte über<br />

die HSV-Medien nicht erwünscht<br />

sein, ist das kein Problem.<br />

In diesem Fall bitte eine<br />

entsprechende Notiz mitschicken.<br />

Alle Bewerbungen werden<br />

ausschließlich per Post angenommen.<br />

Kinder, die erst später in den<br />

Kids-Club eintreten, können sich<br />

auch noch nachträglich für die<br />

RAUTENBANDE bewerben.<br />

Alle Infos gibt es auf<br />

HSV.de/kids.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0, 29 2, 99 0, 69<br />

1, 49<br />

9, 99 2, 99 4, 29<br />

2, 49<br />

4, 99<br />

Hähnchenflügel frisch<br />

Deutschland,<br />

1 kg<br />

Weißkohl,<br />

Herkunft, Kl.: laut<br />

Auszeichnung,<br />

1 kg<br />

Berg Pfirsiche,<br />

Herkunft, Kl.:<br />

Spanien,<br />

1 kg<br />

Melonen „PIEL DE SAPO“ grün<br />

Herkunft, Kl.: Spanien,<br />

1 kg.<br />

Schweinenacken mariniert ohne Knochen<br />

in Scheiben<br />

Deutschland,<br />

1 kg<br />

Karotten, Herkunft, Kl.:<br />

Deutschland,<br />

1 kg<br />

Zwetschgen,<br />

Herkunft, Kl.:<br />

Deutschland,<br />

1 Schale<br />

Lachs frisch, Herkunft: laut<br />

Auszeichnung,<br />

1 kg<br />

10. 49<br />

TV-WERBUNG<br />

Äpfel versch. Sorten<br />

Herkunft, Kl.: laut<br />

Auszeichnung,<br />

je 1 kg<br />

0. 89<br />

TV-WERBUNG<br />

Tomaten „Sweet Pink“,<br />

Herkunft, Kl.: Polen,<br />

1 kg<br />

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in<br />

haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:<br />

0, 99 1, 99<br />

Der große HSV-Fußballschulen-Cup<br />

2017 auf der Sportanlage in Lurup<br />

Am kommenden Wochenende<br />

ist Anstoß für die Nachwuchskicker.<br />

Auf der Sportanlage in Lurup<br />

am Vorhornweg wird beim<br />

HSV-Fußballschulen-Cup der<br />

Fußballplatz unsicher gemacht.<br />

Bereits mehr als 1.100 fußballbegeisterte<br />

Kinder haben sich<br />

für eines der größten Jugendturniere<br />

Deutschlands angemeldet.<br />

An die Fußbälle, fertig, los! Am<br />

2. und 3. September 2017 geht<br />

es für alle Rautenkicker, Ballkünstler<br />

und Sportbegeisterte<br />

beim HSV-Fußballschulen-Cup<br />

wieder um Spiel, Spaß und tolle<br />

Preise. Alle Kinder und Jugendliche<br />

zwischen sechs und<br />

13 Jahren können bei dem Turnier<br />

mitmachen und einen spannenden<br />

Tag rund um den Sport<br />

erleben – und das in Gesellschaft<br />

vieler gleichaltriger Fußballverrückter.<br />

Im vergangenen Jahr sorgten<br />

1.200 Teilnehmer, 350 Spiele<br />

und 1.700 Tore für einen regelrechten<br />

Besucher-Ansturm.<br />

Mehr als 3.000 Menschen kamen<br />

zusammen, um ein Wochenende<br />

rund ums Fußballspielen<br />

zu verbringen – bisheriger<br />

Rekord beim Fußballschulen-Cup.<br />

"Die Resonanz war<br />

überwältigend. Einige Teilnehmer<br />

sind extra aus Flensburg<br />

oder Emden angereist“, freute<br />

sich Fußballschulen-Mitarbeiter<br />

und Mitorganisator Florian Däwes.<br />

„Mal schauen, ob wir diesen<br />

Rekord in diesem Jahr noch<br />

toppen können.“ Denn in diesem<br />

Jahr findet das Turnier auf<br />

der Sportanlage am Vorhornweg<br />

in Lurup statt, nur circa zehn<br />

Gehminuten vom Volksparkstadion<br />

entfernt. Und das zahlt<br />

sich aus: Rund um das Wochenende<br />

wird es verschiedene<br />

Rabattaktionen geben. Beispielsweise<br />

erhalten alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer 50<br />

Prozent Rabatt für den Besuch<br />

im HSV-Museum und eine Stadionführung.<br />

Und natürlich lässt<br />

es sich Dino Hermann auch<br />

nicht nehmen, die jungen Nachwuchskicker<br />

vor Ort anzufeuern.<br />

Das HSV-Maskottchen ist am<br />

Samstag von circa 10:45 - 12:45<br />

dabei und steht für Knuddeleinheiten<br />

und Fotos zur Verfügung.<br />

Die Anmeldung für das Turnier<br />

erfolgt über www.hsv-fussballschule.de.<br />

Auch Kurzentschlossene<br />

können sich gerne noch<br />

für den Cup anmelden. Vor Ort<br />

werden dann alle Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen entsprechend<br />

ihres Jahrganges einer<br />

Mannschaft zugeordnet.<br />

Der HSV-Fußball-Cup findet zu<br />

den folgenden Zeiten statt:<br />

Samstag, den 2. September<br />

Jahrgang 2010/2011<br />

09:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Jahrgang 2009<br />

12:00 Uhr – 15:00 Uhr<br />

Jahrgang 2008<br />

15:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Sonntag, den 3. September<br />

Jahrgang 2007<br />

09:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Jahrgang 2006<br />

12:00 Uhr – 15:00 Uhr<br />

Jahrgang 2005/2004<br />

15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!