03.01.2018 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_4_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele der Patientenschulung<br />

Die Teilnehmer werden nach aktuellem<br />

Stand der Wissenschaft über<br />

die Erkrankung informiert und aufgeklärt.<br />

Sie sollen die Hintergründe<br />

des Krankheitsgeschehens und die<br />

Zielsetzung der Therapie verstehen,<br />

um dieses Wissen für sich nutzen<br />

zu können.<br />

Dies wirkt sich in vielerlei Hinsicht<br />

positiv auf den Krankheits- und<br />

Therapieverlauf aus:<br />

• Die Therapiemotivation steigt und<br />

die Patienten folgen den Therapieplänen<br />

besser (Therapietreue).<br />

• Die Patienten zeigen mehr Eigenverantwortlichkeit<br />

im Umgang mit<br />

der Erkrankung.<br />

• Die Bereitschaft zur langfristigen<br />

Änderung der Lebensgewohnheiten<br />

steigt.<br />

• Langfristig kommt es zur Verbesserung<br />

bzw. Stabilisierung des<br />

Gesundheitszustandes, Rückfällen<br />

und Folgeerkrankungen kann<br />

vorgebeugt werden.<br />

• Die Häufigkeit von Krankheitsschüben<br />

und deren Dauer sinkt.<br />

• Die Patienten können sowohl die<br />

körperlichen Krankheitszeichen als<br />

auch die psychosoziale Situation<br />

besser bewältigen.<br />

• Langfristig werden weniger Arztbesuche,<br />

stationäre Aufenthalte<br />

sowie Medikamente nötig.<br />

• Arbeitsausfälle und Arbeitsunfähigkeit<br />

werden seltener.<br />

Neurodermitisschulungen<br />

Schon seit vielen Jahren haben sich<br />

Patientenschulungen für Kinder und<br />

Jugendliche mit Neurodermitis sowie<br />

spezielle Programme für Eltern neurodermitiskranker<br />

Kinder bewährt.<br />

Bereits im Jahr 2000 hatten das Bundesministerium<br />

für Gesundheit und<br />

die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis-Schulung<br />

(AGNES e.V.) ein Modellprojekt<br />

zur Vorsorge und Versorgung<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

mit Neurodermitis gestartet. Das Ziel<br />

war, ein standardisiertes Neurodermitisschulungsprogramm<br />

zu entwickeln<br />

und zu erproben. Nach Abschluss des<br />

3-jährigen Projekts stand fest: In allen<br />

Altersgruppen profitierten die teilnehmenden<br />

Kinder und Jugendlichen von<br />

den Schulungsmaßnahmen, und dies<br />

sowohl hinsichtlich der körperlichen<br />

Krankheitszeichen als auch der psychischen<br />

Belastungen. Seitdem bietet der<br />

Verein AGNES bundesweit Neurodermitisschulungen<br />

an.<br />

Schulungsablauf und -inhalte<br />

Im Regelfall werden die Schulungen<br />

in Gruppen mit maximal 6 Patienten,<br />

in den Elterngruppen entsprechend<br />

mit 6 Elternpaaren durchgeführt. Die<br />

Schulungen der Kinder und Jugendlichen<br />

erfolgen dabei altersgemäß in<br />

Prävention haut & allergie Dezember <strong>2017</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!