14.12.2012 Aufrufe

Was freut und so am Mord? - Mediaculture online

Was freut und so am Mord? - Mediaculture online

Was freut und so am Mord? - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Wer führt wie die Umfragen (auch technisch) durch?<br />

– Wie wird die ges<strong>am</strong>te Organisation des Projektes gestaltet?<br />

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de<br />

Die Planungsphase mündet in eine antizipierende Hausaufgabe: Ihren Interessen<br />

entsprechend verschaffen sich die Schüler Informationen zu Teilbereichen des Projektes<br />

<strong>und</strong> arbeiten stichwortartig <strong>und</strong> als Kurzinformation einen Plan zur Untersuchung der von<br />

ihnen gewählten Details (Romane, Filme, Hörspiele, Texte, Interviews usw.) aus.<br />

Planungen <strong>und</strong> Realisierungen können einzeln, in Partnerarbeit oder Kleingruppen<br />

ausgeführt werden <strong>und</strong> werden in der folgenden Unterrichtsst<strong>und</strong>e (<strong>am</strong> Folgetag oder<br />

nach einigen Tagen) vorgestellt.<br />

3. Akzentuierungsphase (1-2 Unterrichtsst<strong>und</strong>en)<br />

In diese Phase bringen die Schüler ein<br />

– das hektographierte Ergebnisprotokoll der ersten beiden Phasen,<br />

– die Planungsvorschläge aus der antizipierenden Hausaufgabe,<br />

– neue Ideen <strong>und</strong> Diskussionsvorschläge.<br />

Im Laufe der Diskussion werden (Kreisanordnung der R<strong>und</strong>e ist wünschenswert)<br />

inhaltliche <strong>und</strong> per<strong>so</strong>nale Akzente für die weitere Durchführung des Projektesgesetzt:<br />

– Welche Texte werden für die "arbeitsteilige Klassenlektüre" ausgewählt <strong>und</strong> wie<br />

verteilt?<br />

– Wer liest, sieht <strong>und</strong> untersucht welche Kriminalromane <strong>und</strong> -filme? (Jeder Schüler<br />

<strong>so</strong>llte neben der Klassenlektüre mindestens noch einen weiteren Roman <strong>und</strong> Film<br />

intensiv analysieren.)<br />

– Wer untersucht expositorische Texte?<br />

– Wer führt schriftliche/mündliche Umfragen durch?<br />

In dieser Phase sind die Intentionen der Texte/Text<strong>so</strong>rten im Blick auf Produktion <strong>und</strong><br />

Rezeption zu besprechen. Es ist zu klären, welche schriftlichen Texte nach den Analysen<br />

der Krimis von welchen Gruppen angefertigt werden müssen/können/<strong>so</strong>llten. Die Modi der<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!